Standort: Sitzendorf an der Schmida ( 15km von Hollabrunn entfernt , NÖ ) Temperatur: 21,3 °C Bewölkung: fast keine Wolken zu sehen, Windstill u. sonnig
LG
Ausrüstung: *) Canon Eos 400D (Spiegelreflex) / Sony DCR-SX34 (Camcorder) *) Windmaster 2 *) Stative: Dreibein & Spinnenbein *) Thunderstorm Rex ("T-Rex" genannt) :)
Am Spätnachmittag und am Abend könnt's spannend werden bei mir, da sich über Deutschland schon ne starke Front bildet!!! http://www.wetteronline.de/radar.htm
Current data for Wetterstation (isak) Freitag, 28. Mai 2010 14:53:19
Temperature (°C): Current 32,0 Trend (per hour) +0,7 Average today 18,6 Wind chill 32,0 Heat Index 32,0 Dew Point 8,1 Rel Humidity 26%
Wind (km/h): Current Gust 1,1 S Average Speed 0,0 ---
Rainfall (mm): Current rate 0,0 Last hour 0,0 Total today 0,0 Total yesterday 0,6
Pressure (hPa): Current 1003,6 Trend (per hour) -0,4
[Für die letzten 24 Stunden: Außentemperatur / Taupunkt / Luftdruck]
Kunst ist das Leben aus den Augen des Künstlers gesehen. - Rechtschreibfehler sind lediglich Special Effects meiner Tastatur... Meine Webvisitenkarte und eine Übersicht meiner Projekte: www.798.at
Zitat von manuelw79Wenn ich das soweit richtig deute, dann war das einfach der südliche Teil einer Zelle, die in Oberwart noch Niederschlag bracht und bei dir nicht mehr... Mehr werden vll Hansi oder Manfred posten können :)
jap das war mit Sicherheit der Nordteil unserer Böenfront Manuel. Diese erstreckte sich gegen 20:30 von beinahe Maribor bis Oberwart. Nachdem übern Südburgenland ein dominanter Warmluftsektor noch immer vorhanden war, zugleich aber die Gewitterlinie sehr schön ausgeprägt schon war ergaben sich diese tollen organisierten Strukturen bei Bettina. Durche den starken Nordost Drift dürfte es über Bocksdorf eventuell deswegen fast nichts mehr geregnet haben. Bad Radkersburg blieb auch fast trocken. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Zitat von manuelw79Wenn ich das soweit richtig deute, dann war das einfach der südliche Teil einer Zelle, die in Oberwart noch Niederschlag bracht und bei dir nicht mehr... Mehr werden vll Hansi oder Manfred posten können :)
jap das war mit Sicherheit der Nordteil unserer Böenfront Manuel. Diese erstreckte sich gegen 20:30 von beinahe Maribor bis Oberwart. Nachdem übern Südburgenland ein dominanter Warmluftsektor noch immer vorhanden war, zugleich aber die Gewitterlinie sehr schön ausgeprägt schon war ergaben sich diese tollen organisierten Strukturen bei Bettina. Durche den starken Nordost Drift dürfte es über Bocksdorf eventuell deswegen fast nichts mehr geregnet haben. Bad Radkersburg blieb auch fast trocken. -
Hi Hansi;) Ähm was war das dann gestern nun bei uns? Zum Regen: Du es hatte nach ca. 1-2 Stunden ( also nach dieser böenfront oder was auch immer es war) Stundenlang geschüttet, mit eingelagerten Gewittern! Weil du sagtest es war dann bei uns trocken! Oder habe ich da nun etwas falsch verstanden?
Hab da grad so ne Zelle im Auge an der Grenze Bayern/Nordtirol die zu mir zieht und sich immer mehr verstärkt! Es wurden in dieser Zelle jetzt auch schon erste Blitzentladungen registriert!!!
Ähnliche Themen
02.12.2010
11.12.2010
06.08.2010
31.08.2010
18.07.2010
29.05.2010
29.05.2010
28.05.2010
28.05.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!