Forecast - Montag - 11.08.2014
11.08.2014 11:00 (zuletzt bearbeitet: 11.08.2014 11:53)
#1 Forecast - Montag - 11.08.2014

Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 %
LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 30 %
LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 %
LEVEL 2+: Markante Unwettergefahr ab 50 %
LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 60 %
LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 75 %
LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 30 %
LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 %
LEVEL 2+: Markante Unwettergefahr ab 50 %
LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 60 %
LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 75 %
Wetterlage:
Ausgehend eines Sturmtiefs knapp nördlich von Schottland gelangt Österreich in eine immer markantere Südwestströmung. (Jetstream) Darin eingelagert schwenkt heute von West nach Ost eine verwellende Kaltfront durch. Präfrontal sind die Luftmassen sehr feuchtlabil geschichtet, womit sich vor allem über der Süd- & Osthälfte abermals sehr heftige Regenschauer & Gewitter abzeichnen. Auch Richtung Dienstag & Mittwoch kündigen sich Schwergewitterlagen an, da sich direkt über Österreich eine Luftmassengrenze zwischen kühler Atlantikluft & feuchtwarmer Mittelmeerluft aufbaut.
Wetterablauf:
Der Montag bringt vor allem im Westen & Norden oft schon vom Vormittag weg dichte Wolken & immer öfter kommt es auch zu ersten gewittrigen Starkregenschauern. (Strichliert, LEVEL 1, LEVEL 2) Nach Südosten bleibt es dagegen bei Höchstwerten bis zu 31 oder sogar 32 Grad vorerst noch sehr sonnig & trocken. Bis zum frühen & mittleren Nachmittag treten aber auch hier ausgehend vom Berg- & Hügelland verstärkt Gewitter auf, die stellenweise dann schon sehr heftig mit Starkregen, Hagel & Sturmböen ausfallen können. (LEVEL 2, LEVEL 2+ & LEVEL 3) Gegen späteren Nachmittag zeichnen sich speziell zwischen Unterkärnten & dem Südburgenland regelrechte Unwetter ab. ACHTUNG: Besonders in den gekennzeichneten LEVEL 2+, LEVEL 3 & UPGRADEABLE Zonen, besteht (ausgehend einer markanten Konvergenz + dazugehöriger Bodentiefentwicklung) mit erhöhter Hebung, moderater Windscherung, (bodennah: 20-30 Knoten) einer kräftigen Höhenströmung zwischen 40 & 60 Knoten, hoher Labilität, (zwischen 1400 & 2100 J/kg) warmen Temperaturen (meist um 29 Grad & mehr) sowie hohen Taupunkten zwischen 19 und 22 Grad ein geringes bis erhöhtes Potential für organisierte Schwergewitter. (Mesozyklone, Superzelle) Im Zuge dieser Gewitter muss man sich punktuell auf sintflutartigen Starkregen (inkl. Überschwemmungen, Murenabgänge & Hangrutschungen), größeren Hagelschlag, (2-5 cm) & auf schwere Sturm- bzw. Orkanböen über 120 km/h (Downbursts) einstellen. Auch eine Superzellen- bzw. Tornadochance ist vorhanden. Mit Schauern & Gewittern kühlt es vorübergehend überall auf unter 20 Grad ab & es frischt lebhafter West- bis Nordwestwind auf. In der Nacht auf Dienstag kann sich die Wetterlage kurzzeitig wieder beruhigen, bevor am Dienstag selbst die Gewitterneigung im Südosten schon wieder steigt. Aktive Warnungen erfolgen wie immer in unserer Warnungsabteilung.
Ausgehend eines Sturmtiefs knapp nördlich von Schottland gelangt Österreich in eine immer markantere Südwestströmung. (Jetstream) Darin eingelagert schwenkt heute von West nach Ost eine verwellende Kaltfront durch. Präfrontal sind die Luftmassen sehr feuchtlabil geschichtet, womit sich vor allem über der Süd- & Osthälfte abermals sehr heftige Regenschauer & Gewitter abzeichnen. Auch Richtung Dienstag & Mittwoch kündigen sich Schwergewitterlagen an, da sich direkt über Österreich eine Luftmassengrenze zwischen kühler Atlantikluft & feuchtwarmer Mittelmeerluft aufbaut.
