10.07.2017 - Klassische Superzelle + Tornado F2 T4> @ Alland bzw. Schwechat (NÖ)
24.07.2017 23:06 (zuletzt bearbeitet: 10.05.2018 19:18)
#1 10.07.2017 - Klassische Superzelle + Tornado F2 T4> @ Alland bzw. Schwechat (NÖ)

Tornadische Superzelle bei Wien am 10.07.2017
Nach bereits tagelangem Superzellen - Chasen im Süden Österreichs, war es dann am 10. Juli endlich einmal wieder soweit... Eine gescheite Gewitterlage im Wiener Becken. Um 13 Uhr ging es direkt in den Wiener Wald nach Alland. Dort angekommen gingen bereits erste konvektive Versuche in die Höhe, die aber nach spätestens 20 min zusammenfielen und kurz regneten. Gegen 15 Uhr stand ich dann im Bereich Heiligenkreuz/Gaaden bei Mödling und sah einer neuen Zelle bei der Entstehungsphase zu. Diese Zelle war dann die spätere Superzelle, welche im Anschluss Breitenfurt, halb Wien und Schwechat zerhagelte bzw. den Tornado bei Schwechat verursachte.
Team 1 :
- Marco K. @Marco
- Daniel E. @Daniel E.
Team 2 :
- Klaus R. @Rocky
Video-Schnitt:
- Lukas S. @Lukas

15:15 Uhr
Erste Bilder bei Gaaden, wo sich die Zelle in nur wenigen Minuten stark organisiert und nach 10 min bereits eine Wallcloud ausbildet und starke Grünstiche im Aufwindbereich aufweist. Zeitgleich ruft der Daniel @dj_essi an und stößt kurze Zeit später zum Chasing dazu.


15:45 Uhr: Da die Zelle bereits stark ausgeprägt ist, versuchen wir im Grenzbereich des Abwindes über die Außenringautobahn/S1 Richtung Schwechat wieder vor die Zelle zu kommen.


Kurz nach 16:00 kommen wir dann wieder davor und die Strukturen sind unglaublich... riesen Mesozyklone und eine tiefhängende Wallcloud



16:10 Uhr: Ein paar hundert Meter weiter treffen wir dann den ersten Chaser - Kollegen von Skywarn...Premiere




16:15 Uhr: Auf der Flucht vor dem Hagel geht es weiter Richtung Süden um auch weiterhin davor zu bleiben... Hinter uns die mittlerweile stark rotierende Wallcloud mit ersten "Funnel - Ansätzen".


16:20 Uhr: Jetzt wird auch der hintere Teil der Wallcloud mehr ausgeprägt und beginnt markant zu rotieren.



16:26 Uhr: Die Dynamic der Wallclould ist mittlerweile nur noch unglaublich und nach dem x-ten Funnel, kommt der 1. Schlauch runter....














Eine Weitwinkel-Aufnahme der Szenerie, gut erkennbar die gewaltige Rotation der ganzen Wallcloud, inkl. Bildung eines kurzlebigen F0-Tornados
16:28 Uhr: Da es an unserem Spot zu regnen beginnt, geht es auf der Bundesstraße weiter Richtung Süden.

16:29 Uhr: Die Mesozyklone gibt nicht nach und es ensteht die 2. markante Absenkung, welche dann den bekannten 2. Tornado produziert. Die Bilder sagen mehr als tausend Worte...














16:36 Uhr: Nach einem weiteren Ortswechsel ensteht folgendes Bild... es zeigt den RFD Teil der Superzelle inkl. Tornado und den Hook Echo Teil der Mesozyklone. Außerdem sind die Fallstreifen des RDF Cores über Schwechat zu sehen, in dem eigroße Hagelkörner fallen. Natürlich sieht man auch einen veganen Chaser mit dem Namen Daniel.


16:37 Uhr: Weitere Bilder vom 2. Tornado. Mittlerweile ist dieser bereits 7 min lange am Boden.


16:30 Uhr: Ungefähr zeitgleich enstehen folgende Bilder vom Klaus @Rocky. Die Bilder zeigen die Wallcloud inkl. entfernten Tornado.



16:44 Uhr: Nach der Durchfahrt einer kleinen Stadt löst sich der Tornado auf und das Spektakel ist zu Ende. Die Superzelle wird darauf zur HP Version und die Mesozyklone verschwindet fast vollständig im Niederschlag. Jegliche Versuche nochmals davor zu kommen misslingen. Die Zelle wird schnell abwind dominant und löst sich bis zur slowakischen Grenze auf.




20:00 Uhr: Nachdem auch die letzten stark organisierten Zellen abgezogen waren und das Chasing beendet war gings noch zur Dokumenation der Schäden. Eine genaue Schadensanalyse gibts dann in den nächsten Wochen vom @Hans-Juergen



Abschließend
Einfach ein bis heute unfassbares Chasing! Wofür manche tausend Euro zahlen und extra nach Amerika fliegen oder ihr Leben lang vergeblich darauf hinarbeiten, erleben wir bereits nach wenigen Jahren im Chaser Business. So kann es gerne weitergehen!



Folgende Mitglieder finden das Supi:
Daniel E.
,
Andi 47
,
tomham
,
Bastian_Pichler
,
Lukas
,
Michael
und
alpstorm
Folgende Mitglieder finden das Extrem:
Daniel E.
,
Andi 47
,
tomham
,
Lukas-1989
,
Bastian_Pichler
,
Christoph
,
Rocky
und
Julian Taschner
25.07.2017 16:28 (zuletzt bearbeitet: 30.07.2017 00:37)
#2 RE: 10.07.2017 - Klassiche Superzelle + Tornado F2 T4> @ Alland bzw. Schwechat (NÖ)

27.07.2017 12:18 (zuletzt bearbeitet: 30.07.2017 00:37)
#3 RE: 10.07.2017 - Klassische Superzelle + Tornado F2 T4> @ Alland bzw. Schwechat (NÖ)
15.08.2017 14:08
#4 RE: 10.07.2017 - Klassische Superzelle + Tornado F2 T4> @ Alland bzw. Schwechat (NÖ)
21.04.2018 16:49 (zuletzt bearbeitet: 21.04.2018 22:51)
#5 RE: 10.07.2017 - Klassische Superzelle + Tornado F2 T4> @ Alland bzw. Schwechat (NÖ)

Update:
Habe im ersten Beitrag das Video der stark rotierenden Wallcloud, inkl. Bildung des kurzlebigen F0-Tornados eingefügt
Hier zusätzlich als extra Beitrag
Danke an @Lukas für den Video Schnitt

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!