Von den Britischen Inseln bis in den Südosten Europas hat sich eine Hochdruckbrücke etabliert. Ausgehend davon gelangt in einer südlichen bis südöstlichen Strömung ebenso nach Österreich immer trockenmildere Luft. Lediglich südwestlich der Alpen stauen sich mit Ausläufern eines Mittelmeertiefs weiterhin etwas feuchtere Luftmassen. Über Nacht ist es zunächst fast überall sternenklar & nur vereinzelt ziehen ein paar Wolken durch. Ab der 2. Nachthälfte bzw. bis in die frühen Morgenstunden bildet sich stellenweise dann aber wieder Nebel & Hochnebel. Vor allem zwischen Osttirol, Kärnten, der südlichen Steiermark bis ins Südburgenland kann es sich bis dahin jedoch auch allgemein mit dichteren Wolkenfeldern eintrüben. Vorerst deutlich nachlassender Wind aus östlicher bis südlicher Richtung. Tiefstwerte: 9 bis - 2 Grad. Der morgige Freitag gestaltet sich nach Auflösung von etwaigen Frühnebelfeldern verbreitet sehr sonnig, gebietsweise wird es sogar wolkenlos sein. Nur im äußersten Süden bzw. Südwesten könnte sich ein Mix aus Wolken & Nebel bis zur Mittagszeit halten, danach sollte sich zumindest phasenweise auch die Sonne zeigen. Bis zum späteren Abend ziehen dann allerdings zwischen Vorarlberg, Tirol, Osttirol & dem westlichen Kärnten abermals dichte Wolken auf & Richtung Südtirol kann es dann ebenso leicht zu regnen beginnen. Sonst dominiert aber weiter der eher klare & trockene Wettercharakter. Neuerlich auffrischender Süd- bis Südostwind (stellenweise wird es föhnig), der besonders nach Osten lebhaft bis kräftig werden kann. Höchstwerte: 12 bis 21 Grad, mit stärkeren Föhnböen sind sogar 23 oder 24 Grad möglich. Das gesamte SHA-Team wünscht einen angenehmen Donnerstag Abend, eine gute Nacht sowie einen schönen Freitag.
--> fblink