Wetterablauf:
Der Montag bringt vor allem im Westen & Norden oft schon vom Vormittag weg dichte Wolken & immer öfter kommt es auch zu ersten gewittrigen Starkregenschauern. (Strichliert, LEVEL 1, LEVEL 2) Nach Südosten bleibt es dagegen bei Höchstwerten bis zu 31 oder sogar 32 Grad vorerst noch sehr sonnig & trocken. Bis zum frühen & mittleren Nachmittag treten aber auch hier ausgehend vom Berg- & Hügelland verstärkt Gewitter auf, die stellenweise dann schon sehr heftig mit Starkregen, Hagel & Sturmböen ausfallen können. (LEVEL 2, LEVEL 2+ & LEVEL 3) Gegen späteren Nachmittag zeichnen sich speziell zwischen Unterkärnten & dem Südburgenland regelrechte Unwetter ab. ACHTUNG: Besonders in den gekennzeichneten LEVEL 2+, LEVEL 3 & UPGRADEABLE Zonen, besteht (ausgehend einer markanten Konvergenz + dazugehöriger Bodentiefentwicklung) mit erhöhter Hebung, moderater Windscherung, (bodennah: 20-30 Knoten) einer kräftigen Höhenströmung zwischen 40 & 60 Knoten, hoher Labilität, (zwischen 1400 & 2100 J/kg) warmen Temperaturen (meist um 29 Grad & mehr) sowie hohen Taupunkten zwischen 19 und 22 Grad ein geringes bis erhöhtes Potential für organisierte Schwergewitter. (Mesozyklone, Superzelle) Im Zuge dieser Gewitter muss man sich punktuell auf sintflutartigen Starkregen (inkl. Überschwemmungen, Murenabgänge & Hangrutschungen), größeren Hagelschlag, (2-5 cm) & auf schwere Sturm- bzw. Orkanböen über 120 km/h (Downbursts) einstellen. Auch eine Superzellen- bzw. Tornadochance ist vorhanden. Mit Schauern & Gewittern kühlt es vorübergehend überall auf unter 20 Grad ab & es frischt lebhafter West- bis Nordwestwind auf. In der Nacht auf Dienstag kann sich die Wetterlage kurzzeitig wieder beruhigen, bevor am Dienstag selbst die Gewitterneigung im Südosten schon wieder steigt. Aktive Warnungen erfolgen wie immer in unserer Warnungsabteilung.
Hauptgefahr LEVEL 1
Heftige teils gewittrige Regenschauer möglich (Hauptgefahren: Starkregen inkl. Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel (>0,5 cm), Sturmböen über 80 km/h (Downbursts)
Hauptgefahr LEVEL 2
Heftige Regenschauer & Gewitter möglich (Hauptgefahren: Starkregen inkl. Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel (1-2 cm), Sturmböen über 90 km/h (Downbursts)
Hauptgefahr LEVEL 2+
Heftige Gewitter bzw. vereinzelte teils organisierte Gewitter möglich (Hauptgefahren: Starkregen inkl. Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, größerer Hagel (2-3 cm), Sturmböen über 100 km/h (Downbursts), geringe bis mäßige Superzellen- bzw. Tornadochance)
Hauptgefahr LEVEL 3
Heftige Gewitter bzw. organisierte Gewitter wahrscheinlich (Hauptgefahren: Starkregen inkl. Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, größerer Hagel (2-5 cm), Sturm- bzw. Orkanböen über 120 km/h (Downbursts), mäßige bis leicht erhöhte Superzellen- bzw. Tornadochance)
Heftige teils gewittrige Regenschauer möglich (Hauptgefahren: Starkregen inkl. Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel (>0,5 cm), Sturmböen über 80 km/h (Downbursts)
Hauptgefahr LEVEL 2
Heftige Regenschauer & Gewitter möglich (Hauptgefahren: Starkregen inkl. Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel (1-2 cm), Sturmböen über 90 km/h (Downbursts)
Hauptgefahr LEVEL 2+
Heftige Gewitter bzw. vereinzelte teils organisierte Gewitter möglich (Hauptgefahren: Starkregen inkl. Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, größerer Hagel (2-3 cm), Sturmböen über 100 km/h (Downbursts), geringe bis mäßige Superzellen- bzw. Tornadochance)
Hauptgefahr LEVEL 3
Heftige Gewitter bzw. organisierte Gewitter wahrscheinlich (Hauptgefahren: Starkregen inkl. Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, größerer Hagel (2-5 cm), Sturm- bzw. Orkanböen über 120 km/h (Downbursts), mäßige bis leicht erhöhte Superzellen- bzw. Tornadochance)
Das Forecast wurde aus besten Gewissen sowie meteorologischen Wissen für den Verein "Stormhunters-Austria" erstellt. Der Verein übernimmt keine Garantie für die möglich kommende heftige Wettersituation. Upgrades sowie Downgrades könnten im Laufe des Tages angebracht sein.
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!