30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)

  • Seite 1 von 2
31.05.2010 15:23 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2010 15:36)
#1 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Vielen Dank für den Upload deiner Bilder Neumitglied "Stoani"

u406_stoani.html

Erstupload: 30.05.2010 - Tagesthread (10)

Im Zuge dessen auch ein Bericht nun hier in der Chasingberichte Abteilung, mit einigen Erklärungen.


Eine Böenfront rollt heran...Begünstigt durch starke Höhenwinde im Zuge einer Kaltfront gabs übern Großteil Österreichs gestern haufenweise Böenfronten.


hier zu sehen der Böenfrontkragen.


Fractuszähne wohin man sieht. Dynamik pur, kurzlebige Böenfrontwirbel (Funnels) sind bei solchen Fronten keine Seltenheit.




auf diesen Bild ist auch ein durchaus heftiger Niederschlagsbereich zu erkennen. Müsste schön böenartig geregnet bzw. geschüttet haben in diesem Bereich.


und nochmal ein beeindruckendes Bild rückseitig der Front...

Ein großes Dankeschön nochmals für das Chasing geht an: Steininger Mario (Stoani)
-


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 15:27
avatar  Michael
#2 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Danke hansi für den eigenen bericht !
ist sicher einen bericht wert !!
Schöne bilder !


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 15:46 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2010 15:48)
avatar  o0ink
#3 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Super Bericht und SUPER Bilder!
Danke!
Frage: Bin mir nicht so sicher, aba hab schon dem öfteren gehört, dass in einer Linie Flachgau, Wels, Linz bis hin zu westliches Niederösterreich solche Fronten (Squallines) sehr häufig vorkommen, was man ja auch sehr oft aufn Radar sieht.... Meine eigentliche Frage ist obs im genannten Gebiet schon zu (schweren) Tornados gekommen ist bzw. wie hoch dort die Gefährdung für Downbursts und auch Tornados ist???

Desweiteren wär's schön wenn wir mal ein paar (weitere) aktive Chaser aus dem Flachgau und (west) Oberösterreich bekommen würden, da das ja ein äußerst interessantes Gebiet ist! ;D


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 16:55 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2010 16:55)
#4 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Zitat von mike graz
Danke hansi für den eigenen bericht !
ist sicher einen bericht wert !!
Schöne bilder !



der Dank gebührt allein unserem neuem Mitglied "Stoani"
-


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 17:02 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2010 17:04)
#5 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Zitat von o0ink
Super Bericht und SUPER Bilder!
Danke!Frage: Bin mir nicht so sicher, aba hab schon dem öfteren gehört, dass in einer Linie Flachgau, Wels, Linz bis hin zu westliches Niederösterreich solche Fronten (Squallines) sehr häufig vorkommen, was man ja auch sehr oft aufn Radar sieht.... Meine eigentliche Frage ist obs im genannten Gebiet schon zu (schweren) Tornados gekommen ist bzw. wie hoch dort die Gefährdung für Downbursts und auch Tornados ist???

Desweiteren wär's schön wenn wir mal ein paar (weitere) aktive Chaser aus dem Flachgau und (west) Oberösterreich bekommen würden, da das ja ein äußerst interessantes Gebiet ist! ;D



Hallo, es stimmt vor allem bei Nordwestpassagen (Kaltfronten) im Sommer kommt es des öfteren in diesen Gebieten zu den sogenannten Sqallines. Mit diesen Gewitterlinien verbunden sind Starkregen, kleinerer Hagel und vor allem starke Sturmböen. Recht selten aber großer Hagelschlag oder auch Tornados. (kurze Funnelclouds sind dagegen recht häufig möglich) Generell braucht es für Tornados Mesozyklone oder Superzellige Systeme, von daher ist es bei normalen Böenfronten oder den schöner ausgeprägten und heftigeren Squallines eher unwahrscheinlich das ein Tornado (vor allem größeren Ausmaßes) entstehen kann.

Weitere Chaser werden sicherlich noch dazu kommen aus dem schönen Oberösterreich.
-


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 17:10
avatar  o0ink
#6 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Danke für die Erklärung Hansi! :)


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 19:26 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2010 19:31)
avatar  stoani
#7 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Danke für den Bericht. Bin in der Glücklichen Lage von mir aus eine gute übersicht zu haben und beobachte oft solche und andere herannahende Wetterfronten. Hab auch schon seit gut 2 Wochen überlegt ob ich mich anmelden soll und nach den tollen Bildern hab ich mir gedacht das ist der beste Zeitpunkt. Ausserdem interessiert mich das mit dem Wetter schon lange und ich hoffe auf diesem Weg etwas über verschiedenste Formationen zu erfahren.


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 19:35
#8 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Zitat von stoani
Danke für den Bericht. Bin in der Glücklichen Lage von mir aus eine gute übersicht zu haben und beobachte oft solche und andere herannahende Wetterfronten. Hab auch schon seit gut 2 Wochen überlegt ob ich mich anmelden soll und nach den tollen Bildern hab ich mir gedacht das ist der beste Zeitpunkt. Ausserdem interessiert mich das mit dem Wetter schon lange und ich hoffe auf diesem Weg etwas über verschiedenste Formationen zu erfahren.



Bitte gerne... Ich denke so beantwortet man auch gleich einige Fragen und der Verein freut sich über eine Dokumentation mehr. Super, gute Chasingpoints (Aussichtswarten) sind ja nicht so einfach zu finden und wenn du das gleich vor deiner Haustüre quasi hast perfekt. Ein Spitzeneinstand natürlich zugleich mit deiner Anmeldung bei uns über diese ich mich sowie der ganze Verein sehr freuen. :) Ich freue mich schon auf eine gute weitere Zusammenarbeit und wirst sehen du wirst bald ein Hobby Meteorologe werden bei uns...
-


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 19:40
avatar  Gepi
#9 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Danke für die wundervollen Bilder :)


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 20:16
avatar  stoani
#10 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

ich überlege auch schon länger wegen einer fixen Wetterstation für zuhause von z.B.: conrad. weis aber nicht was ich mir zulegen soll könnt ihr mir da einen tipp geben


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 20:32 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2010 20:36)
#11 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Da kann ich dir diesen Link empfehlen: http://www.wetterstationsforum.de/stationen.php, generell ist aber eine Davis Vantage Pro2 nach wie vor sicherlich das beste was es an Wetterstationen am Markt gibt.
-


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2010 20:37
avatar  stoani
#12 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Autsch hab mich grad umgesehen nicht grad billig das Zeug
Danke auf jeden fall für die Info


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2010 02:08
#13 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Die Fotos sind sehr gut! Die Front hat ja auch bei mir stark ausgesehen aber nicht so heftig wie bei dir!


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2010 22:49
#14 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Zitat von wutzididi
Die Fotos sind sehr gut! Die Front hat ja auch bei mir stark ausgesehen aber nicht so heftig wie bei dir!



deine Bilder wurden übrigens auch zu einen Bericht genommen. ;)

30.05.2010 - Böenfront im Sonnenuntergang @ Garsten (Oberösterreich)

ebenso tolle Ausbeute...
-


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2010 09:33 (zuletzt bearbeitet: 02.06.2010 10:55)
avatar  stoani
#15 RE: 30.05.2010 - Böenfrontdurchgang + Dynamik bei Ansfelden (nähe Linz)
avatar

Hab mir erlaubt das Video das ich gemacht habe dem Bericht an zu fügen




etwas wackelig aber trotzdem schön anzuschaun finde ich


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!