11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage

  • Seite 1 von 5
09.10.2009 12:25 (zuletzt bearbeitet: 13.10.2009 09:44)
avatar  Salvi
#1 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage
avatar

Hallo KollegInnen,

nächste Woche dürfte es ja sehr kalt werden, orf.at/wetter rechnet momentan sogar in Niederösterreich mit Schneefallgrenzen zwischen vorerst 1000 bis 700m, am Mittwoch und Donnerstag sogar mit Schneeschauern bis auf 300m Seehöhe herunter!

Somit könnte es überall schnein, ausgenommen das Flachland :)
Abwarten, die Prognosen, vor allem bezüglich der Temperatur, verändern sich momentan sehr schnell, aktuell sind sie wieder um ca. 2 Grad nach unten korrigiert worden... Abwarten und dranbleiben!


 Antworten

 Beitrag melden
09.10.2009 13:03
#2 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

Jop das sind derzeit teilweise kalte Aussichten vor allem im Norden und Osten Österreichs.

aber vorher wirds nochmal anders interessant.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
09.10.2009 14:05
avatar  mike graz ( gelöscht )
#3 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
mi
mike graz ( gelöscht )

orf auf einmal schreibt wirklich schnee bis in die täler ?! gfs weiss dafon aber noch nichts ! ich sag mal abwarten !


 Antworten

 Beitrag melden
09.10.2009 14:11 (zuletzt bearbeitet: 09.10.2009 14:12)
#4 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

Abwarten ! Möglich ist es warum nicht. Der Kaltluftropfen wird sehr ausgeprägt simuliert.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
09.10.2009 14:18
avatar  Salvi
#5 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

Danke fürs Threadnamen ändern Hansi!

Vorher wirds nochmal anders interessant, absolut richtig!

orf.at/wetter spricht in der österreich prognose von schnee bis in die täler, in der NÖ Vorhersage wird als schneefallgrenze sogar 300m genannt!


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2009 11:10
avatar  Salvi
#6 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

Der ORF lehnt sich überraschend weit aus dem Fenster, allerdings wurde nun z.B. die Vorhersage für Niederösterreich mit Schneefallgrenze 300m zurücgezogen. Nun gibts einfach keine längerfristige Prognose für manche Bundesländer, was vielleicht gar keine schlechte Entscheidung vom ORF ist.
Auch die ZAMG spricht bereits vom Wintereinbruch, einen Artikel mit Lageeinschätzung findet ihr hier:

http://www.zamg.ac.at/aktuell/index.php?...9-10-09GMT09:37


Momentan sind auch die Vorhersagemodelle sehr unterschiedlich - dass es kalt wird, davon kann man mitlerweile sehr sicher ausgehen, allerdings ist der NS noch total unsicher.
Es heißt vorerst mal wieder abwarten, und (heißen) Tee trinken! :)


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2009 11:29 (zuletzt bearbeitet: 10.10.2009 11:32)
#7 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

Ja wird derb gerechnet für Oktober, doch nachdem solche Kaltluftvorstösse die letzten Jahre nicht sehr oft aufgetreten sind, im Oktober aber immer wieder mal vorkommen können, eher nichts ungewöhnliches. Typische Norddrehung die kalte Luftmassen weit bis nach Österreich transportiert. Schätze es mal so ein: Die Nächte werden teilweise ab Montag (bis Freitag) verbreitet unter der 0 Grad Marke liegen und tagsüber kann es an der Alpennordseite und auch vereinzelt im Osten bei Temperaturen zwischen 2 und 8 Grad immer wieder auch Schneeschauer (einzelne kräftige Schneeschauer könnten warnwürdig werden) bis weit herunter geben. (eventuell auch Flachland) Im Süden dagegen ist es nicht ganz so brutal hier wirken zum Teil föhnige Effekte die zeitweise auch die Sonne zum Vorschein bringen lassen und dadurch auch die Temperaturen etwas höher mit 7 bis 13 Grad angesiedelt sind. (tagsüber) Nachts aber sind auch hier erstmals frostige Temperaturen möglich.

Aufgrund einer Großwetterlage und nachdem es schon lange nun so gerechnet wird, dürfte sich im groben nicht mehr gravierend viel verändern. Diese nächste Woche heißt es also für Fans der wärmeren Temperaturen zu überstehen, danach siehts wieder besser aus.


Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2009 12:06
avatar  Salvi
#8 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

Ja, kann mich nur anschließen...
Vor ein paar Jahren hatten wir am 23.10. eine Schneedecke (weiß ich noch, weils der Geburtstag meiner Mutter ist), aber ansonsten ist das schon was besonderes... orf.at/wetter hat die Schneefallgrenze auf 700m hochkorrigiert, aber mal abwarten was da noch kommt ...


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2009 12:30
avatar  Bettina ( gelöscht )
#9 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
Be
Bettina ( gelöscht )

also das es kälter wird und morgenfost geben wird, denke ich auch das dies der fall sein wird. schnee: hm......naja laut der prognosen (wie auch vom hansi sehr gut dargestellt) durchaus möglich, aber in ganz tiefen lagen (unterhalb von 500m) kann ich mir höchstens schneeschauer vorstellen, im NO allerdings.........naja ne "kleinere" schneedecke;)
allerdings solle es ja am MO sowie DI sehr stürmisch zugehen! das wird dann auch wieder seine "schäden" bzw. spuren hinterlassen.........sogar bei uns werden windgeschwindigkeiten bis 70km/h gesagt! was hier fast nie der fall ist....................aber ich will ja nichts vorzeitig da behaupten;) abwarten;)

wobei ich im bezug zum schnee noch etwas bei uns im südburgenland sagen möcht: seit einigen jahren, ist das mit dem schnee immer weniger geworden! und 10-30cm schnee zb. ist bei uns ohnehin nur mittels adriatief möglich. letzten winter haben wir vil. 3 mal schneegeschaufelt (was aber auch nie mehr als knappe 10cm gewesen sind).................und die these, das es in einigen jahren bald überhaupt keinen schnee mehr im flachland gibt? was haltet ihr davon, bzw. hat sich da schon jemand von euch auch gedanken gemacht?
lg


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2009 12:58
avatar  Salvi
#10 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

Hallo Bettina!

ich befasse mich ziemlich intensiv mit dieser Problematik.
Allerdings glaube ich nicht, dass es in ein paar Jahren keinen Schnee im Flachland mehr geben wird, ich glaube eher, dass es sehr unterschiedlich wird und vor allem extremer. Das bedeutet so viel wie, dass ich damit rechne dass es vielleicht einmal eienen sehr trockenen, frostigen Winter gibt und dann wieder einmal einen extrem feuchten Winter, auch mit größeren Schneemengen. Es wäre natürlich auch denkbar, dass es immer weniger Schnee insgesamt gibt, allerdings glaube ich eher, dass sich die Verteilung ändern wird. Im Prinzip genauso wie beim sommerlichen NS - es ist lang trocken, dann plötzlich, innerhalb weniger Tage, große NS Mengen ... und so könnte ich mir das auch für den Winter vorstellen! Ich glaube aber nicht, dass es bei euch überhaupt keinen Schnee mehr geben wird ...


ad nächte Woche: mit einer Schneedecke im NO wie von dir angesprochen rechne ich nicht, dazu dürfte es noch zu warm sein!


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2009 13:04 (zuletzt bearbeitet: 10.10.2009 13:09)
#11 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

@Bettina Stimmt, lokal könnte es doch auch denn einen oder anderen Schneesturm geben, da müssten wir ein bisschen die Augen offen halten. (bezüglich Warnungen) Sollte sich im Osten und Süden der Steiermark nächste Woche was tun bin ich aber ohnehin unterwegs.

Des andere: Ja, seit fast mehr als 8 Jahren mach ich mir Gedanken über die Winter in Österreich (nachdem es anders wurde) und JA es ist ein klarer Trend absehbar. Wo dagegen zu Beginn der 90iger (95/96 - 6 Monate lang auf 230m Seehöhe fast ein Meter Schnee + ständigem Neuschneezuwachs über Gleisdorf) bis etwa zum Jahr 2000 zumeist auch noch im Süden (Kärnten, Steiermark, Südburgenland unter 500m Seehöhe = Flachland) eigentlich jedes Jahr genügend Schnee oft mehr als 4 Monate vorzufinden war. Gibt es da seit 2000/2001 einen Trend und dieser geht klar nach oben was die Temperaturen betrifft sowie auch die Schneedecken die sich etwa auf 600m Seehöhe die letzten Jahre angesiedelt haben.

