19.09.2011 - Frühwintereinbruch <800m Seehöhe (West- & Nordalpenbereich)

19.09.2011 18:24 (zuletzt bearbeitet: 19.09.2011 18:25)
#1 19.09.2011 - Frühwintereinbruch <800m Seehöhe (West- & Nordalpenbereich)
avatar

Vielerorts gab es heute einen sehr frühen Wintereinbruch, mit Schneeregen bis auf etwa 500m herunter & ab 700m sogar durchlaufenden teils starken Schneefall sodass dieser auch gleich liegen blieb. (wie zb. im Raum Radstadt auf 858m Seehöhe)

Anbei nun aber einige Webcams von heute:


Quelle: http://www.tyrol.at Innsbruck 574m Seehöhe (Tirol)


Quelle: http://www.bergfex.at - Gröbming 770m Seehöhe (Steiermark)


Quelle: http://www.bergfex.at - Radstadt 858m Seehöhe (Salzburg)


Tamsweg 1000m Seehöhe (Salzburg, Foto: SHA Mitglied "Tom")


Quelle: http://www.bergfex.at in höheren Lagen ab 1300m hat es natürlich schon um einges mehr geschneit.

Der Schnee wird aber nicht von langer Dauer sein bereits ab Mittwoch gibt es wieder überall Tauwetter & bis zum Wochenende werden auch die größten Schneesummen (auch auf Berggipfeln) wieder dahinschmelzen.

Dennoch sehr bemerkenswert der heutige Tag!
-


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2011 10:34
avatar  Andi 47
#2 RE: 19.09.2011 - Frühwintereinbruch <800m Seehöhe (West- & Nordalpenbereich)
avatar

Wie schon erwähnt hat es schon immer Temperaturstürze gegeben aber in diesem Ausmaß das ist dann doch selten!

Wahrscheinlich wird es so sein dass wir zu Weihnachten in der kurzen Hose oder sogar Badehose am Pool feiern und statt Tannenbäume Palmenbäume schmücken!

Wenn so früh schon Schnee fällt war es meist so dass es einen warmen Winter gegeben hat mit wenig Schnee und NS! Schon meine Großmutter hatte mir von diesen Beobachtungen erzählt und auch gut beschrieben! Und dann gibt es da noch einen alten Spruch:
Fällt im September der erste Schnee blüht schon im Februar der Klee! Trägt im September die Natur ein Winterkleid so beginnt im Feber die grüne Frühjahrszeit!

Alles alte Sprüche welche von den älteren Generationen immer wieder erwähnt wurden! Aber auch über strenge Winter gab es solche Zweizeiler!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!