23.7.2010 Kaltfrontdurchgang mit Mesozyklone
#1 23.7.2010 Kaltfrontdurchgang mit Mesozyklone

Am 23. Juli 2010 gabs wieder einen tubolenten Kaltfrontdurchgang und dieslla gibts auch aus Wieselburg wieder turbolentes zu berichten
Gegen 19h begann sich bereits Richtung Westen der schon bedeckte Himmel langsam zu verdunkeln.
Und am Radar konnte man auch schön erkennen, wie die Front näher kam und sich immer mehr verstärkte.
Langsam wurden die Strukturen am Himmel generell interessanter und man merkte förmlich, dass es ober unseren Köpfen gerade anfängt turbolent zu werden ^^
Die Strukturen wurden immer gewaltiger und gleichzeitig wurde es auch gegen 19h15 immer dunkler
Und wenige Momente später hatte sich schon eine bedrohlich wirkende Shelfcloud aufgebaut.
Doch wenige Minuten später kam eine Böenfront zum vorschein und die Shelf inklusive Böenfront zerfielen langsam wieder.
jedoch, nach dem die zerfallene Böenfront über mich drübergerauscht war, konnte ich auch eine ziemlich heftige Verwirbelung sehen. Hat zwar nur wenige sekunden gedauert und die Wolke war auch bald wieder weg, aber diese schnelle Rotation war sehr beeindruckend! Der Pfeil zeigt die Richtung der Rotation an.
Und natürlich konnte ich auch eine wunderschöne Trichterwolke ablichten
Diese hat jedoch nicht rotiert auch eine zeitrafferaufnahme hat keinerlei dynamik in dieser Wolke gezeigt und diese zerfiel nach ca 2 Minuten wieder.
Dafür gab es aber zuerst Richtung Nordwesten bis Norden einen Turbolenten Aufwindbereich zu beobachten
Und es war auch kurzzeitig eine interessante Abesenkung, wahrscheinlich kurzlebige Wallcloud, zu erkennen.
Wenige Minuten drauf kam aber von Südwesten schon die nächste Mesozyklone mit Hook Echo näher.
Zu diesem Zeitpunkt wurde es schon fast so finster wie in der Nacht und der Himmel bekam einen Bedrohlichen Grünlichen Farbstich, der nix gutes andeutete.
Und wenige Minuten vor 20 Uhr war es soweit und die Mesozyklone schob sich mit tief hängenden fracten über Wieselburg hinweg.
Zu diesem Zeitpunkt war es finster wie in der Nacht und nur der NS Vorhang aus SW leuchtete weiß.
Diese Meso brachte NS Raten von über 96mm/h und es regnete insgesamt 15,5l/m² in weniger als einer viertel Stunde. Natürlich gab es auch kleinere Überflutungen, da die Kanäle überfordert waren und Sturmböen bis 50km/h. An exponierten Stellen waren diese aufgrund dicker abgerissener Äste wahrscheinlich noch weitaus höher. Hagel gab es in Wieselburg keinen, wobei aufgrund der teilweise noch höheren registrierten NS Raten Kleinkörniger Hagel vereinzelt nicht ausgeschlossen werden kann und die Radardaten zeigen auch, dass Hagel aus dieser Zelle registriert wurde.
Ein Video gibts, wie letztes mal, auf meinem Facebook Account an zu schauen. Leider hab ich noch keine Möglichkeit gefunden Videos im Internet Up zu loaden, aber sobald ich eine gefunden habe, werde ich den Link aktualisieren. Das Video ist jedoch für alle Freigegeben
http://www.facebook.com/profile.php?id=1...video_processed
#2 RE: 23.7.2010 Kaltfrontdurchgang mit Mesozyklone



Was youtube betrifft bin i ma nu ned ganz sicher, weil super wärs schon, aber ich weis ned so recht, wie mit den Rechten aussieht, weil mir da schon so einiges zu ohren gekommen is ... Wann dann möcht i schon, dass die Rechte meiner Videos bei mir bleiben ;)
Aber ich schau ma das mal an, wenns passt, dann werd ich das gleich mal machen ^^




#10 RE: 23.7.2010 Kaltfrontdurchgang mit Mesozyklone



- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!