11.08.2011 - Wildpark Grünau

Hallo Leute!
Heute war es wieder mal so weit! Da das Wetter hervorragend war beschlossen wir kurzfristig in den Wildpark Grünau zu Fahren!
Wir starteten um 10.30 in Marchtrenk und kamen um kurz vor 12 Uhr am Ziel an! Auf der Hinfahrt beeindruckte schon die herrliche Fernsicht denn abgesehen von einigen Schleierwolken strahlte die Sonne vom blauen Himmel!
Am Parkplatz vorm Wildpark konnte man schon erkennen dass zahlreiche Besucher diesen Gedanken denn wir am morgen hatten auch folgten!
Nach kurzem Warten an der Kasse konnten wir unsere kleine Wanderung beginnen! Gleich am Anfang kommt man schon mal in den Genuss um aus der Küche des Wildparkrestaurant den Duft von Schnitzel und noch mehr solcher Gerichte zu vernehmen!
Auch, wie soll es anders sein, kann man schon einen Kinderspielplatz sehen der am Ende der Wanderung zum Verweilen einlädt!
Der Rundweg ist sehr gut beschildert! Man kann aus 2 Routen wählen! Entweder die Kurze oder die 2 einhalb Stunden Tour! Wir nahmen natürlich die Grosse denn wir wollten auch etwas sehen und es sollte uns nicht enttäuschen!
Als erstes kamen wir beim Bärengehege an wo schon ein Bär auf ein Futter wartet welches es schon vorher bei der Kasse für 50 Cent zu kaufen gab! Wir hatten 2 Säckchen denn aus Erfahrung wusste ich schon dass es hier sehr viel hungrige Mäuler und auch Schnäbel gab!
Danach setzten wir den Weg fort und kamen an den verschiedensten Gehegen mit Vögel und Tieren vorbei! Wir wurden immer von Gänsen begleitet die uns aus der Hand frasen! Wenn sie nichts bekommen kann es schon sein dass sie dich kurz mal mit ihren Schnäbel picken um zu sagen: He Du hast ein Futtersackerl gekauft also her damit! Für die Kinder ist dies ein großes Erlebnis! Auch für die Erwachsenen!
Neben dem Weg rinnt immer ein kleiner vielleicht 70 cm tiefer Bach welcher von der paralell zum Almfluss verläuft und auch von diesem gespeist wird! Drinnen Im Bach tummeln sich große Forellen welche bis ans Ufer heranschwimmen um etwas vom Futter abzubekommen welches aus Automaten für 50 Cent heruntergedreht werden kann! Das ist natürlich für einen leidenschaftlichen Fischer wie mir ein herrlicher Anblick!
Auch Enten und Gänse geben sich ein Stell dich ein sobald das Futter reingeworfen wird! Da gehts ab als würde das Wasser kochen!
So schön die Tier und Pflanzenwelt auch ist! Aber was mich am meisten beeindruckt hat war das Panorama! Wie ihr unschwer auf den folgenden Fotos sehen könnt wurde Der strahlend blaue Himmel ab und zu von Cirusschleiern durchzogen! Einfach gesagt ein Bilderbuchwetter! Aber macht euch selbst ein Bild davon!
Wir marschierten so ca 3Stunden weil wir uns die Natur genau angesehen und beobachtet haben! Was mir noch aufgefallen ist abgesehen von einigen lästigen Wespen wie es jetzt halt so ist waren enorm viele schwarz braune Schmetterlinge unterwegs welche sich auch auf den Menschensfuß niederlassen und nach kurzer Zeit wieder davon flattern!
Das hätte ich bald vergessen! Zu meiner Verwunderung wurden auch Störe im Gewässer des Wildparks eingesetzt! Wunderschön zum ansehen! Aber wer schon mal so einen Fisch am Hacken hatte weiß wie kräftig so ein Stör ist! Ich war schon vor gut 2 Jahren in diesem Park und da gab es nur Wenig Forellen und schon gar keinen Stör! Der Grund war damals der dass sich die Fische einen Pilz eingefangen hatten und entfernt werden mussten! So hat es mir ein Wärter erzählt der beim Waschbärgehege sauber machte! Gut! So viel zum Anglerlatein!
Übrigends Kann ich nur sagen dass man sich wenn der Parkplatz ziemlich voll ist keine Gedanken machen muss dass es im Park selber zu Menschenstaus kommt! Dort drinnen gibt es soviel zu sehen und zu entdecken dass sich die Menschenmenge auf dem Areal sehr gut verteilt!
Auch unser Ausflug ging um ca.15.00 mit der Heimreise und vielen wunderschönen Eindrücken und einem netten Grillabend bei angenehmen Temperaturen zu Ende!
Was ich heut erlebt habe das kann man mit Bildern nicht beschreiben sondern nur erahnen! Kann ich jedem als Familienausflug empfehlen! Gibt auch Ermässigung mit der OÖ Familienkarte!
P.S: Es wird der Park noch ausgebaut! Geplante Bauvorhaben: Neue Gehege und errichtung eines Besucherzentrums!
Freu mich über Eure Antworten wie es gefällt oder auch nicht!
[widget=516]


- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!