31.01.-24.02.2014 - Unwetterfolgen Vorarlberg (Warmluftperiode)

21.06.2014 20:44
#1 31.01.-24.02.2014 - Unwetterfolgen Vorarlberg (Warmluftperiode)
avatar

31.01.2014

Zitat
Lifte in den kleinen Skigebieten stehen still

Der Schneemangel macht Vorarlbergs kleinsten Skigebieten deutlich zu schaffen. So hatten etwa die Skigebiete Übersaxen, Gurtis oder Bazora noch keinen einzigen Tag offen. Übersaxen entgehen damit rund 8.000 Euro.



Kompletter Bericht: http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2628378/




07.02.2014

Zitat
Freie Zimmer in den Tourismus-Gebieten

Am Freitag beginnen in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und Burgenland die Semesterferien. Laut Vorarlberg Tourismus-Geschäftsführer Christian Schützinger sind in allen Tourismus-Gebieten noch Kapazitäten frei.



Kompletter Bericht: http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2629672/




10.02.2014

Zitat
Was ist das für ein Winter?

Was ist das heuer für ein Winter? Zu mild, zu unbeständig. Verantwortlich dafür ist die Südwest-Wetterlage. Schon den ganzen Jänner regiert der Föhn. Und jetzt kann gewettet werden. Kommt der große Schnee noch oder nicht?



Kompletter Bericht: http://vorarlberg.orf.at/tv/stories/2630310/




15.02.2014

Zitat
Föhn sorgt für Liftstillstand

Schon die ganze Woche ist es in den Vorarlberger Skigebieten föhnig. Heute standen wieder in einigen südlich gelegenen Skigebieten die Lifte teilweise still, wie beispielsweise in Gargellen. So ein Totalausfall bedeutet für die Bergbahnen Gargellen einen Verlust in Höhe von 40.000 Euro.



Kompletter Bericht: http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2631283/




19.02.2014

Zitat
Weniger Salzstreuung, weniger Pflugfahrten

Die Asfinag Straßenmeisterei in Hohenems hat in diesem Winter im Vergleich zum Vorjahr nur ein Drittel des Streusalzes benötigt. Auch die Schneepflüge waren deutlich weniger oft im Einsatz.



Kompletter Bericht: http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2631842/




20.02.2014

Zitat
Gewinner und Verlierer des milden Winters

Der drittwärmste Winter seit Beginn der Aufzeichnungen bringt einigen Branchen mehr Umsätze - andere wiederum haben mit Verlusten und Mehrkosten zu kämpfen. Wer die „Gewinner“ und „Verlierer“ des milden Winters sind, zeigt folgender Beitrag:



Kompletter Bericht: http://vorarlberg.orf.at/tv/stories/2632245/




24.02.2014

Zitat
Milder Winter verdirbt das Geschäft

Sehr wechselhaft ist die Wintersaison für den Sportartikelhandel verlaufen. Nach einem guten Auftakt brachen die Umsätze im Jänner deutlich ein. Im Rheintal melden Händler Einbußen bis 40 Prozent.



Kompletter Bericht: http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2632653/

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image