Anmelden
Forum Feed
Statistik PRO Template EDIT Eigene Seiten Eigenes HTML/JS Eigenes CSS/SCSS NavBootstrap EDIT Desktop-Head EDIT Obere Leiste EDIT Forum Main EDIT Neuanmeldungen FTP Server Extern Domainverwaltung Facebook Debug Embed Responsive
HOME
WETTERMELDUNG UNWETTERMELDUNG WETTERWARNUNGEN ARCHIV - WARNUNGEN TORNADODATENBANK WETTERDISKUSSION WETTERSPEKULATION MITGLIEDERKARTE LEADERBOARD BILDERGALERIE KALENDER PARTNER STATUTEN
SWC+
BILD HOCHLADEN ALBUM ERSTELLEN USERFOTOS 2024 LETZTE UPLOADS TAUPUNKTRECHNER WETRANSFER YAMP PORTAL SAT AT + LR SAT AT + R SAT EU + R ICON D2 AT RACE DACH WRV VARAT
METEO
RADAR SÜDEN RADAR OSTEN RADAR WESTEN RADAR NORDEN LIVE WEBCAMS AT FERATEL WEBCAMS OSZILLATIONEN+ENSO BLITZORTUNG (UBIMET) SATELLITENBILDER (EU) EU WEATHER CHART STATIONSWERTE GRAZ GFS WETTERKARTEN STORM SCIENCE RADAR ALLGEMEIN SATELLITENBILDER
LIVE VIDEO SHOP Über uns Kontakt Kalender Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements Blog Einstellungen

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
20.07.2014 - Gewitterzelle über Scharnitz, BZ Innsbruck (T)
Thema von Justin22 im Forum [Chasingreports] Schle...

am 20.07.2014 16:311405866666

Hallo zusammen,
gestern erst in hier angekommen und heute schon das erste Gewitter :)

Mal auf die schnelle 3 Bilder davon:

[[File:gew.ö1.png|none|1024px|NaNpx]]

[[File:gew.ö2.jpg|none|1024px|NaNpx]]

[[File:gew.ö3.png|none|1024px|NaNpx]]

Die Zelle bildete sich etwa genau über uns und zog weiter in Richtung Nordosten. Begleiterscheinung war der Starkregen, außerdem gab es mehrere Naheinschläge.

Falls ich noch was auf der Kamera finden sollte, poste ich es hier nachträglich.

Beitrag
24.12.2012 - Aktuelle Wettermeldungen
Foren-Beitrag von Justin22 im Thema 24.12.2012 - Aktuelle Wettermeldungen

am 24.12.2012 16:411356363674

Hallo zusammen,
erstmal frohe Weihnachten an alle Stormchaser und wetterbegeisterten ;) Leider spielt das Wetter hier nicht mit, es ist mild, grau und schneefrei (also alles das was an Weihnachten eklig ist) ^^

Diesmal eine Wettermeldung aus Deutschland, dem südlichen Sachsen-Anhalt:

Wetterzustand: stark bewölkt / neblig-trüb
Takt: 9°C
Lft: 96%
Luftdruck: 1005,8 hPa konstant
überwiegend windstill

Tmin letzte Nacht: 7,3°C (neuer Rekord - bisher mildeste Nacht auf den 24. Dezember)

Naja, wohl eher Grillwetter, im Südwesten Deutschlands sind es ja sogar um die 18°C, und das Ende Dezember !

Ich wünsche allen noch einen schönen Abend - und feiert schön ;)

Beitrag
09.10.-14.10.2012 - Red Bull Stratos Projekt mit "Felix Baum...
Foren-Beitrag von Justin22 im Thema 09.10.-14.10.2012 - Red Bull Stratos Projekt mit "Felix Baumgartner"

am 14.10.2012 21:491350244152

Auch von mir herzlichen Glückwunsch an ihn, zum Glück hat er es geschafft :)

[[File:sprung 2.jpg|none|1024px|768px]]

Habe mal noch ein Bild vom Sprung angehangen und "rock'n roll" daneben geschrieben, dass sagte er ja als er wieder angekommen war ;)

PS: Sehe grade das das Bild schon Hans gepostet hat

Beitrag
10.10.-11.10.2012 - TV-Berichte (ATV) Sendung "ATV Life" & "...
Foren-Beitrag von Justin22 im Thema 10.10.-11.10.2012 - TV-Berichte (ATV) Sendung "ATV Life" & "ATV - Die Reportage" - Stormhunters-Austria

am 11.10.2012 19:031349975007

Habe die Reportage heute auch angeschaut, aber da wir den Sender (ATV) hier in Deutschland nicht empfangen, habe ich die "archivierte" Reportage auf der Website von ATV angeschaut, einfach das Laptop an den Fernseher angeschlossen ;)

Finde sie auch sehr gut gelungen, schöner Einblick in das Hobby :)

Beitrag
09.10.-14.10.2012 - Red Bull Stratos Projekt mit "Felix Baum...
Foren-Beitrag von Justin22 im Thema 09.10.-14.10.2012 - Red Bull Stratos Projekt mit "Felix Baumgartner"

am 09.10.2012 19:441349804646

Ja, man redet leider auch schon wieder von einem Abbruch :(

Nachtrag: Start abgebrochen, Schade

Beitrag
09.10.-14.10.2012 - Red Bull Stratos Projekt mit "Felix Baum...
Foren-Beitrag von Justin22 im Thema 09.10.-14.10.2012 - Red Bull Stratos Projekt mit "Felix Baumgartner"

am 09.10.2012 19:241349803448

Bin schon gespannt, hoffentlich klappt dann auch alles wie geplant.

