Ich hab mir die Lage auch mal angeschaut und die Vorhersagen verschiedener Sites bzw. Dienste verglichen, weil man beim Surfen doch auf relativ verwirrende/differierende Modelle kommt (kommen kann). Basierend auf diesen Modellen danach meine Einschätzung der Lage, die ich quasi dem "Durchschnitt" entnehme.
1. Seite: http://at.wetter.com/wetter_aktuell/wett...e/?id=ATAT20125 (Daten für mein Gebiet-die Grafiken dieser Seite lassen sich leider nicht verlinken)
Für Morgen, den 26.11. sind für Graz Temperaturen von -3 bis max. 2 Grad zu erwarten, Bewölkt, Niederschlagsrisiko 85 %, in Form von Schnee.
Übermorgen, 27.11. Temperaturen von -5 (Abends) bis +4 (zu Mittag) sind zu erwarten, Sonnenschein, Niederschlagsrisiko 25 % tagsüber, 49% nachts.
Für Sonntag, 28.11. erwarten uns Temperaturen zwischen -6 und 0 Grad, laut diesem Modell die tiefsten Temperaturen bis ca. 9.12., wozu ich später noch kommen werde. Niederschlagsrisiko: 75%, Schnee.
Eine andere Seite (http://www.bergfex.at/sommer/graz/wetter/) sagt zu den nächsten 3 Tagen:
Freitag, 26.11.:
bei -1 bis max. 3 Grad bei einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100% (7-13 Uhr), 95% (13-19 Uhr, hier sollte der Großteil des Niederschlags runterkommen) und 55% (19-1 Uhr). Es werden 11 cm Neuschnee erwartet.
Samstag, 27.11.:
bei -10 bis max. 2 Grad. Hier ist sehr wenig Schneefall nur morgens mit ca. 35% Wahrscheinlichkeit zu erwarten. Ansonsten Sonnenschein.
Sonntag, 28.11.:
Hier entsteht ein erster wirklicher Unterschied zwischen den Modellen. Während uns das obrige nur leichten Schneefall bei tiefen Temperaturen vorhersagt, ist hier die Rede von ungefähr gleich viel Neuschnee (ca. 11cm) , bei Temperaturen zwischen -5 und +2 Grad WOBEI hier Graz zur Zeit des meisten Niederschlags (19-01 Uhr) nur ganz knapp (26m) über der Schneefallgrenze liegt, also wohl Schneeregen der Fall sein dürfte hier.
Laut einem dritten Modell (http://graz.yalwa.at/Wetter/Prognose/), insofern interessant, da es sich stärker unterscheidet von den anderen.
Morgen, 26.11.:
bei -4 bis 1 Grad. Es sagt uns Schneeregen für den Vormittag und "echten" Schneefall für den Nachmittag voraus. (Was für mich widersprüchlich erscheint weil es am Vormittag am kühlsten ist...).
Samstag, 27.11.:
bei -4 bis 2 Grad. Sonnenschein tagsüber bzw. Bewölkung am Abend wird erwartet.
Sonntag, 28.11.:
hier wird ungefähr das Gleiche wie bei den anderen Modellen vorhergesagt; Temperaturen von -6 bis 0 Grad, bei bis zu 20cm Neuschnee, der eher am Abend fällt.
Fazit für die nächsten 3 Tage:
- Morgen erwarten den Großraum Graz Temperaturen zwischen -4 und +3 Grad (je nach Modell, tatsächlich dürfte es irgendwo in der Mitte liegen). Alle Modelle sind sich einig, dass es Niederschlag als reiner Schneefall (bis zu 11 cm ist die gewagteste Schätzung) am Nachmittag auftritt, am Vormittag könnte es auch Schneeregen sein.
-Samstag, 27.11. kühlt es weiter ab, die Temperaturen liegen zwischen -10 (dies kann sich weiter nach oben verschieben) und +4 Grad. Es wird eigentlich kein Niederschlag erwartet, wobei in der Nacht die Wahrscheinlichkeit daür etwas steigt.
-Sonntag, 28.11. wird es fürs Erste am kühlsten, bei Temperaturen die sich zwischen -10 Grad (in der Nacht von Samstag auf Sonntag) bzw. -5 Grad bis +1 Grad einpendeln. Hier wird ebenfalls von allen Modellen Schneefall (bzw. Schneeregen) bis zu 20 cm vorhergesagt. Der meiste Schnee sollte am Nachmittag bis Abend fallen.
Abschließend noch ein längerfristiges Temperaturmodell, wie bereits erwähnt wird es am 9.12. richtig kalt werden, wobei auch vorher immer wieder mit Schneefall bzw. Minusgraden zu rechnen ist. Allerdings ist dies jetzt noch zu unsicher, um darüber eine endgültige Meinung zu bilden.
http://at.wetter.com/wetter_aktuell/vorh...city1=ATAT20125
Hier noch eins das den Temperaturverlauf bis nächsten Dienstag (30.11., hier soll es noch kälter werden) zeigt.

---
Das wär´s mal fürs erste. Allen Schneefans ein schönes Wochende. Angaben ohne Garantie auf Schneefall ;)).