07.02.2010 - Schneebruch(gefahr) @ Sulmtalstraße
#1 07.02.2010 - Schneebruch(gefahr) @ Sulmtalstraße

Die Sulmtalstraße wurde aus sicherheitsgründen Gesperrt (Schneebruchgefahr)
Laut Radio Steiermark bleibt die Straße noch mehrere Tage gesperrt.
Bei diesen Baum ist schon ein stück von Stamm abgesplittert
Der Schnee ist so schwer das die Bäume samt Wurzel umfallen
Ein Bild von der Umleitung über den Seckauberg blick zum Sulmsee
#2 RE: 07.02.2010 - Schneebruch(gefahr)@Sulmtalstraße

Danke für die Infos und Bilder!
Vielleicht sollte für alle noch gesagt werden was unter Schneebruch zu verstehen ist:
Zitat
Als Schneebruch oder Eisbruch bezeichnet man Baumschäden (Ast-, Stamm- und Kronenbruch), verursacht durch hohe Schnee-, Raureif- oder Eislasten am Baum. Dies tritt bei Nadelhölzern wegen deren größerer Angriffsfläche häufiger auf als bei den im Winter kahlen Laubbäumen.
Vermehrt kommt es zu Schneebruch in Mittel- und Hochgebirgen, wo viel nasser und schwerer Schnee fällt. Aber auch Forste und Wälder in Mulden- und Kessellagen sind aufgrund der geringen Windgeschwindigkeiten, die dazu führen, dass der Schnee relativ lange auf den Bäumen bleibt, überdurchschnittlich häufig betroffen.
Das Anpflanzen schneefester Baumarten und eine regelmäßige Bestandspflege, vor allem der Baumkronen, reduziert die Gefahr des Auftretens von Schneebruch erheblich.
Wegen Schneebruchgefahr sollten Strecken gesperrt werden, da Schneebruch in der Lage ist, ganze Bäume vornehmlich der Kategorie Flachwurzler zu entwurzeln, bzw. große schwere Äste abzubrechen. Wegen Schneebruch muss aus forstwirtschaftlichen Gründen ein Wald präventiv gesperrt werden.
#3 RE: 07.02.2010 - Schneebruch(gefahr)@Sulmtalstraße

#4 RE: 07.02.2010 - Schneebruch(gefahr)@Sulmtalstraße



#7 RE: 07.02.2010 - Schneebruch(gefahr)@Sulmtalstraße

Hehe, das fiel mir gar nicht auf. ^^
@Priele also ehrlich gesagt gefällt mir so die Aufteilung gar nicht schlecht. Vor allem wenns mal wieder mehr Bilder sein sollen (was bei mir häufiger der Fall ist) könnte man es in Zukunft so aufteilen. Obwohl bis 20 Bilder natürlich die direkte Einbindung schon seine Vorteile hat.

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!