17.03.-18.03.2015 - Sichtbare Polarlichter bzw. Aurora in weiten Teilen Europas (Schwerpunkt: Österreich)
18.03.2015 20:39 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2015 22:30)
#1 17.03.-18.03.2015 - Sichtbare Polarlichter bzw. Aurora in weiten Teilen Europas (Schwerpunkt: Österreich)

In der Nacht von gestern auf heute, gab es in weiten Teilen Europas sowie auch in Österreich beeindruckende Polarlichter (Aurora) zu sehen. Anbei nun einige beeindruckende Bilder:

Quelle: http://www.earthshot.at - Robert Candrak (@CandrakHunter) / Bad Leonfelden, OÖ, Österreich

Quelle: http://www.earthshot.at - Robert Candrak (@CandrakHunter) / Bad Leonfelden, OÖ, Österreich

Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Sonnblick, Österreich

Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Sonnblick, Salzburg, Österreich

Quelle: http://www.presse.com - Fotograf: Hermann Scheer / Sonnblick, Salzburg, Österreich

Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Achensee, Tirol, Österreich

Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Bad Kleinkirchheim, Kärnten, Österreich

Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Mölltaler Gletscher, Kärnten, Österreich

Quelle: http://www.wetteronline.de - Brandenburg, Deutschland

Quelle: http://www.wetteronline.de - Hamburg, Deutschland

Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Sebastian Böttcher / Harz, Deutschland

Quelle: https://www.facebook.com - Hürtgenwald, Deutschland

Quelle: https://www.facebook.com - Hürtgenwald, Deutschland

Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Jonas Piontek / Deutschland

Quelle: http://www.mopo24.de - Deutschland

Quelle: http://www.mopo24.de - Deutschland

Quelle: http://www.wetteronline.de - Deutschland

Quelle: http://www.wetteronline.de - Deutschland

Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Niederlande

Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Norfolk, England

Quelle: https://www.infoclimat.fr - Frankreich

Quelle: https://www.infoclimat.fr - Frankreich

Quelle: https://www.facebook.com/ - Luxemburg

Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Slowakei

Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Tschechien

Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Polen

Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Weißrussland

Quelle: https://www.facebook.com/severeweatherEU - Russland
Weiteres Infos zur Entstehung von Polarlichtern gibt es unter: http://at.wetter.tv/de/wetterblog/2015/0...larlichter-3978 nachzulesen.
Folgende Mitglieder finden das Supi:
Denisa
,
Daniel E.
,
Andreas
,
Lukas-1989
,
Bastian_Pichler
,
Christoph
,
Andi 47
und
tomham
Folgende Mitglieder finden das Extrem:
Daniel E.
und
Bastian_Pichler
19.03.2015 00:18 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2015 00:29)
#2 RE: 17.03.-18.03.2015 - Sichtbare Polarlichter bzw. Aurora in weiten Teilen Europas (Schwerpunkt: Österreich)

Unter: http://www.servustv.com/at/Medien/Servus-Wetter12 könnt ihr übrigens die Fotos von unserem Robert (@CandrakHunter) in der ServusTV Wettersendung mit Sebastian Weber begutachten. Werde den Clip bis morgen auch noch auf unseren Youtube Kanal (stormhuntersHD) hochladen.
PS: Mit etwas Glück wird sogar in Servus am Morgen, dem Frühstücksfernsehen auf ServusTV heute nochmal etwas gezeigt.
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!