jap, ziehr aber nach richtung nord, jetzt heissts abwarten bis das westwindfeld nach ost hereinkommt, dann gehts auch hier ab, wennd er deckel gesprengt wird !
Die Zelle hat sich in den letzten Minuten rasant auf Marchtrenk unter intentsivierung zu bewegt! Siehe Bilder! Glaube dass es bis zum ersten Donner nicht mehr lange dauern wird!
Das Teil nimmt immer mehr an bedrohlicher Form an!!!!
Erstes Donnergrollen aus der Ferne zu vernehmen!
MfG Andi
Standort Marchtrenk
MFG Andi
Ausstattung: Nikon P 900 Dreibeinstativ
Die Natur ist WUNDERBAR, darum müssen wir mit ihr sorgsam umgehen!
Zitat von Stormmaster@ andi, die zellen ziehen Richtung Norden, durch de Konvergenz arbeitet (wälzt) sich das Ganze in Richtung West (siehe de quellungen)
@Andi Ja hast recht habs mir auch am Radar angesehen! Aber vom Radarbild her ist diese Zelle ein größeres Teil!
MfG Andi Standort: Marchtrenk
MFG Andi
Ausstattung: Nikon P 900 Dreibeinstativ
Die Natur ist WUNDERBAR, darum müssen wir mit ihr sorgsam umgehen!
natürlich hab ich genau heute keine zeit zum chasen.... -.- ich hab die zelle gesehen, wie sie bei mir vorbeizog, bei uns gabs zwar keinen niederschlag, der wind war jedoch relativ stark!
die wolken werden weniger - takt: 21,5 grad ich glaub entwarnung (@UWZ) für den bezirk feldbach/ graz umgebung süd und evtl. leibnitz, radkersburg und jennersdorf wär angesagt - nach und nach brechen die wolken zusammen (zuerst kommen sie so halbwegs und dann futsch weg sinds)
@berniemacmac, bin daweil unterwegs, schau ma de bilder später an.. Das system zieht nach norden, lukas, und baut westlich immer wieder an. In richtung salzkammergut sieht man sehr gut wie der föhn alles abtrocknet, würd sagen es entsteht (baut an) dann eher was richtung eferding und mühlviertel, da is der deckel ned so stark. Schautz euch de vielen lentis an. .
Ähnliche Themen
06.06.2021
06.06.2020
06.06.2018
07.06.2014
25.06.2011
09.06.2011
02.06.2011
07.05.2011
07.04.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!