Nach wie vor bilden sich wie früher auch (vom Niederschlag sowie letztes Jahr extrem ausgeprägt) Adria Tiefs im Winter die feuchte Luft nach Österreich transportieren was für unsere Gegend ein Schneegarant sein sollte und früher auch immer war. Die letzten Jahre allerdings (nun doch schon fast mehr als 8 Jahre hintereinander (einen Ausreißer gabs Winter 2006) war es meistens nur Regen oder Schneematsch (gerade eben um 2,3 Grad zu warm immer, föhnige Effekte zum Teil aufgrund der Südströmung) und wenn es mal Schnee gab war dieser in Rekordzeit wieder futsch. Sicher gab es früher auch keinen Schnee oder wenig Schnee in einem Winter vor allem wenn man weiter zurückblickt in die 80iger Jahre. Doch es geht immer um die Häufigkeit der Ereignisse.

Früher waren von 10 Winter hier bei uns im Süden - maximal 2 zu warm + kaum Schnee.
Die letzten Jahre waren von 8 Winter - 7 Winter zu warm + kaum Schnee


Interessantes Phenomen. Was man glaube ich selten irgendwo sonst in Österreich so bemerken kann. Im Westen und Norden und Osten deswegen vor allem nicht weil diese Bundesländer mehr von Nordwestlagen oder Nordostlagen geprägt sind diese kaum Warmluft mit Sich bringen (diese notwendig ist um es nicht bis ins Tal schneien zu lassen) z.b auch über Niederösterreich, Wien und dem Nordburgenland dort stimmen die Winter meiner Meinung zumeist eben auch aufgrund von Kaltlufteinbrüchen aus dem hohem Norden oder Russland (was uns aktuell gerade recht verfrüht bevorsteht) und der zumeist schaueranfälligen Luft was aber in weiterer Folge übern Wechselgebiet und der Obersteiermark zu Staueffekten führt und der Süden zwar auch in denn Genuss der eisigen Luft kommt aber es kaum zu Schauerbildungen mehr kommt weil sich alles Alpennord und ostseitig staut.

Naja mal sehen, wie es weiter geht. Vielleicht folgt heuer mal wieder ein Normalo Winter doch dies reicht noch lange nicht um diesen Trend zu verwerfen. Es müssten nun zumindest mal wieder 2,3 normale Winter hintereinander sein um sagen zu können ja es war eben ein paar Jahre nun ein etwas stärkerer Ausreißer.

PS: Ich verfolge das Wetter sehr lange schon und achte sehr auf Details, deswegen kann ich beinahe ohne Statistik so davon berichten.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2009 13:09
avatar  Salvi
#12 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

@Hansi: absolut richtig und ich nehem mal an, dass es dazu auch Statistiken gibt!

Es ist aber sehr unterschiedlich, bei uns oder allgemein im Waldviertel herrscht ein völlig anderes "Kleinklima", wir haben oft viele Wochen länger Schnee, als zum Beispiel in den nur 20km entfernten Städten! Oftmals haben wir bis zu 4°C weniger als zum Beispiel Tulln oder Krems! Auch was die Schneefallgrenze betrifft, wir befinden uns auf ca. 500m, wenn aber z.B. der ORF als Schneefallgrenze 700m angibt, schneit es bei uns zu 99% auch! Somit denke ich, dass es regional sehr große Unterschiede geben kann, wobei auch unabstreitbar ist, dass die Winter immer Wärmer werden ...


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2009 13:14
#13 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

Stimmt, aber denke im Großem und Ganzen haben sich die Winter bei euch nicht so schlagartig verändert.

Von Osttirol bis ins Südburgenland merkt man diesen Trend vor allem. Zwar gab es genügend Schnee z.b letztes Jahr (Rekordsummen) doch was man vergisst dass diese Schneemassen alle über einer Seehöhe von 500 oder 600m waren.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2009 13:19
avatar  Salvi
#14 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

ja, darüber wird nicht berichtet, es heißt nur rekordschneemengen bla bla .. aber darüber dass weiter unten nichts mehr los ist, spricht niemand...


back to topic:

Abgesehen von Kälte und Schnee kommt auch Sturm auf uns zu! Die ZAMG warnt momentan für meinen Bezirk z.B. bis zu 90km/h, was mir doch etwas sehr hoch erscheint ...


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2009 13:23
#15 RE: 11.10.-17.10.2009 - Diskussionsthread Wetterlage *brrr*
avatar

Hmmn warte seh mir mal die Höhenwind und generell Windkarten genauer an... wenns wirklich heftig werden könnte fahr ich mit einem Kollegen (entweder Mod "Criep" oder Mike Graz) zum Sturmmessen nach Wr. Neustadt. Dort gibts zumeist die heftigsten Böen bei solchen Lagen.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image