Ach du heiliges Meerschweinchen!!! Mich wundert's oft WIE es die Wolken überhaupt schaffen solche Brocken überhaupt mit sich zu tragen, dass müssen ja unglaubliche Kräfte sein!?
Das liegt immer an der Stärke des Aufwindes, je mehr potentielle Energie bodennah verfügbar ist (CAPE) dest stärker sind zumeist die Aufwinde. Die Hagelkörner fallen herunter und werden je nach Stärke des Aufwindes solange wieder zurück in die Wolken katapultiert (dort finden immer wieder neuerliche Vereisungen statt und das Hagelkorn wird dadurch größer) bis diese schlußendlich zu schwer werden und zu Boden knallen. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
02.08.2014
09.01.2014
17.12.2013
20.11.2013
17.11.2013
09.07.2012
11.08.2011
22.08.2011
08.05.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!