24.08.-25.08.2012 - Extreme Tropennacht + Föhnunterstützung @ Südoststeiermark
#1 24.08.-25.08.2012 - Extreme Tropennacht + Föhnunterstützung @ Südoststeiermark

Letzte Nacht gab es unter Föhnunterstützung gegen 23 Uhr in Bad Radkersburg noch unwahrscheinliche 29,1 Grad (1 Stunde davor waren es bereits kühlere 24,9 Grad) & gut 2 Stunden später um 1 Uhr Früh waren es noch immer bzw. schon wieder 27,6 Grad unter leichtem Föhn aus südwestlicher Richtung. Erst als der Wind gegen 2 Uhr Früh auf Nord drehte ging es rasch auf 22 Grad & weiter runter. Ich kann mich dennoch nicht mehr daran erinneren wann ich solche Nachtwerte bzw. solche extremen Temperaturvariationen auf engem Raum in Österreich gesehen hab.
Datenlieferant: Ubimet GmbH & ZAMG - 01:00 Temperaturen
Datenlieferant: Ubimet GmbH & ZAMG - 00:50 Temperaturen
Datenlieferant: Ubimet GmbH & ZAMG - Detailkarte Bad Radkersburg (Stmk)
Hier gut zu sehen die verschiedenen Windsysteme auf engem Raum, nachdem die Süd- bzw- Südwestwinde kaum 10 Kilometer über die Grenze bis ins Flachland heruntermischten, blieb die wärmere Luft großteils in höheren Schichten. Deswegen gab es zb. in Nachbarsortschaften wie Leibnitz oder Bad Gleichenberg kaum mehr als 20 Grad.
#2 RE: 24.08.-25.08.2012 - Extreme Tropennacht + Föhnunterstützung @ Südoststeiermark

#3 RE: 24.08.-25.08.2012 - Extreme Tropennacht + Föhnunterstützung @ Südoststeiermark

ein beitrag von mir aus dem vorigen jahr
Zitat von windmacher im Beitrag RE: 27.08.2011 - Aktuelle Wettermeldungen
dank föhn ist es zwecklos durchzulüften, an schlafen nicht zu denken...
takt um 2:20 uhr - 27,4°C, luftfeuchte 21%
wachtberg bei steyr lt. ZAMG um 2:00 Uhr 29,5°C
um 1:00 uhr war wachtberg bei steyr (gemeinde behamberg) auf platz 2 österreichweit
#4 RE: 24.08.-25.08.2012 - Extreme Tropennacht + Föhnunterstützung @ Südoststeiermark

Zitat von windmacher im Beitrag #3
ein beitrag von mir aus dem vorigen jahr
[quote="windmacher"|p57006]dank föhn ist es zwecklos durchzulüften, an schlafen nicht zu denken...
takt um 2:20 uhr - 27,4°C, luftfeuchte 21%
wachtberg bei steyr lt. ZAMG um 2:00 Uhr 29,5°C
um 1:00 uhr war wachtberg bei steyr (gemeinde behamberg) auf platz 2 österreichweit
Auch sehr interessant, wobei damals ganz Österreich in einer kräftigen südwestlichen Höhenströmung lag. Das Ereignis von letzter Nacht ist deswegen so interessant weil es im Grunde nur wenige Kilometer (gebietsweise wahrscheinlich sogar nur einige Meter) auf teilweise gleichen Seehöhen Temperaturunterschiede zwischen 10 & 15 Grad gab. Also speziell diese Konstellation ist durchaus selten. (hab meinen obrigen Satz nun auch etwas umgeändert, also hab das so gemeint ;)
#5 RE: 24.08.-25.08.2012 - Extreme Tropennacht + Föhnunterstützung @ Südoststeiermark

#6 RE: 24.08.-25.08.2012 - Extreme Tropennacht + Föhnunterstützung @ Südoststeiermark

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!