Hochdruckeinfluss mit anhaltend trockener Warmluftzufuhr. Unter drehender Höhenströmung auf Süd- bis Südwest kommt zudem langsam Südföhn auf, womit es in höheren Lagen bzw. prädestinierten Tälern sogar noch eine Spur wärmer als zuletzt wird. Allerdings bleibt es besonders in den Niederungen der Osthälfte bei einer feuchten Grundschicht, wodurch sich eine Inversionswetterlage etabliert. Über Nacht dominiert vielerorts der trockene & klare Wettercharakter. Lediglich in tiefen Tal- & Beckenlagen entsteht oft wieder dichter Nebel & Hochnebel. Es weht meist schwacher bis mäßiger Süd- bis Südostwind. Tiefstwerte: 10 bis - 2 Grad. (die 10 Grad oder mehr am ehesten mit Föhn oberhalb von 600-1200m) Der morgige Sonntag (Allerseelen) gestaltet sich speziell im Bergland erneut von der Früh weg oft strahlend sonnig & nur vereinzelt ziehen ein paar dünne Schleierwolken durch. In den meisten Tallagen sowie generell im südöstlichen Flachland startet der Tag stattdessen trüb mit Nebel- & Hochnebelfedern. Ab etwa Mittag setzt sich dann jedoch wieder verbreitet die Sonne durch, wobei es östlich von Linz, über das Wald- & Weinviertel, dem Wiener Becken sowie bis ins Südburgenland stellenweise auch ganztags bei der kühlen Nebelsuppe bleiben kann. Der teils föhnige Süd- bis Südostwind legt weiter zu bzw. wird bis zum Nachmittag gebietsweise lebhaft. Je nach Nebel, Sonne & Föhn steigen die Höchstwerte auf 5 bis 20 Grad. Das gesamte SHA-Team wünscht noch einen angenehmen Samstag Restabend, eine gute Nacht sowie ein schönes Wochenende.
--> fblink
Ähnliche Themen
01.11.2020
01.11.2017
15.11.2014
12.11.2014
02.06.2014
02.04.2014
02.11.2012
02.11.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!