Musste ja wegen dem starken Wind wieder verschoben werden, nach RTL nun 20:00 Uhr der Ballonstart und 2 1/2 bis 3 Stunden später dann der Sprung.

Thema
01.10.2012 - Zeitungsbericht (MZ) - Sturmjäger in Sachsen-An...
Thema von Justin22 im Forum Sturmjäger Berich...

am 07.10.2012 14:291349612968

Hallo zusammen,
habe hier noch einen kleinen Zeitungsbericht über die Sturmjäger aus Sachsen-Anhalt (Deutschland).

http://www.mz-web.de/servlet/ContentServ...d=1121028317477

Zitat
Mieses Wetter, bitte!

BAD DÜRRENBERG/MZ. Eben noch Sonnenschein. Nun türmen sich Wolkenberge über dem Badesee in Kreypa (Saalekreis). Es ist kurz nach 17 Uhr und schon dunkel. Sturm kommt auf. Erst brechen nur Äste. Aber was knirscht da? Ein ganzer Baum kippt, von einer Windhose aus dem Erdreich gerissen, auf ein Auto. Der Himmel öffnet seine Schleusen, dazu Donner wie Kanonenschläge.

Acht Jahre ist das Tornado-Erlebnis her. Doch Nico Müller erinnert sich daran, als wäre es gestern passiert. Das liegt nicht nur daran, dass der inzwischen 30-Jährige im Unwetter seine heutige Frau kennenlernt - schutzsuchend unter einem massiven Picknick-Tisch. Petrus spielt Schicksal auch noch in anderer Weise. Der gelernte Elektromechaniker erlebt die Urgewalten des Wetters damals so, dass ihn dieses Thema nicht wieder los lässt. Zunächst "verschlingt" er geradezu alle erreichbaren Bücher über einen möglichen Klimawandel. Nach Internet-Kontakten ist für den Handwerker die Entscheidung bald klar: "Ehrenamtlicher Unwetter-Beobachter, das ist meine Zukunft."

Als Augenzeuge dabei

Mittlerweile betreibt der Mann auf seinem Balkon eine komplette Wetterstation. Doch genügt es ihm nicht, nur Messwerte zu registrieren. "Die Extreme ziehen mich magisch an." Folgerichtig gehört Müller nun seit drei Jahren zu den Sturmjägern in Sachsen-Anhalt - unentbehrliche Partner für regionale Unwetterwarnungen, bestätigen Meteorologen verschiedener europäischer Wetterdienste. Den Grund sieht Müller darin: Auch noch so akribische Berechnungen können Augenzeugenberichte und Live-Aufnahmen letztlich nicht ersetzen. Auch Versicherungen wissen das längst zu schätzen, wenn es um eine qualifizierte Schadenanalyse geht - und das nicht nur bei Jahrhundert-Ereignissen wie dem Wintersturm "Kyrill" oder dem Hagelschlag im vorigen Jahr. Und natürlich ist es auch kein Wunder, dass selbst manches von Sturmjägern aufgenommene Foto es bis in Wetter-Berichte großer Fernsehstationen schafft und so mitunter Millionen Zuschauer erreicht.

Wer mit Sturmjägern spricht, merkt rasch: Es sind vor allem Enthusiasten. Via Internet rund um die Uhr miteinander im Kontakt, stellen sich einen hohen Anspruch: Uns entgeht nichts am Himmel und auf Erden. Das ist so etwas wie ein geflügeltes Wort in dieser verschworenen Gemeinschaft, fast ausnahmslos Männer. Landesweit, so Sven Lüke vom Verein Skywarn, gibt es etwa zwei Dutzend aktive Mitstreiter. Ihre gemeinsame Lieblingslektüre: eine Vielzahl von stetig aktualisierten Wetterkarten. Leute wie Müller finden das "viel spannender" als beispielsweise in einem Krimi zu schmökern. Und zeichnet sich dann eine ungewöhnliche Lage ab, schwärmen die Sturmjäger kurz darauf aus - jeder in sein Revier. Erstaunlich, Müller besitzt nicht einmal ein eigenes Auto. Eine gute Foto-Ausrüstung ist ihm wichtiger. Irgendwie schafft es der Wetterbeobachter aber rechtzeitig vor Ort zu sein, wenn es im Umkreis von 50 oder 75 Kilometern schüttet, kracht und blitzt. Fahrdienste von Gleichgesinnten und Freunden, sagt er, machen es möglich.

