Es ist wieder mal so weit und der die vorerst Hochsommerliche Wetterlage geht zu Ende. Zumindest konnten wir kurz in den genuß von heißen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein genießen.
Die Karten selbst zeigen nichts gutes an, da sich hier wieder ein sehr feuchter und wechselhafter Trend abzeichnet.
Jedoch bleiben die Temps wenigstens im halbwegs angenehmen bereich, was jedoch bedeutet, dass der NS in den Bergen als Regen und nicht als Wasserbindender Schnee fallen wird und somit besteht auch wieder Hochwassergefahr, aber dazu später
verfällt
verfrällt
Eindeutig zu sehen, das die Temperaturen mit nur wenig Abweichung dem langjährigen durchschnitt entsprechen werden. Jedoch macht mir an dieser Stelle der Starkregen am Mittwoch und Donnerstag, so wie der größtenteils konvektiv gerechnete NS die darauf folgenden Tage sorgen. Zu diesem thema möchte ich aber zu meinen aktuellen Hochwasserthread, für Juni 2010, verweisen 15.06.2010 bis ? - Potentielle Hochwasserlage
Nächstes Wochenende solls hier in den Bergen ja wieder kalt werden mit Schneefall auf 2000m und das mit dem Regen hier könnte echt heftig werden, da die Flüsse und Bäche noch immer von der enormen Schneeschmelze und den zahlreichen Gewittergüssen sehr hoch sind! :(
Schneefallgrenze 1500 bis 2000m ist zwar gut, aber wird nur wenig dazu beitragen können um sinnvolle Mengen an NS als Schnee zu speichern. Vorallem da die 850er Temps eindeutig im Plus bleiben. Insgesamt bleibts ja doch relativ mild mit Temps mindestens zwischen 15 und 20°C Was jedoch die Schauer/Gewitter bildung begünstigen wird.Und wie man schon am MCS am 13.6.2010 von SW nach NO ziehen gesehen hat, können sich auch schon bei feuchten 20°C ohne Sonneneinstrahlung heftige Hagelunwetter bilden!
01.01.2010 - Unwetterschäden Steiermark (genaueres erst im Thread selbst) 13.06.-19.06.2010 - Diskussionsthread Wetterlage (jeden Samstag kommt bereits der neue Wochenthread zur nächsten Woche da man am Wochenende am besten ja schon darüber diskutieren kann.) 01.01.2010 - Tagesthread
bitte immer im gleichem textlichen Format erstellen. Danke. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ok, werd ich zukunft machen. Jedoch wird diese Wetterlage noch über diese Woche hinaus gehen und da werde ich dann höchstwahrscheinlich die jeweiligen Threads miteinander verlinken, damit man den überblick über die ganze Wetterlage nicht verliert
Zitat von GepiOk, werd ich zukunft machen. Jedoch wird diese Wetterlage noch über diese Woche hinaus gehen und da werde ich dann höchstwahrscheinlich die jeweiligen Threads miteinander verlinken, damit man den überblick über die ganze Wetterlage nicht verliert
Supi, naja für die Hochwasserlage hast du dir ja bereits einen Thread angelegt, eventuell können wir dann auch noch eine Studie machen falls es wirklich ganz schlimm gekommen ist. Generell eben ein Thread für den heutigen Tag + ein Thread für die ganze Woche. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
16.10.2010
15.06.2010
12.08.2010
11.06.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!