-Panasonic HC-X909 Full HD Cam + Weitwinkel 170° Brinno TLC200 f1.2 Zeitraffer Kamera 140° -Q10 Air Netbook -Kaindl Windmaster 2 und die Wetterdaten hab ich von der TFA Primus, gelegentlich auch von meinem Daumen ;-)
ZitatMit einer sich abschwächenden Kaltfront wurde der wetterbestimmende Hochdruckkeil zumindest im Westen & Nordosten Österreichs bereits etwas abgebaut. Ausgehend davon haben sich nebelige Kaltluftseen selbst in tiefen Lagen großteils aufgelöst, wobei stellenweise demnächst leichte Niederschläge möglich sind. Weiter nach Süden schafft es die Kaltfront allerdings kaum mehr, wodurch es im Flachland vorerst weiterhin bei einer feuchtkalten Grundschicht bleibt. Die heutige Nacht verläuft somit speziell entlang der Alpensüdseite (eventuell auch noch bis ins Wiener Becken) unverändert trüb durch Nebel oder Hochnebel. (über dem Nebel ist es dagegen oft klar) Sonst ziehen verbreitet immer dichtere Wolken auf & stellenweise kann es dann etwas regnen bzw. oberhalb von etwa 700m auch unergiebig schneien. Tiefstwerte: + 3 bis - 9 Grad. Morgen Sonntag ist es zu Beginn vielerorts trüb durch Nebel oder Wolken, (es bleibt aber generell schon trocken) doch im Laufe des Tages sollte sich nach längerer Zeit durchaus verbreitet einmal wieder die Sonne durchsetzen. Selbst im äußersten Süden stehen die Chancen recht gut, dass sich die Nebeldecken bis dorthin auflösen & die Sonne zum Vorschein kommt. (vereinzelt kann es aber ganztags nebelig bleiben) Unter meist mäßigem Südwestwind steigen die Tageshöchstwerte morgen auf 1 bis maximal 9 Grad (die 9 Grad am ehesten in mittleren Lagen Westösterreichs, wo bereits deutlich mildere Höhenluft anströmt) Aktuelle Wettermeldungen unserer Mitglieder gibt es wie immer via SWC. Das gesamte SHA-Team wünscht einen angenehmen Samstag Abend, eine gute Nacht & sowie ein schönes Wochenende.