02.07.2011 - Gewitterzelle + Downburst + Rotationen @ Bad Radkersburg - Gosdorf (Südstmk)
#16 RE: 02.07.2011 - Gewitterzelle + Downburst + Lokale Rotationen @ Bad Radkersburg - Gosdorf (Südstmk)
Zitat von Andi 47
Danke für diesen echt tollen und gelungenen Bericht! Vor Allem das spontane Chasing ist perfekt gelungen! Naja, was soll bei so einer professionelen Teamarbeit schon schief gehen!
Was mir seit längerem schon auffällt ist dass es in der Steiermark und Burgenland des öfteren wenn nicht schon ständig zu solchen Wetterextremen kommt!
Nochmals Respekt für den Einsatz!!!!!!!!!!
MfG Andi
Standort: Marchtrenk
Ja, das stimmt, das im Südosten häufiger schwere Gewitter oder Superzellen sind, dennoch, selten aber doch gibts extremste Ereignisse bei uns auch, man denke an Orkan Kyrill mit über 300km/h im Mittelgebirge in Oberösterreich z.B. am Feuerkogel, in Obertraun im Tale dutzende Dachstühle aus der Verankerung mit 2m der Wand inklusive Gewinde und oder Bolzenschrauben abgerissen, im FLACHLAND von Oberösterreich punktell so extrem dass Dachstühle um 500Meter weit geworfen wurden....
Toller Bericht hansi, war ja doch noch ein Sturm ca. 70-80km/h nehme ich an. Danke fürs zeigen !
#17 RE: 02.07.2011 - Gewitterzelle + Downburst + Lokale Rotationen @ Bad Radkersburg - Gosdorf (Südstmk)

#18 RE: 02.07.2011 - Gewitterzelle + Downburst + Lokale Rotationen @ Bad Radkersburg - Gosdorf (Südstmk)

Zitat von stormhunterooe
Ja, das stimmt, das im Südosten häufiger schwere Gewitter oder Superzellen sind, dennoch, selten aber doch gibts extremste Ereignisse bei uns auch, man denke an Orkan Kyrill mit über 300km/h im Mittelgebirge in Oberösterreich z.B. am Feuerkogel, in Obertraun im Tale dutzende Dachstühle aus der Verankerung mit 2m der Wand inklusive Gewinde und oder Bolzenschrauben abgerissen, im FLACHLAND von Oberösterreich punktell so extrem dass Dachstühle um 500Meter weit geworfen wurden....
Hallo Hubert!
Aufpassen, heftige Wettereignisse können auf unterschiedlich Weise auftreten. Du meinst eine komplett andere Kategorie der Extremwetterereignisse. Das ein Sturm- bzw. Orkantief wie "Kyrill" oder "Emma" mit über 250 km/h (bedingt durch Abwinde eingelagerter Gewitter* damals) auf großflächiger Ebene massive Unwetterschäden mit sich bringen ist verständlich. (& natürlich auch ebenso wichtig für uns wenn es dazu kommt)
Die andere Kategorie ist aber das Gewitter bzw. die "Superzelle" oder auch eine "Mesozyklone" selbst. Wo ganz andere Faktoren auf punktuellen Raum wirken können. Im extremsten Fall kann es in Verbindung solcher lokalen Zellen innerhalb kurzer Zeit (zuvor zb. noch Sonne) zu Abwinden über 250 km/h, Monsterhagel (über 5cm) oder auch einem kräftigen Tornado (F2>) kommen. Natürlich würde dies auf großer Ebene (wenn es zb. österreichweit nur eine derartige Zelle gab) keinen großen Schaden verursachen, doch diese Menschen die von dieser einen heftigen Unwetterzelle (+allen Begleiterscheinungen) betroffen waren, reden sicherlich nicht mehr von "Kyrill" oder "Emma".
Außerdem ist es aus meteorolgischer Sicht ja unglaublich spannend welche Kräfte oftmals bei rotierenden Gewittersystem mitwirken können. Die Entstehung eines Sturm- bzw. Orkantiefs ist da um einiges komplexer & auch einfacher zu prognostizieren. Nicht aber lokale Downbursts oder Tornados.
Ob es nun tendenziell im Süden & Osten mehr solche lokalen Ereignisse gibt, würde ich nun nicht zwanghaft unterstützen. (aber als Hotspot würde ich den Südosten schon sehen) Auch zwischen West- & Nordösterreich gibt es jedes Jahr solche Zellen.
-
#19 RE: 02.07.2011 - Gewitterzelle + Downburst + Lokale Rotationen @ Bad Radkersburg - Gosdorf (Südstmk)

PS: Danke fürs ansprechen Hubert, irgendwie wichtig dass wir darüber auch mal diskutieren: Extremwetter + die feinen (lokalen) Unterschiede...
#20 RE: 02.07.2011 - Gewitterzelle + Downburst + Lokale Rotationen @ Bad Radkersburg - Gosdorf (Südstmk)
@hansi
Bitte gerne, ist mir auch wichtig, und mich ärgert das, wenn zum Beispiel wer (nicht vom Verein) sagt, "Na, bei uns gibts des net, etc, etc, oder da musst nach Amerika, fahrt mit offenen Autodach vor einer Superzelle herum und glauben es erst dann wenns zu spät ist, wie z.B. damals in Obertraun, oder immer wieder punktuell bei Superzellen oder bei heftigen Gewittercluster
#21 RE: 02.07.2011 - Gewitterzelle + Downburst + Lokale Rotationen @ Bad Radkersburg - Gosdorf (Südstmk)

Zitat von stormhunterooe
@hansi
Bitte gerne, ist mir auch wichtig, und mich ärgert das, wenn zum Beispiel wer (nicht vom Verein) sagt, "Na, bei uns gibts des net, etc, etc, oder da musst nach Amerika, fahrt mit offenen Autodach vor einer Superzelle herum und glauben es erst dann wenns zu spät ist, wie z.B. damals in Obertraun, oder immer wieder punktuell bei Superzellen oder bei heftigen Gewittercluster
Genau! Davon gibts leider noch viele Leute.. Wenn ich z.B. Bilder von Superzellen Leuten zeige, die sowas noch nie gesehen haben, kommt meistens die Frage "Ist das ein Tornado".. Da kommt bei mir dann die Frage auf: Wissen die Leute überhaupt, dass ein Tornado so richtig gefährlich ist?
#22 RE: 02.07.2011 - Gewitterzelle + Downburst + Lokale Rotationen @ Bad Radkersburg - Gosdorf (Südstmk)

#23 RE: 02.07.2011 - Gewitterzelle + Downburst + Rotationen @ Bad Radkersburg - Gosdorf (Südstmk)

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!