01.05.2012 - Staatsfeiertag Ausflug Postalm (Salzburg)

02.05.2012 15:49 (zuletzt bearbeitet: 02.05.2012 16:46)
avatar  Andi 47
#1 01.05.2012 - Staatsfeiertag Ausflug Postalm (Salzburg)
avatar

Hallo Allerseits!

Wie gestern schon in dem Wettermeldungen angekündigt ist hier mein Bericht mit Bilder vom Ausflug ins schöne Salzkammergut bzw. Salzburger Land!

Meine Spontanität einen Ausflug ins Grüne zu machen sollte mit herrlichen Panorama und Eindrücken bei herrlichen Sommerwetter belohnt werden! Die Reise ging um 08.15 Uhr in Marchtrenk bei 17 Grad und wolkenlosen Himmel los. Die Tour führte über die Autobahn nach Mondsee weiter über den Wolfgangsee zur Postalm wo wir um 09.45 Uhr bei 18,9 Grad (Anzeige Aussenthermometer Auto) ankamen. Wir wurden immer von strahlendem Sonnenschein begleitet.

Eigentliches Ziel war der Wolfgangsee. Aber es herrschte schon reges treiben rund um den See also entschlossen wir uns kurzfristig zur Post Alm weiter zu fahren! Es ging über die schöne Mautstraße ( Gebühr: 5 Euro pro Person ) 12 KM hinauf. Auf dem Weg dorthin konnte man sich an dem wunderschönen Panorama nicht satt sehen. So viele Eindrücke und Perspektiven die da die Natur bittet ist der Hammer. Man kann es jedem nur empfehlen mal dort hinauf zu fahren! Aber was uns schon stutzig machte dass dort oben noch einiges an Schnee trotz der warmen Temperaturen lag. Am Weg nach oben sah man immer wieder Hinweisschilder welche die verschiedensten Wanderwege anzeigten. Nach dem bergaufgeschlängel kamen wir am letzten Parkplatz an! Dort wurden wir von Japanern empfangen welche aus Deutschland mit zahlreichen Porsches angereist waren und fotografierten die Schönheit der Natur.

Wir waren mit kurzer Hose und T-Shirt bekleidet und hatten Sandalen! Doch wir hatten auch anderes Schuhwerk mit im Gepäck und zwar Turnschuhe! Ihr werdet Euch jetzt fragen warum schreibt der was er anhatte, es ist doch normal dass man bei solchen Sommertemperaturen sich so kleidet!? Der Grund war jener dass dort wie vorher schon beschrieben einiges an Schnee in der Sommersonne verharrte! Als wir uns die Turnschuhe angezogen hatten schauten die Japaner ganz erstaunt und lachten und schossen auch Fotos! Na Toll dachte ich mir jetzt sind wir eine Sensation! Was Soll es!



















Wir machten uns auf dem Weg um zur Schafbergblick Hütte zu gelangen (WOLLTEN WIR)! Nach 10 Minuten Gehzeit war Schluss. Die Hütte war mit 20 Minuten Gehzeit angeschrieben. Aber der Schnee machte uns einen Strich durch die Rechnung. Zuerst dachten wir es geht doch. Aber als wir dann immer tiefer einsanken mussten wir den Rückzug antreten. Leider! Aber nicht ohne ein paar Fotos von diesem Panorama zu machen. Das japanische Fotografenvolk war inzwischen wieder weg. Was mich aber faszinierte wie nah Sommer und Winter zusammenliegen. Die Temperatur war schon auf 20 grad gestiegen. Auch andere Wanderer drehten nach kurzer Zeit wieder um! Muß auch gestehen dass ich wieder Schmerzen in meinen beiden Knie hatte (Operation folgt demnächst)!

Wir entschlossen uns die Panoramastraße nach Rußbach zu fahren wo wir wieder von dem Panorama überwältigt wurden. Ab und zu sah man einige Schleierwolken und die Sonne strahlte mit voller Kraft! Begleitet wurde das Ganze mit wunderschönen Blick auf die Bergwelt! Neben der Straße links und rechts sah man noch die spuren vom Winter da sich der Schnee welcher von der Straße gefräst wurde teilweise bis zu 2 METER hoch türmte!

Von Rußbach ging die Reise weiter zum Gosausee! Dort gleich die nächste Überraschung! Hier kamen auf einmal ein Haufen Motoradfahrer daher um auch im Restaurant eine Pause einzulegen und den herrlichen Ausblick vom Gastgarten auf dem See und den dahinter liegenden Gletscher zu genießen! Doch das war nicht das Kuriose!

Als wir unsere Forelle serviert bekamen kamen plötzlich immer mehr Skifahrer ums Eck mit den Skiern auf der Schulter. Zuerst dachte ich sie kamen von der angrenzenden Gosauseilbahn welches beim betrachten des Treibens der Wintersportler widerlegt wurde! Ich wunderte mich schon warum die Souvenierstandbesitzerin immer auf dem Berg schaute! beim näheren Hinsehen konnte ich erkennen warum: Es war so dass diese Wintersportler sich mit den Skiern über den steilen Abhang heruntermühten wobei es den Einen oder Anderen Sturz gab! Ich finde Skisport super auch wenn ich ihn nicht selber betreibe! Aber es kann nicht sein dass durch solche Halsbrecherische Aktionen Unfälle heraufbeschworen werden wo die Alpinretter sich selber in Gefahr begeben müssen um Verletzte aus ihrer schlimmen Notlage zu befreien! So geschehen vor einer Woche als auf diesem Abhang ein Urlauber stürzte und sich ein Bein brach! Augenzeugen berichteten mir gestern dass der Helikopter und die Retter zu tun hatten den Verletzten aus dieser Situation zu befreien!

DANKE AN DIESER STELLE AN ALLE FREIWILLIGEN UND BERUFLICHEN HELFER/INNEN FÜR EUREN EINSATZ!!!!!!!!

Gegen 15 Uhr traten wir die Heimreise mit einigen sehenswerten Bildern im Gepäck über Bad ischl an wo uns im Tunnel ein ganzer CORSO Oldtimer entgegenkamen! leider konnte ich von den Schönheiten der Autoindustrie der vergangen Zeit keine Bilder machen! Gegen 16.30 kamen wir wieder in Marchtrenk bei 28,9 Grad an. Somit ging ein schöner Ausflug mit Kuriositäten und Eindrücken zu Ende!

Ich hoffe der Bericht langweilt Euch nicht und die Bilder gefallen Euch!

Möchte noch dazusagen dass man das Erlebte und Gesehene nicht alles mit Bildern festhalten kann! Aber erinnern wird man sich an solch Eindrücken und Impressionen immer!

02.05.2012 16:04
avatar  Denisa
#2 RE: 01.05.2012 - Staatsfeiertag Ausflug Postalm (Salzburg)
avatar

Tolle Bilder, man könnte jedoch meinen es wäre Mitte März :)


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2012 16:58
avatar  Michael
#3 RE: 01.05.2012 - Staatsfeiertag Ausflug Postalm (Salzburg)
avatar

Sehr schöne bilder von dir wieder einmal!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!