Ausgehend einer Hochdruckbrücke, die sich von den Azoren, über Mitteleuropa bis weit nach Russland erstreckt werden weiterhin sehr trockene & tendenziell auch mildere Luftmassen nach Österreich gesteuert. Lediglich in den Niederungen dominiert inversionsbedingt meist der nebelige & deutlich kühlere Wettercharakter. Über Nacht bilden sich besonders in tiefen Tal- & Beckenlagen erheblich öfter als zuletzt dichte Nebel- & Hochnebelfelder, aus denen es örtlich gefrierend nieselt. (von daher Vorsicht vor Glatteis) Stellenweise reichen die Nebeldecken sogar bis auf über 1500m hinauf. Darüber bzw. außerhalb der Nebelzonen bleibt es dagegen meist sternenklar. In allen Schichten ist es vorerst eher nur schwach windig bzw. windstill. Tiefstwerte: + 1 bis - 12 Grad. Der Mittwoch bringt speziell im Gebirge verbreitet von Früh bis spät recht sonniges Wetter, in Tallagen bleibt es dagegen zumindest bis zum späteren Vormittag meist trüb durch hartnäckigem Hochnebel. Danach kann sich zwischen Vorarlberg, Tirol, Osttirol, Salzburg & Teilen Kärntens zaghaft ebenso die Sonne durchsetzen. Am Bodensee sowie östlich von Salzburg & der Pack kann es in flachen Regionen allerdings auch den ganzen Tag über beim kühlen Nebelwetter bleiben. Dort wo es nebelig bleibt, ist zudem weiter leichtes nieseln möglich. Der Wind frischt vor allem im Bergland mitunter etwas aus nordwestlicher bis nordöstlicher Richtung auf. Höchstwerte: je nach Nebel & Sonne zwischen - 1 & 9, vielleicht knapp 10 Grad. Das gesamte SHA-Team wünscht eine gute Nacht sowie einen schönen Mittwoch.
--> fblink