27.08.2011 - Kaltfrontdurchzug im Tullnerbecken (NÖ)
#1 27.08.2011 - Kaltfrontdurchzug im Tullnerbecken (NÖ)

Hi @ all
Dass unser Auto zerlegt in der Werkstatt stand und auch Fiby arbeiten musste hätte ich als schlechtes Omen sehen sollen :(
Improvisierter Weise mit einem geborgtem Chasingmobil und einem Co-Piloten (meine Mutter, die mir auch glücklicherweise das Auto zur Verfügung gestellt hatte) hab ich mich dann mal nahe Tulln angesiedelt und der Front entgegen gesehen, in der nach und nach immer wieder eingelagerte Zellen herumgeschwirrt sind, von denen aber leider keine loslegen wollte…
Eine dieser Zellen:
nachdem diese ohne weitere Aktivität davongezogen war, kam diese nach…
wir sind dann, nachdem auch diese sich verflüchtigt hatte, Richtung Stockerau weiter nach NO gezogen, wo sich nahe Seitzersdorf-Wolfpassing dann diese Zelle gezeigt hat.
Und endlich hat sich dann mal was getan, auch wenn’s nicht viel war. Aber einen kleinen Funnel zeigte sie uns…
tja … und kurz drauf war auch diese Zelle dahin. Dafür folgte diese…
die aber auch bald auf und davon war, ohne uns irgendwas zu zeigen. Wir haben dann beschlossen, doch wieder Richtung Süden zu fahren. Etwa 5km nördlich von Tulln begrüßten uns dann schon 50er Böen, die hier schön zu erkennen sind:
und welche auch kleinere Staubstürme auslösten
Wir sind dann durch Tulln durch Richtung SO runter, wo wir uns etwa einen KM nach Tulln nieder gelassen haben. Dort sagte bald die nächste Zelle „Hallo!“
Diese Zelle brachte dann auch schon stärkere Böen, +/- 70km/h Böen, die uns recht beständig um die Ohren heulten. Während diese Zelle dann an uns vorbei schrammte bildete sich in östlicher Richtung ein weiterer Funnel. Die folgende Bilderstrecke zog sich über gute 30 Minuten…
Während wir diesen beobachteten legte der Wind dann zu. Max. gemessene Böen: 85 km/h. Diese wurden dann von der letzten der heutigen Zellen begleitet, bevor wir das Chasing beendet haben:
Und auch diese hatte eine nette Absenkung mit dabei:
Wir machten dann kehrt nachdem sich über gut 3 Stunden hinweg leider nichts ergeben hatte. Und ich hatte auch nicht den Eindruck, dass sich hier bei uns noch was ergeben würde.
Auf dem Weg heim ergab sich noch ein letzter Blick zurück, dem Niederschlag entgegen, dem zwar andeutungsweise eine Böenfront voranging...
...wir haben das Chasing dann aber dennoch abgebrochen. Leider sehr „enttäuschend“ (im Sinne des Chasers) bei uns im NO gewesen für das, was die Lage zuvor versprochen hatte. Hätte mir heroben etwas mehr von dieser Lage erhofft, die eine der letzten der heurigen Saison war :(
So far

#3 RE: 27.08.2011 - Kaltfrontdurchzug im Tullnerbecken (NÖ)
#4 RE: 27.08.2011 - Kaltfrontdurchzug im Tullnerbecken (NÖ)







- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!