28.08.2010 - Schauerzelle Krems/St.Pölten (NÖ) - Scud-Clouds + interessante Absenkungen
#1 28.08.2010 - Schauerzelle Krems/St.Pölten (NÖ) - Scud-Clouds + interessante Absenkungen

Heyho!
Gleich mal als erstes … ich HASSE Sonntagsfahrer!! :)
Warum? Die Niederösterreicher kennen das Kamptal vielleicht. Und ein Schleicher nachm anderen… na ja – gemmas los :)
Am Vormittag neugieriger Weise durch die Ubimet-Maps gepflügt, weil ich mich geweigert hab zu akzeptieren, dass sich bei uns heroben nix getan hat. Und siehe da: für 14 Uhr beginnend im Raum Zwettl nicht grad schlechte Bedingungen. Ich hatte sowieso was in Horn (25 km ca entfernt) zu tun, also hab ich das gleich zusammengelegt und bin gegen 14:30 mal ins Waldviertel gerast, wo ich auf halbem Weg bereits was hochschießen gesehen hab. 15:30 mit allem fertig hab ich mir mal einen Blick in Richtung Zwettl gegönnt:
Nach kurzem Beobachten ob das jetzt überm oder unterm Manhartsberg (Laut den Windkarten war beides Möglich vom Höhenwind her) zieht hat sich dann die Richtung Südlich herausgezeigt – und ab durchs Kamptal, wo mir die paar Kilometer nach Langenlois runter mehr Nerven gekostet hat beim Autofahren als das ganze Jahr 2010! Sch*** Sonntagsfahrer!!! Dadurch hat mich die Zelle überholt, was aber gar nicht so schlimm war wie sich rausstellen sollte.
Nach Langenlois in Richtung Krems unterwegs hat die Zelle dann erstmals gezeigt, dass sie durchaus giftig sein kann (das Bild begleitet von Windspitzen bis 68 km/h):
Die Absenkung hat sich etwa 10 Minuten gehalten und ist dann aber zerfallen. War zwischendurch immer wieder erkennbar dass sie weiter absenken wollte, aber nicht geschafft hat. Weiter nach Krems, wo mir die Zelle aber schon weit voraus gezogen war. Ich hab dann beschlossen mich in Gneixendorf (gleich bei Krems) auf ner Anhöhe anzusiedeln und hab das Biest weiter beobachtet:
Hat sich nicht lange bitten lassen und bald darauf die die nächste Absenkung gebildet, auch die ich dann später im Bericht wieder zurückkomme … sie hat sich später noch mal wichtig gemacht und zwar mit Elan :)
(die Absenkung ist leider recht kontrastschwach, drum hab ich sie auch erst eher spät entdeckt)
Hat nicht lange gedauert bis es interessant weiter gegangen ist, und zwar mit ner hübschen Scud-Cloud über dem Stift Göttweig
Kaum war die Scud-Cloud zerfallen hat sich direkt nebenan eine Wallcloud formiert und sofort abgesenkt
Kaum war das wieder zerfallen, selbes Spielchen erneut gleich nebenan :) … man hatte den Eindruck als ob die Zelle unbedingt zum Boden will :). Auch neben der neuen Absenkung hats gleich eine weitere fette Absenkung aus der Wolkenbasis immer weiter runter gedrückt.
Im Ostteil der Hauptformation eine schön ausgeprägte Absenkung. Offensichtlich mit der STVO vertraut hat sie erst nach der 30er Beschränkung gas gegeben, mit denk ich mal bissl mehr Tempo als 30 km/h. Zumal mir auch beständig 30 bis 45 kmh Windböhen um die Ohren geheult haben.
Fast aus dem Nichts hat sich auf der Rückseite der Formation eine weitere Absenkung gebildet. LEIDER hat mich mein Camcorder im Stich gelassen bzw. war ich zu dämlich um die Einstellungen korrekt zu justieren, weshalb ich euch das Ansaugen und die (mäßige) Rotation nicht per Video zeigen kann :( … leider nur als Bilderstrecke:
Das hat mich mal veranlasst, unserem Herrn Pross mal vorsorgend Bescheid zu sagen. Zudem hab ich mal versucht, unser Member „SchwarzesGold“ ins Feld zu hetzen, da ich keine Chance mehr hatte der Zelle nachzukommen und sie näher dran war, obs sie losgezogen ist weiß ich aber nicht :)
Auf halbem Weg zum Boden ist die Absenkung aber dann zerfallen. Nun ja … kommen wir mal kurz auf die erste - oben angesprochene -Absenkung zurück. Wenig später hat das Ding dann losgelegt, und zwar ordentlich. Volles Programm: angesaugt, raufgesaugt, auf weite sogar Rotation zu erkennen. Möglicherweise sogar nen Verdachtsfall wert!
(leider wieder nur als Bilderstrecke :( )
Nachdem sich dieses Aufgelöst hatte ist mir die Zelle komplett davon gerast … da ich kaum mehr was erkennen konnte und auch der Zoom der Kamera nicht mehr wirklich gereicht hat hab ich abgedreht. Nach Langenlois konnt ich dann die Zelle als Ganzes ablichten:
Auf dem Weg schoss mir der Gedanke durch den Kopf, ob das heute noch mal aufhört auch als ich mir die nachfolgende Zelle angeschaut habe :)
Musste dann aber sowieso Fiby von der Arbeit abholen, darum bin ich dann zurück gefahren. In der Dämmerung dann etwas später noch mal einen atmosphärischen Sonnenuntergang erhascht:
So far…
Lg Ronny
#2 RE: 28.08.2010 - Schauerzelle Krems/St.Pölten (NÖ) - Scud-Clouds + interessante Absenkungen

Sehr schöner Bericht! Danke dir Ronny. TOP!
Generell hast du hier auch sehr interessante Wolkenformen einfangen können.
Zum Bild mit der zylinderartigen Wolkenabsenkung dürfte es sich auch um eine NONE Rotating Wallcloud handeln, wobei diese ungefährlich sowie auch sehr häufig bei scherungsreichen Wetterlagen auftreten und praktisch dadurch beinahe an jeder Postition eines Wolkenbandes entstehen können. Eine rotierende Wallcloud im Zuge eines organisierten Gewitters ist stattdessen gefährlich und zumeist gibt es darunter auch sehr starke Abwinde sowie im schlimmsten Fall auch Tornados.
Bezüglich Funnelclouds würde ich nun zwanghaft keine erkennen, wobei einige Bilder und vor allem die letzteren doch sehr interessantes wiederspiegeln. Alles zusammen ist es aber eine Spur zu wenig um nun wirklich diese Absenkungen als Funnels zu definieren. Die Bezeichnung "Scud Cloud" trifft auf die meisten Verdächtigungen am ehesten zu. (auch diese können wie normale Frakten oftmals kurzzeitig in Rotation geraten)
Nochmals aber vielen Dank für deinen Bericht. Immer wieder gern gelesen. ;)
-
#3 RE: 28.08.2010 - Schauerzelle Krems/St.Pölten (NÖ) - Scud-Clouds + interessante Absenkungen
#4 RE: 28.08.2010 - Schauerzelle Krems/St.Pölten (NÖ) - Scud-Clouds + interessante Absenkungen

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!