[Forecast] - [Sonntag-Montag] - 15.08.-16.08.2010
#1 [Forecast] - [Sonntag-Montag] - 15.08.-16.08.2010

Spektakel Nr.3 im Anmarsch...
© Hans-Jürgen Pross - Forecast - Ausgegeben am 15.08.2010 um 20 Uhr - Gültig ab SOFORT bis 5 Uhr Früh Dienstag
Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 %
LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25%
LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 %
LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 %
LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%
Wetterlage: Der Kern eines Höhentiefs über Bayern bestimmt weiterhin unser Wetter in Österreich, während es im Westen und Norden bereits verbreitet zu Gewittern und Schauern kommt, bleibt der Süden und Osten vorerst in einem föhnigem Zwischenhoch. Generell wird aber im Zuge des Höhentiefs die West- Südwestströmung immer stärker und mit dieser gelangen im Laufe der Nacht sowie vor allem am morgigen Montag sehr feuchtlabile ostatlantische Warmluftmassen nach Österreich. Damit verbunden kommt es am Montag im Großteil österreichs zu recht kräftigen Gewittern bzw. Unwettern.
Wetterablauf: Während im Nordosten Deutschlands bereits vor Tornados gewarnt wurde, verlief der heutige Tag bei uns zum teil doch sehr sonnig und heiß mit Temperaturen über 30 Grad. Einzelne Schauer und zum teil auch heftige Gewitter gab es vor allem im Dreiländereck zu Bayern sowie nun auch noch im westlichen Oberösterreich. Auch während der Nacht kann es auf einer Linie von Vorarlberg bis ins nordwestliche Oberösterreich immer wieder noch einzelne heftige Gewitter geben. (LEVEL 2 & LEVEL 2+) In der 2.Nachhälfte gehen Regenschauer und Gewitter allmählich aber in länger anhaltenden Regen über. Somit könnte auch wieder ein gewisses Überschwemmungs-, Murenabgangs., sowie Hangrutuschungs Potential aufkommen. (vor allem im Arlberggebiet und im Tiroler Oberland) Im Osten und Süden (östlich einer Linie Linz-Klagenfurt) verläuft die Nacht stattdessen weitgehend trocken und vielerorts sternenklar. Zum teil weht starker Wind aus Süd bis Südost.
Der Montag startet großteils sonnig mit nur einzelnen Nebelfeldern und Wolken. Vor allem im Osten und Süden Österreichs dürfte es auch nocheinmal sehr warm werden. Die Temperaturen erreichen mit viel Sonne auf einer Linie von Laa/Thaya (NÖ) bis Bad Radkersburg (STMK) nochmals 24-30 Grad. Lediglich im Westen dominieren von der Früh weg Wolken und mit giebtsweise sogar kräftigen Regenfällen kommen die Temperaturen über 18 Grad kaum mehr hinaus. Ausgehend von Süd und Osttirol, sowie in Oberkärnten bilden sich aber spätestens gegen Mittag hochbasige Quellwolken un es entstehen neurlich Regenschaur und Gewitter, diese sich recht rasch nach Osten ausbreiten werden. ACHTUNG Vor allem auf einer Linie von Eibiswald (Südwest-STMK) bis nach Laa/Thay (NÖ) können sich durchaus heftige Gewitter bilden. (LEVEL 3 & LEVEL 4) In diesen Abschnitten gibt es mit Zustrom feuchtlabiler Lufmassen sowie überlappend sehr markanten Konvergenzzonen, guter Hebung, starker Windscherung, (bodennah: 15-35 Knoten, konvergent, Höhe: 35-60 Knoten) hohen Taupunkten (16-20 Grad) sowie Labilitätswerten zwischen 600 und 1100 J/kg im Grunde fast amerikanische Verhältnisse. Mit diesen Faktoren können Gewitterzellen sich auch recht schnell in Superzellen und Mesozyklonen verwandeln. Im Zuge dessen muss man dann mit schweren Sturmböen, großem Hagelschlag sowie sinntflutartigem Starkregen rechnen. Zudem besteht auch ein gewisses Potential für heftige Downbursts (>120 km/H) oder sogar dem ein oder anderen stärkeren Tornado.(>F2) (speziell im LEVEL 4) Gegen späteren Montag Abend sollte sich die Lage zumindest im Süden und Osten langsam wieder zu entspannen beginnen, lediglich in den Grenzgebieten zu Tschechien und der Slowakei könnte es auch bis in die Morgenstunden noch weiterhin heftig gewittern. Einzelne Starkregenschauer sind aber generell in der Nacht auf Dienstag beinahe nirgends gänzlich ausgeschlossen. Aktive Warnungen erfolgen wie immer in unserer Warnungsabteilung.
Zitat
Hauptgefahr LEVEL 1
Regenschauer & heftige Gewitter möglich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, kleiner Hagel sowie vereinzelt Sturmböen möglich)
Hauptfgefahr LEVEL 2
Gewitter bzw. vereinzelt organisierte Gewitter möglich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel >1cm sowie schwere Sturmböen möglich (Downburst >100 km/h))
Hauptfgefahr LEVEL 2+
Organisierte Gewitter möglich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel >2cm sowie schwere Sturmböen möglich (Downburst >120 km/h), Tornadochance)
Hauptfgefahr LEVEL 3
Organisierte Gewitter wahrscheinlich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel >3cm sowie schwere Sturmböen möglich (Downburst >130 km/h), erhöhte Tornadochance)
Hauptfgefahr LEVEL 4
Organisierte Gewitter sehr wahrscheinlich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel >3cm, hohe Downburstgefahr (>120 km/h) sowie erhöhte Gefahr einer starken Tornadobildung (>F2)
-
Das Forecast wurde aus besten Gewissen sowie meteorologischen Wissen für den Verein "Stormhunters-Austria" erstellt. Der Verein übernimmt keine Garantie für die möglich kommende heftige Wettersituation. Upgrades sowie Downgrades könnten im Laufe des Tages angebracht sein.
-
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!