16.05.2012 - Unwetterschäden Oberösterreich (Blitzeinschlag)

17.05.2012 12:40 (zuletzt bearbeitet: 17.05.2012 14:43)
avatar  Lukas
#1 16.05.2012 - Unwetterschäden Oberösterreich (Blitzeinschlag)
Lu

Zitat
Zu einem Wohnhausbrand wurden am Mittwoch, 16.05. um 20.26 die Feuerwehren Neukirchen u. Mitternberg alarmiert.

Zu diesem Zeitpunkt zog ein kurzes,aber heftiges Gewitter über Neukirchen hinweg und ein Blitz setzte den Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand.




Quelle:www.ff-neukirchen.com

Weitere Informationen:

http://www.ff-neukirchen.com/cms/index.p...t=0&data=0&all=





OÖ Linz-Land Allhaming 341m

Pyrotechniker F4

Ausrüstung:

MacBook Pro 13"
Windmaster 2
Canon Spiegelreflex


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2012 14:45
#2 RE: 16.05.2012 - Unwetterschäden Oberösterreich (Blitzeinschlag)
avatar

Danke fürs erstellen, kann schon mal vorkommen bei Troglagen ^^

Dennoch ist "heftiges Gewitter" übertrieben.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2012 14:48
avatar  Lukas
#3 RE: 16.05.2012 - Unwetterschäden Oberösterreich (Blitzeinschlag)
Lu

Am Radar wars drotzdem schon grau-violett. Da die Gewittertürme nicht sehr hoch waren,gab es leider sehr viele Erdblitze!





OÖ Linz-Land Allhaming 341m

Pyrotechniker F4

Ausrüstung:

MacBook Pro 13"
Windmaster 2
Canon Spiegelreflex


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2012 14:53
#4 RE: 16.05.2012 - Unwetterschäden Oberösterreich (Blitzeinschlag)
avatar

Zitat von Lukas
Am Radar wars drotzdem schon grau-violett. Da die Gewittertürme nicht sehr hoch waren,gab es leider sehr viele Erdblitze!



Jep, habs am Rader gesehen war schon ein markantes Troggewitter & die Blitzschlaggefahr ist bei diesen immer sehr hoch das stimmt. Die Medien schreiben eben egal ob Troggewitter, Mesozyklone, Superzelle, Squallline immer gleich von einem heftigen Gewitter, dabei sind wirklich heftige Gewitter eher die letzteren 3 Gewitterarten ;)

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2012 15:30
#5 RE: 16.05.2012 - Unwetterschäden Oberösterreich (Blitzeinschlag)
avatar

Ich wohne in der Nähe und es gab gestern sehr wohl kurze aber dafür heftige Gewitter mit Starkregen und vielen Naheinschlägen.

[x] Mattighofen (460m), Bezirk Braunau am Inn, OÖ
[] München

aktuelle Wetterdaten und Extremwerte von meiner Station
Wetterarchiv (seit 2011) von meiner Station

Ausrüstung:
Davis Vantage Pro 2 Wireless


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2012 16:11 (zuletzt bearbeitet: 17.05.2012 19:13)
#6 RE: 16.05.2012 - Unwetterschäden Oberösterreich (Blitzeinschlag)
avatar

Zitat von berniemacmac
Ich wohne in der Nähe und es gab gestern sehr wohl kurze aber dafür heftige Gewitter mit Starkregen und vielen Naheinschlägen.



ja wie gesagt der Ausdruck "heftig" ist oft relativ.

Ansonsten könnte man bei jeder Wintergewitterlage ein LEVEL 3 ausgeben, nur dann müsste ich auch ein LEVEL 6 oder ein LEVEL 7 im Sommer bei wirklich heftigen Gewittern im Forecast dazumachen. :D Es macht einen Unterschied ob ich Starkregen + Blitz & Donner oder schwere Sturmböen (>100 km/h) 4-8 cm Hagel & sintflutartigem Starkregen habe, deswegen sollte man nicht immer gleich immer von "heftig" sprechen. (wenn es regelmäßig weitaus schlimmeres gibt)

PS: Das ist übrigens auch einer der Probleme bei Wettervorhersagen, wird im Jänner von heftigen Gewittern in der Vorhersage geschrieben & es regnet dann zumeist nur leicht bis mäßig zeigen die Leute gleich mit dem Finger auf die Wetterdienste. Umgekehrt dann im Sommer wenn es zu wirklich schweren Unwettern kommt & im Wetterbericht zuvor nur (!) was von "heftigen" Gewittern gelesen wurde. (so nach dem Motto: ach lokale teils heftige Gewitter gabs ja eh im Jänner auch schon) ^^ Von daher sollte man nur von "heftig" sprechen wenn es auch wirklich eine heftige Gewitterlage gibt/gab. (meiner Meinung nach) Ich möchte sicher nicht dazu beitragen, dass dieser Begriff veralgemeinert & am Ende dann von den Menschen da draußen vielleicht gar nicht mehr ernst genommen wird.

PPS: das gestern war übrigens nichts anderes wie ein Wintergewitter im Jänner ;) (von den Luftmassen her komplett dieselbe Konstellation)

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image









Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz