St.Oswald im südlichen Waldviertel: Es beginnt zu regnen aus westnordwestlicher Richtung Bezirk Perg/Freistadt(OÖ) und Bezirk Zwettl (NÖ). Nach Süden hin zur Donau noch Wolkenlücken mit kurzen Sonnenschein zwischendurch, die Sonne heizt die Gewitterwolken weiter auf. Leo
St3 bis auf richtung wnw bilden sich um mich dunkle bzw. kompakte Wolken wenn ich mich nicht taeusche hats grad ganz ganz leise gedonnert ich glaube kam von Norden
[]Standort 1: Hauptwohnsitz: Zams (Tiroler Oberland) auf 823 Meter Seehöhe [X]Standort 2: Nebenwohnsitz: Linz/Franckviertel auf 271 Meter Seehöhe
So wie es laut Radar aussieht, könnte es bei mir im Weinvirtel doch noch interessant werden, und zwar von tschechischer Seite her, dort rücken im Schleichtempo dicke Zellen näher. Aber ist eh gut so, habe erst ab 22°° Zeit.
Standort sofern nicht anders angegeben: 30km nördlich von Wien, Grossrussbach
Takt: 20,6°C und Sonnenschein. Hier liegt großes Potential in der Luft, weil ganz entgegengesetzt der Voraussagen für mich hat der Himmel ab Mittag plötzlich wieder total aufgerissen und die Sonne vom fast wolkenlosen Himmel gescheint, wenn nun also was schönes aus Bayern kommt kann das mit dem Aufprall auf die Alpen richtig schön "gedeihen"... ;)
Nördlich des Paß Lueg sieht man ein schönes Schwammerl und knapp südöstlich von mir geht nun auch was auf, mit "hochsommerlicher Geschwindigkeit" (man kann der Wolke mit bloßem Auge beim wachsen zusehen), werd mir schön langsam ein schönes platzerl zum fotografieren suchen...
So war mal kurz richtung fürstenfeld unterwegs irgendwie ist die zelle schnell richtung jennersdorf gewandert - beim losfahren gab es starkregen und sehr starken wind - 2 blitze wurden von mir gesichtet bzw. auch gehört und jetzt fällt alles zusammen zu einem nieselregen und die sonne kommt wieder teilweise hervor
Ähnliche Themen
27.04.2025 15:21
24.04.2021
24.04.2020
24.04.2019
24.04.2018
25.04.2013
25.04.2012
22.11.2011
29.04.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!