17.03.-18.03.2015 - Sichtbare Polarlichter bzw. Aurora in weiten Teilen Europas (Schwerpunkt: Österreich)

18.03.2015 20:39 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2015 22:30)
#1 17.03.-18.03.2015 - Sichtbare Polarlichter bzw. Aurora in weiten Teilen Europas (Schwerpunkt: Österreich)
avatar

In der Nacht von gestern auf heute, gab es in weiten Teilen Europas sowie auch in Österreich beeindruckende Polarlichter (Aurora) zu sehen. Anbei nun einige beeindruckende Bilder:


Quelle: http://www.earthshot.at - Robert Candrak (@CandrakHunter) / Bad Leonfelden, OÖ, Österreich


Quelle: http://www.earthshot.at - Robert Candrak (@CandrakHunter) / Bad Leonfelden, OÖ, Österreich


Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Sonnblick, Österreich


Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Sonnblick, Salzburg, Österreich


Quelle: http://www.presse.com - Fotograf: Hermann Scheer / Sonnblick, Salzburg, Österreich


Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Achensee, Tirol, Österreich


Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Bad Kleinkirchheim, Kärnten, Österreich


Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Mölltaler Gletscher, Kärnten, Österreich


Quelle: http://www.wetteronline.de - Brandenburg, Deutschland


Quelle: http://www.wetteronline.de - Hamburg, Deutschland


Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Sebastian Böttcher / Harz, Deutschland


Quelle: https://www.facebook.com - Hürtgenwald, Deutschland


Quelle: https://www.facebook.com - Hürtgenwald, Deutschland


Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Jonas Piontek / Deutschland


Quelle: http://www.mopo24.de - Deutschland


Quelle: http://www.mopo24.de - Deutschland


Quelle: http://www.wetteronline.de - Deutschland


Quelle: http://www.wetteronline.de - Deutschland


Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Niederlande


Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Norfolk, England


Quelle: https://www.infoclimat.fr - Frankreich


Quelle: https://www.infoclimat.fr - Frankreich


Quelle: https://www.facebook.com/ - Luxemburg


Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Slowakei


Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Tschechien


Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Polen


Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Weißrussland


Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Russland

Weiteres Infos zur Entstehung von Polarlichtern gibt es unter: http://at.wetter.tv/de/wetterblog/2015/0...larlichter-3978 nachzulesen.


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2015 00:18 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2015 00:29)
#2 RE: 17.03.-18.03.2015 - Sichtbare Polarlichter bzw. Aurora in weiten Teilen Europas (Schwerpunkt: Österreich)
avatar

Unter: http://www.servustv.com/at/Medien/Servus-Wetter12 könnt ihr übrigens die Fotos von unserem Robert (@CandrakHunter) in der ServusTV Wettersendung mit Sebastian Weber begutachten. Werde den Clip bis morgen auch noch auf unseren Youtube Kanal (stormhuntersHD) hochladen.

PS: Mit etwas Glück wird sogar in Servus am Morgen, dem Frühstücksfernsehen auf ServusTV heute nochmal etwas gezeigt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!