Gegen 13 Uhr 30 machten ich (Mike Graz) und meine Freundin (Martina Graz) uns auf den Weg zum Grazer Flughafen um die Wetterlage dort genauer zu analysieren. Dort angekommen dauerte es nicht lange und die erste Zelle machte sich über Gleisdorf bemerkbar...
Als wir am Radar sahen, dass sich von Gleisdorf bis Hartberg eine Gewitterlinie bildete, beschlossen wir uns auf den Weg in Richtung Oberwart (Markt Allhau) zu machen... Dort angekommen, sahen wir schon das System vor uns.
Das System schwächte sich ab, als es in Richtung Flachland (Burgenland) zog... Wir beschlossen darauf hin, wieder nach Graz zum Flughafen zurück zu fahren, da wir schon am Radar sahen, dass sich eine weitere Linie von Murau bis ins nördliche Graz bildete...
Angekommen am Grazer Flughafen, bot uns schon ein gigantischer Ausblick auf diese Gewitterlinie... Die Bilder entstanden im Bereich Graz Flughafen bis Wundschuh...
Sehr nette & gewitterliche Stimmungen Mike & Martina!
Obwohl man als steirischer Sturmjäger heute wohl am Ende den heftigen Entwicklungen der Grenze entlang (südlich von Klagenfurt bis Bad Radkersburg) & später generell über Slowenien nachtrauern muss. Über Westungarn & dem nördlichsten Kroatien waren wohl mit Sicherheit gegen 18 Uhr auch 2 isolierte (generell nach Deckelbruch übern Flachland aufgeschossen) Mesos unterwegs.
Ich + Team haben heute wieder alles versucht um den aktivesten Zellenteil dieses Systems (was ihr eben in Graz gechast habts) noch zu erreichen, endete am Ende aber auch mit Naheinschlägen & Starkregen auf der Soboth. (System ungünstig ausgeschert & keine Autobahn ^^) Gut zumindest Roli hat nach meiner Anweisung dieses Teil weitaus besser noch erwischt. ; (2 cm Hagel intus)
Vom Teamwork her, wars heute aber sensationell gut aufgeteilt, das muss man schon sagen! Jedenfalls Danke für euren Einsatz! -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Danke@all ! Die Blitzaktivität war sehr gross im bereich graz aber leider je mehr es ins flachland ging wurde die gewitter- zelle zu einer starkregen-zelle !