08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage
#31 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Zitat von Angelfury
Von dem Temps her is die KF aber net grad schnell unterwegs...
Ich schreibe/poste von einer Großwetterlage, die beinhaltet mehrere Kaltfronten. Herauszulesen aus den Karten kann man folgendes: Extreme Zuströmung feucht labiler Luftmassen subtropischen Ursprungs. Hitzewellen sowie Unwetter bei annähernden Störungen (zumeist aus West) sind vorprogrammiert.
Könnte sogar bis Ende August andauern, da ein recht starkes Hochdruckgebiet über Südosteuropa gerechnet wird und Österreich ständig in der Frontalzone liegt. Deftig.
-
#32 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Zitat von o0ink
Also ich bin mit den Werten vollkommen zufrieden, schätze mal, dass mich da was rotes oder violettes aus Tirol und Bayern besuchen kommen wird! *freu*
@Hansi: Mir kommt es oft so vor, dass es voll oft der Fall ist, dass es ende August oder Anfang September oft zu einer Sqalline kommt (aus der Schweiz), die dann über ganz Westösterreich (am stärksten in Tirol und Salzburg) rollt und meist die aller aller extremste Blitzaktivität aufweist und auch von den anderen Erscheinungen her meist all inclusive anzubieten hat, aber wenn das Unwetter vorbei ist, dann ist meist zu 90% die Saison aus, weist du da auch was davon?
Kann ja ned immer nur Zufall sein....
siehe mein obriges Post, genaues kann man noch nicht sagen und beruht auf Zufall wenns Wiederholungen aus den letzten Jahren gibt.
-

Zitat von hansi170
Könnte sogar bis Ende August andauern, da ein recht starkes Hochdruckgebiet über Südosteuropa gerechnet wird und Österreich ständig in der Frontalzone liegt. Deftig.
-
Deut ich das richtig? An Österreichs Ostgrenze (bzw. Ungarn und Slowakei) schrammt die ganze Zeit dann eine KF nach der anderen gegen die Südströmung, kommt aber net durch, weshalb dann bei jedem neuen Anlauf wieder die Fetzen fliegen bis die Strömung an Kraft verliert? Somit auch wie du sagst die Luftmassen net ausräumen kann und ständig wieder mit den selben Komponenten quasi zündet??
#34 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Zitat von AngelfuryZitat von hansi170
Könnte sogar bis Ende August andauern, da ein recht starkes Hochdruckgebiet über Südosteuropa gerechnet wird und Österreich ständig in der Frontalzone liegt. Deftig.
-
Deut ich das richtig? An Österreichs Ostgrenze (bzw. Ungarn und Slowakei) schrammt die ganze Zeit dann eine KF nach der anderen gegen die Südströmung, kommt aber net durch, weshalb dann bei jedem neuen Anlauf wieder die Fetzen fliegen bis die Strömung an Kraft verliert? Somit auch wie du sagst die Luftmassen net ausräumen kann und ständig wieder mit den selben Komponenten quasi zündet??
jap so ähnlich ist das. Deswegen meine ich wir sollten uns gleich mal darauf einstellen, wird einige Tage geben wos rupig wird, sonst verschlafen wir das noch.
-

Rudelchasing? :)
Aber wie auch o0ink geschrieben hat. Hab eigentlich auch düster was in Erinnerung dass Mitte August eigentlich recht gut kracht. Ich hoff nur dass net wieder eine vierstellige Kilometerzahl vom Chasen her zusammenkommt. Der Verein stürzt uns in den Ruin *sigh*
#36 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage


#38 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Zitat von Angelfury
Rudelchasing? :)
Aber wie auch o0ink geschrieben hat. Hab eigentlich auch düster was in Erinnerung dass Mitte August eigentlich recht gut kracht. Ich hoff nur dass net wieder eine vierstellige Kilometerzahl vom Chasen her zusammenkommt. Der Verein stürzt uns in den Ruin *sigh*
jap ein Rudelchasing, könnte ich mir gut vorstellen. Mal sehen.
-

Zitat von Angelfury
Wieder Polen. War aber an den CAPE-Karten schon abzulesen -.-
Das sind zwei Archiv Vorhersagen von 2008 ;) Aber die Lage damals war echt extrem... Da hätts bei uns im Prinzip auch so rüsseln können... "Zum Glück" (für uns versteht sich) spielte sich das damals nördlicher viel extremer ab als bei uns...

#42 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

ein Auszug des AustroControl Outlooks.
Zitat
Donnerstag:
An der Vorderseite eines ausgepraegten Hoehentroges ueber Westeuropa
formiert sich eine Frontalzone ueber Westoesterreich mit kraeftigen
Regenschauern und eingebetteten Gewittern. Praefrontal besteht die
Gefahr von Gewitterlinien mit Sturmboeen und Hagel.

Frage: Sind bei mir die Werte (für Gewitterbildung) zu niedrig für richtig deftige Unwetter (Superzellen), oder kann das auch bei mir was werden?!
Wenn's um Salzburg geht, muss man ja auch speziell die Werte über Bayern und Tirol beobachten und die sehen nicht sooo überagend aus!
Meines Erachtens wird's ja (mal wieder *neidisch sei*) hauptsächlich für den Südosten und Osten richtig deftigst....
#44 RE: 08.08.-14.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Zitat von o0ink
Frage: Sind bei mir die Werte (für Gewitterbildung) zu niedrig für richtig deftige Unwetter (Superzellen), oder kann das auch bei mir was werden?!
Wenn's um Salzburg geht, muss man ja auch speziell die Werte über Bayern und Tirol beobachten und die sehen nicht sooo überagend aus!
Meines Erachtens wird's ja (mal wieder *neidisch sei*) hauptsächlich für den Südosten und Osten richtig deftigst....
Das kann man noch nicht genau sagen.
Bekommst aber wohl auch einiges noch ab. Wie gesagt schau dir die Großwetterlage an. Die Luftmasse ist überall auf einer Linie von Italien bis weit nach Polen stark anfällig (vor allem ab Donnerstag) für heftige Gewitter bzw. Unwetter also somit auch Superzellen und co.
-

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!