von wo beziehst du deine Radardaten ? Update: wien favoriten es kommen blaue himmelfetzen durch die wolken durch ,,, 16 grad. wind richtung dominierund NO
@Sekai: Entweder http://www.wetteronline.de oder http://www.wetter.tv oder http://www.wetter.com (vor allem der Radar von wetter.com ist enorm genau, da kann man bis genau über seinen Ort heranzoomen)! Die decken mich noch zu 100% ab und da zu 90% immer alles bei mir aus Nordwesten kommt, sind wetteronline und vor allem wetter.com super für mich!
Sehr seltsames Wetter haben wir grade in Graz. Sieht aus wie ne Böenfront, ähnlich wie dem Bild von Ooink, nur nicht so ausgeprägt. Außerdem ist kein Gewitter dabei bis jetzt.
Takt. zarte 11,4°C So gut wie Windstill vl. 2 km/h leichter Regen,
Bei mir hats ganz zu meiner Freude bis vorhin heut noch nie geregnet, das GFS hats ja n bisschen anders gedeutet,aber der große Regen kommt bestimmt.
Das wäre vl. auch für SEKAI ganz interessant, falls du die Seite noch nicht kennen solltest, musst dir mal alles in Ruhe durch sehen , sind sehr viele verschiedene Karten zu finden aus denen man viel lernen kann find ich. http://meinwetter.rc-extrem.at/wetterkar...rad-grenze.html
Und eine Frage hab ich auch an alle , hab vor nem halben Jahr mal dieses Foto geschossen, ich fand das einfach sowas von lässig als das beim Grillen unter einem Wolkenlosem Himmel mitten im Wald an einem Bachal über uns zimmlich Tief hinwegzog und sich dann auch bald wieder auflöste. würde mich nur interessieren wie sowas entsteht, oda welche Bedingungen vorherrschen sollten oder müssen, oda sollte ich mich vl. auch einfach nur freuen das ichs Festhalten konnte,...
Oberösterreichisches Alpenvorland - 4643 Pettenbach - Seehöhe 484m - Bez. Kirchdorf an der Krems
-Panasonic HC-X909 Full HD Cam + Weitwinkel 170° Brinno TLC200 f1.2 Zeitraffer Kamera 140° -Q10 Air Netbook -Kaindl Windmaster 2 und die Wetterdaten hab ich von der TFA Primus, gelegentlich auch von meinem Daumen ;-)
Zitat von Chris. M.Takt. zarte 11,4°C So gut wie Windstill vl. 2 km/h leichter Regen,
Bei mir hats ganz zu meiner Freude bis vorhin heut noch nie geregnet, das GFS hats ja n bisschen anders gedeutet,aber der große Regen kommt bestimmt.
Das wäre vl. auch für SEKAI ganz interessant, falls du die Seite noch nicht kennen solltest, musst dir mal alles in Ruhe durch sehen , sind sehr viele verschiedene Karten zu finden aus denen man viel lernen kann find ich. http://meinwetter.rc-extrem.at/wetterkar...rad-grenze.html
Und eine Frage hab ich auch an alle , hab vor nem halben Jahr mal dieses Foto geschossen, ich fand das einfach sowas von lässig als das beim Grillen unter einem Wolkenlosem Himmel mitten im Wald an einem Bachal über uns zimmlich Tief hinwegzog und sich dann auch bald wieder auflöste. würde mich nur interessieren wie sowas entsteht, oda welche Bedingungen vorherrschen sollten oder müssen, oda sollte ich mich vl. auch einfach nur freuen das ichs Festhalten konnte,...
Hi! Also ich würde zu dem Bild/Wolken sagen, das es sich hierbei um sogenannte Cirruswolken handelt. Näheres dazu ist doch sehr ausführlich auf Wikipedia beschrieben!
Aktuell: Bedeckt, noch trocken, leichter Wind und ca. 15 Grad! lg Bettina
Bettina ich weis nicht so recht, Ci & Cs Wolken sind ja Eiswolken, die auf dem Foto waren aber Max. wenn ich mal nbissl schätzen darf so ca. 100-500m, aber is auch nicht so dragisch aber interessant iss es schon find ich,..
Oberösterreichisches Alpenvorland - 4643 Pettenbach - Seehöhe 484m - Bez. Kirchdorf an der Krems
-Panasonic HC-X909 Full HD Cam + Weitwinkel 170° Brinno TLC200 f1.2 Zeitraffer Kamera 140° -Q10 Air Netbook -Kaindl Windmaster 2 und die Wetterdaten hab ich von der TFA Primus, gelegentlich auch von meinem Daumen ;-)
Ähnliche Themen
26.10.2010
30.06.2010
23.06.2010
22.06.2010
22.06.2010
15.06.2010
12.08.2010
11.06.2010
18.09.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!