18.06.2015 - Alles über die neue Wolkenart Asperatus (wetter.tv Artikel)

19.06.2015 00:28 (zuletzt bearbeitet: 19.06.2015 11:28)
#1 18.06.2015 - Alles über die neue Wolkenart Asperatus (wetter.tv Artikel)
avatar

Alles über die neue Wolkenart Asperatus


Wie Wellen einer aufgewühlten See sehen sie aus, besonders die beeindruckenden Zeitraffer-Aufnahmen aus den USA zeigen das Spezielle an diesen Wolken. Nun werden die Asperatus-Wolken in den Internationalen Wolkenatlas aufgenommen, was einer Adelung gleich kommt. Nächstes Jahr bringt die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) das neue Standardwerk heraus.

Nicht zuletzt waren es auch die vielen Fotos und Bilder, die zur Dokumentation der neuen Wolkenart beigetragen haben. Schon seit langem sitzt die Asperatus-Wolke (lat. aufgeraut, aufgewühlt) auf der Warteliste für den Internationalen Wolkenatlas. Bereits seit 30 Jahren wird diese spezielle Wolken nunmehr dokumentiert und untersucht, im Jahr 2009 wurde sie letztendlich der WMO für die Aufnahme in den Atlas vorgeschlagen. Die letzte Version stammt aus dem Jahr 1987 und kann hier online als pdf eingesehen werden. Wahrscheinlich wird es in der neuen Version neben den Asperatus-Wolken noch weitere neue Wolkenarten geben, außerdem soll er übersichtlicher und userfreundlicher gestaltet werden.

Am häufigsten wurde die Asperatus-Wolke in den Great Plains in den USA beobachtet, aber es gibt auch zahlreiche Bilder von den anderen Orten auf der Welt (u.a. England und Neuseeland). Ähnlich sind sie den Altoculumus undulatus (wellenförmige mittelhohe Wolke), die ebenfalls an Wasserwellen erinnern und im Alpenraum vor allem in Verbindung mit Föhn beobachtet werden. Unbestätigte Fälle von Asperatus-Wolken gibt es auch aus Österreich.

Zitat: wetter.tv


Quelle: © Witta Priester 27.02. 2013, Neuseeland

Hier eine Zeitrafferaufnahme aus den USA:


Quelle: © Natalie Walters

Titelbild: "Beautiful clouds" by Ave Maria Mõistlik - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:...iful_clouds.JPG

Originalartikel unter http://at.wetter.tv/de/wetterblog/2015/0...-asperatus-4356

Lg, Basti

Standorte:
[X] Gratkorn (STMK)
[ ] St. Andrä im Sausal (STMK)

Ausrüstung

Fuji Finepix HS25 16MP BSI EXR CMOS Sensor,
Panasonic HC-V110 Camcorder mit FHD (1080p) & 38x opt. Zoom,
2 Stative für Foto- & Videokameras,
Windmesser inkl. Wetterstation,
Windows 8 Medion Akoya The Touch 300

Neuester Chasingbericht:
08.07.2015 - Organisierte Unwetterlinie @ Kleinstübing (STMK)

Mein YouTube Kanal - Garantiert für Wetterinterressen, bitte Abonnieren!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image