Totalversagen der Winterdienste hier. Gut 8 bis 10 cm Neuschnee (nie Regen/Eisregen seit gestern Abend) & Chaos auf den Straßen. Überall Schneefahrbahnen. Stellenweise mit Altschneeflächen 20 cm hohe Schneelage.
Anhaltende Kältewelle! Weiterhin liegt der Alpenraum im Einflussbereich eines ausgedehnten Skandinavienhochs. In einer nordöstlichen bis östlichen Strömung gelangen somit weiter eisige bzw. arktische Luftmassen nach Österreich. Ausgehend schwacher Tiefdruckaktivität aus dem Mittelmeerraum wird vor allem in die Süd- & Osthälfte vorübergehend auch feuchtere Luft herangeführt. Über Nacht kann es besonders zwischen Osttirol, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, im Burgenland sowie in Niederösterreich & Wien gelegentlich leicht schneien. Bewölkt ist es jedoch fast überall & nur stellenweise klart es auf. (am ehesten im Westen) Im Osten weht oft mäßiger bis lebhafter Ostwind, womit sich die ohnhin sehr kalten Temperaturen noch eisiger anfühlen. Tiefstwerte: - 8 bis - 21 Grad. (am kältesten in windgeschützten & klaren Regionen Westösterreichs) Der Dienstag gestaltet sich anfangs oft trüb mit dichten Wolken & etwas Schneefall östlich von Salzburg bzw. im Südosten. Bis zum Nachmittag klingen die meisten Niederschläge allerdings ab. Sonnige Auflockerungen gibt es zunächst nur im Westen, später kann es überall etwas auflockern. Sehr unangenehmer, eisiger Wind aus Nord bis Nordost. Speziell im Donauraum, im Burgenland & in Teilen der Oststeiermark sind auch kräftige Windböen möglich. Höchstwerte: - 14 bis - 2 Grad. Das gesamte SHA-Team wünscht noch einen angenehmen, restlichen Montag Abend, eine gute Nacht sowie einen schönen Dienstag. --> fblink
Österreich gelangt langsam aber sicher in den Einflussbereich einer ausgedehnten Hochdruckzone mit Kern über Skandinavien. Im Zuge dessen stellt sich überall trockenes & freundliches Wetter ein. Mit drehender Strömung auf Nordost gelangt mit dem Hoch jedoch arktische Kaltluft in den Alpenraum, womit der Startschuß für eine späte & beachtlich eisige Kältewelle gelegt wird. Über Nacht bleibt es im Süden bzw. von Osttirol bis in die östliche Steiermark zunächst noch bewölkt & örtlich kann es weiter ein wenig schneien. Stärkerer Schneefall tritt allerdings nirgends mehr auf. Sonst ist es nachts meist bereits aufgelockert klar. Es weht stellenweise, mäßiger Wind aus östlicher bis nördlicher Richtung. Tiefstwerte: - 1 bis - 14, im oberen Waldviertel da & dort auch schon - 15 Grad. (am kältesten wird es jedenfalls in klaren & windgeschützten Regionen Nordostösterreichs) Der morgige Samstag gestalt sich im Westen vorübergehend etwas milder, während es im Osten bereits kalt bleibt. Zumindest scheint im Großteil Österreichs von Beginn an die Sonne & nur gelegentlich ziehen Wolken durch. Nur entlang der Alpensüdseite kann es anfangs noch trüber sein mit dichten Wolkenfeldern, Nebel & vereinzelten Schneeflocken. Bis zum Nachmittag wird es dann fast überall freundlich, stellenweise halten sich aber Wolken & Nebel im äußersten Süden. Der Nordostwind legt vor allem inneralpin sowie im Osten etwas zu & kann lebhaft werden. Höchstwerte: - 6 (im kalten Osten) bis + 7 Grad (ein vorerst letztes mal) im Westen. Das gesamte SHA-Team wünscht einen angenehmen Freitag Abend, eine gute Nacht sowie ein schönes Wochenende. --> fblink
wetterextreme haben mich schon immer interessiert und ich beobachte diese bei jeder gelegenheit. auch für meine tätigkeit als rettungssanitäter ist das wetter nicht unwesentlich, da sich das wetter auch auf die gesundheit des menschen auswirkt bzw. es vermehrt zu Unfällen kommt.
hallo hans-jürgen! vielen dank für die lieben willkommensgrüße. :)
ich freu mich schon auf den kommenden sommer, wenn ich mit unterstützung dieser website mehr infos zur verfügung hab.. wetterphänomene näher kennen zu lernen ist eine meiner hauptbeschäftigungen.
ich hoffe, ich kann nach einer eingewöhnungsphase auch zur verbesserung der vorwarnsituation bzgl. unwetter in österreich beitragen. ;)
auch wenn wir uns nicht so gut kennen, ich aber trotzdem in den privaten nachrichten manchmal ziemlich direkt bin (so bin ich einfach), möchte ich dir einmal zur entwicklung dieses vereines gratulieren! ich möchte nicht wissen, wieviel zeit du dafür opferst... :-)