ZitatWintereinbruch in Tirol überraschte Autofahrer
Seefeld – Verschneite Straßen wie im tiefsten Winter überraschten am Donnerstag in höheren Lagen jene Fahrzeuglenker, die noch mit Sommerreifen unterwegs waren. Am Zirler Berg bedeckte am Abend eine zentimeterdicke Schneedecke die Fahrbahn. Lkw und Pkw hatten gleichermaßen mit den schwierigen Straßenverhältnissen zu kämpfen. Ein italienischer Lenker kam von der Fahrbahn ab und riss dabei ein Stoppschild um. Der Mann kam mit dem Schrecken davon.
Innsbruck – „Existenzgefährdend“ seien die heftigen Schneefälle für viele Tiroler Obstbauern gewesen, berichtet Hermann Kuenz, Obmann von „Tirol Obst“ in der Landwirtschaftskammer. Zahlreiche Hagelnetze und unter ihnen auch die Obstbäume, an denen noch viele Früchte hingen, seien unter der Last des schweren nassen Schnees eingeknickt.
Obwohl seit Tagen angekündigt, hat der heftige Wintereinbruch im Westen des Landes ein veritables Verkehrschaos ausgelöst. Besonders stark betroffen ist Tirol, in der Nacht fielen bis zu 50 Zentimeter Schnee. Viele Fahrzeuglenker waren mit Sommerreifen unterwegs. Auch zahlreiche Zugsverbindungen waren lahmgelegt. Schüler durften aufgrund der winterlichen Bedingungen zu Hause bleiben.
Zehn Zentimeter Schnee in Innsbruck, 50 im Stubaital: Tirol hat sich vom angekündigten Wintereinfall überraschen lassen. Es folgten Verkehrsprobleme und enorme Stromausfälle, heruntergerissene Äste und umstürzende Bäume gefährdeten Menschen und Autos. Manche hatten am Schnee auch ihre Freude.
ZitatHEFTIGER WINTEREINBRUCH - Winter reichte Tirol eiskalt die Hand
Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee in mittleren Lagen und das Chaos war perfekt: Ein flächendeckender ÖBB-Ausfall, Straßensperren ohne Ende und 55.000 stromlose Haushalte sorgten für ein Wintermärchen der anderen Art.
Ähnliche Themen
04.11.2018
17.12.2016
11.10.2013
12.10.2013
11.06.2013
30.10.2012
16.10.2012
12.10.2011
10.10.2011
07.10.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!