Der Bullenstädter Brocken, eine Erhebung im flachen Umland von Bernburg (Salzlandkreis), ist der Stammposten von Torsten Stein. Der 36-Jährige braucht von seiner Wohnung nur wenige Minuten, um bei guter Sicht von dort aus den Harz und den Kyffhäuser im Blick zu haben. Sein Vorteil: Stein ist ein Schwergewicht, den so schnell kein Sturm umwirft. "Respekt habe ich aber vor Blitzen - da bleibe ich nicht stehen, wenn 100 000 Volt aus den Wolken brechen."

Unterwegs mit Schlafsack

Das Fahrzeug, mit dem Stein den Unwettern nachjagt, entpuppt sich als Überlebensinsel. Neben einer Funkstation und zusätzlichen Batterien findet sich auch der wetterfeste Schlafsack im Kofferraum. Wenn es spannend werde, bleibe er auch über Nacht einmal draußen. Rund 1 500 Kilometer ist der gelernte Fleischer in dieser Saison schon auf Achse gewesen, zwischen Leipzig und der Altmark. Seine Ausbeute ist auf dem Laptop gespeichert: Mehr als 5 000 eindrucksvolle Wetterbilder. Da peitscht der Sturm die Wolkenstapel über abgeerntete Felder hinweg. Dort scheint die Sonne zwischen zwei Gipfeln, über denen eine Sintflut niedergeht. Und hier ist eine Niederschlagsfront, die sich gerade auflöst - quasi ins Nichts.

In den kommenden Monaten ist Stein auf die alljährlichen Winterstürme gespannt. "So etwas entwickelt sich manchmal innerhalb von sechs bis acht Stunden, sogar mit Gewittern." Allerdings steckt der für ihn schönste Schnappschuss des Jahres schon im Foto-Speicher: ein Bernburger Riesenblitz, spontan aufgenommen von seiner Frau am Küchenfenster.

Beitrag
18.8.-25.8.2012 - Urlaub Bichlbach (Tirol)
Foren-Beitrag von Justin22 im Thema 18.8.-25.8.2012 - Urlaub Bichlbach (Tirol)

am 05.10.2012 21:141349464448

Danke an euch alle für die netten Kommentare und die Begrüßung

Thema
18.8.-25.8.2012 - Urlaub Bichlbach (Tirol)
Thema von Justin22 im Forum Bilder & Videos aus de...

am 03.10.2012 12:161349259386

Hallo zusammen,
bin neu hier im Stormhunters Austria-Forum und komme aus Deutschland, aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt, Stadt Halle/Saale. Da wir öfters auch in Österreich Urlaub machen habe ich mir mal gedacht mich auch hier anzumelden ;) Heute möchte ich euch einige Bilder aus dem Urlaub in Bichlbach (Tirol) vom 18.8. bis 25.8.2012 vorstellen, ist leider etwas spät geworden aber ich denke mal das ist nicht so schlimm ;)

Gleich am nächsten Tag nach der Anreise (Sonntag) sind wir zur Zugspitze gefahren, wir hatten bestes Wetter, auf der Zugspitze waren es ungefähr 15 bis 16°C und es war keine Wolke am Himmel zu sehen, dazu war es auch noch windstill und die Sicht war auch fast perfekt.











Der Eibsee:









Der Tunnel, der den Freistaat Bayern von Tirol trennt:





Hier waren wir auf der Wetterstation:





Es gab mehrere Etagen verbunden durch eine sehr enge Treppe, hier die nächste (der eigentliche Arbeitsraum):



Und hier ganz oben, wo auch die ganzen Messgeräte stehen/ angebracht sind:







Am nächsten Tag waren wir dann zum Schloss Neuschwanstein gefahren, was sich allerdings nicht so wirklich gelohnt hatte, da es von außen renoviert wurde:



Der Fluss "Lech":



An den folgenden Tagen waren wir noch zur Höllenklamm gefahren, wobei man dann noch 3,5 km hochwandern musste, bis man dort ankommt:

Ich habe mal einige rausgesucht, von oben sah das so aus:









Hier am Plansee:





Natürlich habe ich auch noch einige Wetterbilder

Nach diesem Gewitter mit kurzzeitig heftigem Starkregen und stürmischen Böen....







...gab es einen einwandfreien Regenbogen direkt vor der Zugspitze, leider kann man sie aber nicht mehr erkennen Wenn man genau hinschaut sieht man übrigens noch einen zweiten Regenbogen direkt über dem ersten...





Hier noch ein kleines Gewitter über der Zugspitze, sah echt sensationell aus:









So, jetzt bin ich fertig und ich hoffe, euch gefallen die Bilder

Suchoptionen
Justin22

Suche nach


Alles (9)
Forum (9)
  • Bilder & Videos aus dem W... (2)
  • Sturmjäger Berichte ... (1)
  • [Chasingreports] Schlecht... (1)
  • Off-Topic + Astro + News (3)
  • Sturmjäger Berichte ... (1)
  • Wettermeldungen + Wettere... (1)
Sonstiges
Bildergalerie
Blog
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (3)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
Stormhunters-Austria







image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image









 
Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz