24.04.2011 - Gewitterlage über den Bezirken VB, GM und KI in OÖ
#1 24.04.2011 - Gewitterlage über den Bezirken VB, GM und KI in OÖ

Ein Höhentief nordwestlich von Österreich brachte Gestern deutlche Labilisierung durch Abkühklung der höheren Schichten
In tieferen Schichten wurden nochmals sehr Warme Luftmassen vom SW herangeführt.
( 500hPa: -21°C, 850hPa: +8°C)
Der Bodennahe Taupunkt lag Nachmittags bei etwa 12°C
Durch die Sonneneinstrahlung wurden nochmals CAPE - Werte von bis zu 800J/kg erreicht.
Die Scherung war eher schwach bis mäßig mit ca 40Km/h in 0-6 km Höhe, daher waren nur schwach organisierte Gewitter zu erwarten.
Außerdem kündigten sich Konvergenzen im Zeitrahmen von 15-20 Uhr an.
Der Tag begann meist noch ruhig mit verbreiteten Altocumulus castellanus - Wolken.
Bereits um die Mittagszeit schossen schon die erste Quellwolken im Mühlviertel hoch, was eine sehr energiereiche Luft anzunehmen ließ.
Um ca. 15:00 Uhr ging es dann auch bei uns im OÖ Zentralraum blitzartig zur Sache ! Quellwolken türmten sich auf, und ich fuhr los.
Die erste Zelle schnappte ich mir gleich, die schon ziemlich blitzaktiv im Bezirk Vöcklabruck herumblitzte. Etliche Bodenblitze brachten meine Autofenster zum prellen, "da lachte das Chaserherz"..... man kennt das Gefühl ....
Starkregen und kräftige Windböen begleiteten das geschehen.
[Im Anschluss des Chasings erfuhr ich, dass in der Nähe (Vöcklamarkt) durch einen Blitzeinschlag ein Haus in Brand gesetzt wurde, worauf ich dann bereute mich über die heftigen Blitze gefreut zu haben]
Leider verlor die Zelle schnell an Struktur 8das was sie halt an Struktur hatte ^^)
Eine ganze Linie an Gewittern bildete sich entlang des Alpenvorlandes (ca 16 Uhr) das war wohl die erste schöne Konvergenzlinie, die da durchbrummte.
Ich fuhr also entlang dieser Linie in Richtung Gmunden und dann weiter in Richtung Kirchdorf, hinauf nach Kremsmünster und besuchte eine Zelle nach der Anderen. Die Meisten waren sehr Strukturlos und fielen schnell insich zusammen und blitzELTEN nur harmlos mit Wolkenblitzen vor sich hin..... Naja Scherung fehlte halt für die Organisation....
In Kremsmünster gabs dann nochmals eine kurze starke Entwicklung mit Starkregen, Hagel bis 1cm größe und
4 Bodenblitzen, innerhalb eines Radiusses von 1km ^^, mein Trommelfell tobt jetzt noch immer...
Naja, danach löste sich auch dieser Brummer auf.
Die 2te ausschlaggebende Konvergenz gab es dann am Abend zw. 8 und 10 und brachte dann im Zentralraum, ein bisschen Konvektives :)


#5 RE: 24.04.2011 - Gewitterlage über den Bezirken VB, GM und KI in OÖ

#7 RE: 24.04.2011 - Gewitterlage über den Bezirken VB, GM und KI in OÖ

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!