Guten Morgen ! Takt.: +1,2°, bedeckt, Ostwind bis 14 Km/h
RÜCKBLICK 11. Dezember 1995: Ausgiebige Schneefälle die bis zum 14. d.M. andauern, zahlreiche Verkehrsbehinderungen und Unfälle besonders in Wien und in Graz
-Panasonic HC-X909 Full HD Cam + Weitwinkel 170° Brinno TLC200 f1.2 Zeitraffer Kamera 140° -Q10 Air Netbook -Kaindl Windmaster 2 und die Wetterdaten hab ich von der TFA Primus, gelegentlich auch von meinem Daumen ;-)
ZitatUnter Hochdruckeinfluss werden weiterhin trockenmilde Luftmassen nach Österreich gesteuert. In tiefen Lagen dominiert aber meist eine feuchte & winterlich kalte Grundschicht. Somit hält sich in den Niederungen der Nebel & Hochnebel auch über Nacht bzw. breitet sich erneut aus. In höheren Regionen bzw. generell im Bergland bleibt es dagegen oft sternenklar. Tiefstwerte: + 4 bis - 8 Grad (leichte Plusgrade am ehesten zwischen 800 & 1200m Seehöhe, oberhalb der Inversion) Der morgige Donnerstag bringt vor allem entlang der West- & Nordalpen zumindest in mittleren Lagen & auf den Bergen von der Früh weg einiges an Sonnenschein, wobei es in tieferen Regionen durchaus bis zum Nachmittag nebelig trüb bleiben kann. Sonst hält sich ohnehin verbreitet sehr hartnäckiger Nebel, dieser sich nur ganz vereinzelt am Nachmittag etwas auflösen kann. (speziell im Linzer, Grazer & Wiener Raum bleibt es wohl den ganzen Tag wieder beim Nebelwetter) Mit nur schwachem Wind steigen die Tageshöchstwerte morgen auf 0 bis 9 Grad. (mit viel Sonne eventuell auch 10 oder 11 Grad) Aktuelle Wettermeldungen unserer Mitglieder gibt es wie immer via SWC. Das gesamte SHA-Team wünscht einen schönen Mittwoch Abend sowie eine gute Nacht.