Die March hat nun wie erwartet in Hohenau mittlerweile die HQ1 Marke erreicht und steigt noch weiter. Wie weit sie noch steigen wird istleider noch schwer vorherzusagen, da einige Zubringerflüsse In Tschechien und vorallem der Slovakei mittlerweile erhöhtes Mittelwasser bzw Hochwasser führen und es im Einzugsgebiet der Marchzubringer nach wie vor regnet,
In Wieselburghaben gestern Nachmittag/Abend die stärksten Windböen bis zu Bft 6 erreicht zurzeit gibts aber auch lebhafte Böen mit bis zu Bft 4 Takt 9,9 °C trocken
In St. Bartholomä hat es zurzeit 11°C, es ist bedeckt und es ist windig mit Böen von ca. 35km/h. Leider ist meine Wetterstation nicht die neueste und nicht ganz genau.
Bei mir kommt mittlerweile auch schon langsam die sonne hervor und es ist nur mehr wolkig. War jetzt grad Wind messen und nach ca 10min hatte ich max Böe 35km/h, einzelne njicht gemessene Böen evtl auch stärker, und einen Mittelwind von 16,7km/h bei mir im Garten, was eine Windstärke von Bft 5 bedeutet. Der Wind ist jedoch schon um eine Spur schwächer als gestern ;) Takt 15,1°C
Über Nacht bis etwa 9 Uhr Früh gabs recht kräftige Böen hier im Grazer Raum. (siehe Unwetterschäden Steiermark) derzeit setzt langsam aber Wetterberuhigung ein. Sonne scheint bei 15,6 Grad. Es geht wieder bergauf.
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
17.08.2010
05.06.2010
31.05.2010
10.08.2010
28.05.2010
19.05.2010
19.05.2010
13.05.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!