Verfallene Lagerhalle - Bearbeitungs/Fototipps

Hy! Nach längerer Stresszeit hatte ich endlich mal wieder die Gelegenheit mich in Ruhe mit der Kamera auseinanderzusetzen und hab mir eine alte Lagerhalle in der Gegend vorgenommen. An sich bin ich ganz zufrieden mit den Fotos, allerdings hab ich mir bei der Belichtung schwergetan bzw. konnte die Licht/Schattenwechsel nicht so gut einfangen wie ich es gern gehabt hätte....auch beim Bearbeiten bin ich noch nicht sehr erfahren. Würd mich freuen wenn ihr den einen oder anderen Tipp für mich habt (z.B. Blickwinkel auf Motive, hervorheben einzelner Faben od nicht?)

Schöne Fotos & klasse Location, gut gewählt (ach was würde ich mich da fototechnisch wieder austoben ).
Also ich würde dir raten das wichtigste Motiv ganz mittig zu platzieren, so wird das Gesamtbild aussagekräftiger. Ob nun Mitte links/rechts, oberer oder unterer Bereich bleibt dem Fotografen überlassen, wichtig ist das die Abstände wo das Hauptmotiv platziert ist gleich groß sind.
Das 5te Foto zB. wäre echt genial wenn das Tor ganz in der Mitte & das Bild begradigt wäre (kannst alles noch nachbearbeiten - drehen & zurecht schneiden)
- Habe mir erlaubt dir anhand eines deiner Fotos zu zeigen, was ich ungefähr meine. Musste nur leider viel schneiden bis es für mich fotografisch OK war (qualitativ natürlich jetzt nicht mehr so rosig)...
Ansonsten würde ich die Farben leuchtender bzw. kräftiger machen, an der Tiefenschärfe drehen & bei s/w Fotos ausprobieren welche Graustufe am Besten zum Motiv passt (aber auch hier auf die Tiefenschärfe bzw. das Hervorheben der Details konzentrieren).
Den Lens-Flare & den Lichteinfall bei den farbigen Fotos finde auch ich sehr schön :)
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.
#3 RE: Verfallene Lagerhalle - Bearbeitungs/Fototipps

Servus
Also es ist natürlich immer wichtig das das Hauptmotiv scharf ist, allerdings ist es relativ egal wo sich dieses im Bild befindet. Bei der Schärfe kannst du dich auch sehr gut mit der Blende spielen, so das zB. der Vordergrund unscharf und der Hintergrund (Motiv) scharf ist. Sehr gut erziehlt man solche Effekte wenn sich die Kamera in Boden- oder Wandnähe befindet. Ich mach dieses ab und zu sehr gerne. Lost Places wirken dadurch noch mystischer.
Wie Denisa schon schrieb sollten solche Bilder wie das was sie bearbeitet hat, möglichst gerade sein, oder aber in einem Winkel von um die 45° so dass es aussieht das es gewollt ist. Mit Winkeln arbeiten macht auch öfters viel aus, nur wie gesagt wenn schon Winkel dann richtig.
Verwende immer einen möglichst geringen ISO-Wert um ein mögliches Rauschen zu verhindern bzw zu reduzieren. Arbeite mit Stativen wenn die Ausleuchtung nicht so gegeben ist wie du es gerne hättest. Ein hoher ISO-Wert ist dein Feind ;)
Verwende die verschiedensten Blendeneinstellungen und arbeite mit der Schärfe deiner Kamera. Niedrige Blende bedeutet das du zB. den Vordergrund unscharf und aber den Hindergrund (Hauptmotiv) scharf ist. Wenn du das gesamte Bild scharf haben willst dann arbeite mit einer Blende ab 8.
Schärfe erziehlst du vorallem durch die Spotmessung deiner Kamera, vorallem wenn du nur gewisse Bereiche scharf haben willst. Mehrfeldmessung ist ganz nett wenn du alles scharf haben willst.
Ja wenn du noch fragen hast einfach melden, auch unter
www.facebook.com/mathoart
das ist meine Facebookseite auf dieser ich einige Bilder bereitstelle.
Hier ein Beisoiel für Schärfe:
Liebe Grüße Martin

Wie schön, dass es hier auch einen Fotografie Thread gibt, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. ^^ Meine Frau hat sich letztens eine Spiegelreflex gekauft und das Fotografieren für sich entdeckt und da ja jetzt eh Weihnachten vor der Tür steht und das mit Weihnachtsgeschenken für die Frauen immer so ne Sache ist, dachte ich ein Geschenk thematisch zu ihrem neuen Hobby wäre ja keine schlechte Idee. Habe hier bei mydays einen Fotografie Workshop gefunden. Hört sich meiner Meinung nach ganz gut an! Man kann anscheinend entweder ins Fotostudio gehen oder das nach draußen verlegen und mit einem Experten losziehen, der einem verschiedene Tricks und Tipps zeigt. Wäre sehr dankbar für Erfahrungen oder alternative Geschenkideen in diese Richtung. By the way @nocturna: Obwohl ich keine Ahnung von Fotografie habe...Deine Bilder gefallen mir sehr gut, wunderbar eingefangen mit dem Lichteinfall. =)
Lg Ferdinand
#5 RE: Verfallene Lagerhalle - Bearbeitungs/Fototipps

Hallo,
es tut mir leid das ich erst jetzt antworte. Ja solche Workshops sind oft richtig gut und auch sehr zu empfehlen, viele Photostudios bzw. Photoläden bieten das auch an. Ich persönlich hab mir sehr viel selbst beigebracht und bin auch später mit echten Profis los gezogen. Fotografieren macht wahnsinnigen Spass, vorallem wenn man die richtige Ausrüstung hat und sich wirklich dafür interessiert! Es gibt auch sehr gute Bücher aus denen man sehr viel lernen kann, kosten zwar etwas aber sind zu empfehlen! Ich weiß zwar nicht wo sie herkommen aber in Graz beim Buch Moser ist man recht gut aufgehoben, die haben da einiges. Wie gesagt Workshops kann ich prinzipiell empfehlen vorallem wenn das nötige Interesse für die Fotografie besteht.
Viel Spass und gutes Licht wünsche ich ihrer Frau!
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!