Wollt ich auch grad posten, Level 2 schon über Frankreich, also bin ich mir ziemlich sicher, dass morgen auch der Westen und Nordwesten Österreichs ins Level 2 gerückt werden wird... Bei einer solchen Luftmasse können ja selbst die Wärmegewitter hier in den Alpen schon verwüstende Auswirkungen mit sich tragen (darum vorsichtshalber heute Level1).
Bin überhaupt schon gespannt wie die morgige Lage aussehen wird. Ich werde auf jeden Fall mal die heutige Situation über Frankreich beobachten, dann kann man in etwa sagen wies bei uns aussehn wird (wahrscheinlich eh noch stärker als heute in Frankreich). Die Cape Werte für morgen sind ja recht hoch und auch heute brodelts schon ordentlich über Oberbayern...
Über der Obersteiermark bereits ein recht heftiges Wärmegewitter (oder zwei sehr dicht beieinander liegende), die Blitzaktivität ist schon recht fesch...
Und wie es in den Bergen bei solchen Luftmassen schnell mal üblich ist, haben die zwei Zellen laut wetteronline.de bereits Hagel ausgebildet...
Zitat von massimoAber ob die unwetterpotenzial haben?
Wärmegewitter sind ein spezielles Problem in den Alpen, sie sehen vielleicht nicht gerade all zu heftig aus, aber da sie sich kaum fortbewegen kommen Massen an Niederschlag runter, die Berge lassen dieses Wasser dann einfach ins Tal schiessen - das hat Murenabgänge, ganze überflutete/mitgerissene Straßen und oft auch eine dicke Schicht aus Hagel (durchaus über 10cm hoch) zur Folge, welche zusätzlich die Kanäle verstopfen. Persönlich kann ich sagen, dass Wärmegewitter inneralpin in der Regel die meisten und vor allem ärgsten Schäden mit sich bringen, in meinem Dörfle hier läutet zumindest bei fast jedem Wärmegewitter die Sirene....
Ähnliche Themen
18.08.2020
18.08.2018
19.08.2017
18.08.2012
03.03.2012
23.08.2011
14.08.2011
09.08.2011
07.08.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!