...so & nun bin auch ich wieder zurück von unserem nächtlichen Rendezvous mit der recht aktiven Kaltfront. :)
Bericht mit jede Menge Blitzeinschlägen auf Fotos gebannt, (konnten eine heftige, präfrontale Gewitterzelle abfangen) folgt vermutlich noch heute Abend ;) (je nachdem wie schnell Christoph ist)
Takt: 10,20 °C TP: 8,80 °C RH: 91,00% wolkig-bedeckt
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
RÜCKBLICK 11. September 1999: Beeindruckende totale Sonnenfinsternis in Österreich. Dieses Naturschauspiel gibt es erst wieder 2081 in Mitteleuropa zu beobachten.
ZitatEin Höhentief über Mitteleuropa beeinflusst weiterhin das österreichweite Wettergeschehen. Die Luft bleibt also sehr feucht & speziell nach Süden kann es vor allem in der 1. Nachthälfte immer wieder etwas regnen. Ab der 2. Nachthälfte wird es mit einer neuen Störung auch im Nordwesten zunehmend regnerisch. (am ehesten trocken bleibt es vorerst östlich von Linz bis ins Nordburgenland) Tiefstwerte: 14 bis 5 Grad. Der morgige Donnerstag bringt im ganzen Land viele Wolken & Regenschauer, wobei die meisten & kräftigsten Schauer von Vorarlberg bis Oberösterreich zu erwarten sind. (Schneefallgrenze: oberhalb von 1500-2200m) Zwischendurch kann aber auch überall die Sonne zum Vorschein kommen. (etwas längere sonnige Phasen & weniger Schauer gibt es morgen nur im Südosten) Mit Tageshöchstwerten zwischen 12 & maximal 21 Grad sowie teils lebhaftem Nordwestwind wird es deutlich frischer & ungemütlicher als zuletzt. Aktuelle Wettermeldungen unserer Mitglieder gibt es wie immer via SWC. Das gesamte SHA-Team wünscht noch einen schönen Mittwoch Abend bzw. eine gute Nacht.