Sämtliche Gewitter sowie Regenschauer haben sich nun unter die Wanungskriterien abgeschwächt. Somit kann entwarnt werden.
---
Update: 22:32
Generell nun im Raum "Gmunden" bis "Pettenbach" Gefahr von Starkregen, kleinkörnigem Hagel sowie eventuell auch Sturmböen in Gewitternähe. Die anderen Gewitterzellen über Oberösterreich schwächeln nun wiederholt.
---
Update: 22:20
Achtung.lt.Stormhunters-Austria Spotter "Chris.M" heftige Naheinschläge derzeit im Raum Pettenbach.
---
Update: 21:46
Eine alt bekannte Zelle (die Rohrbacher ^^) verstärkt sich nun vor Linz nochmals recht deftig. Achtung vor Hagelschlag,Starkregen und Sturmböen. In weiterer Folge dürfts auch noch in den nächsten 30 Minuten St.Valentin (Westautobahn) betreffen. Bitte um Vorsicht.
---
Update: 21:35
2. Durchgang: Beinahe alle Zellen in Oberösterreich verstärken sich nun wieder. Vor allem das Gewitter bei "Wels" hat nun mit Kursrichtung "Kremsmünster" neuerlich an Stärke gewonnen. Bitte um Vorsicht.
---
Update: 21:10
Die Gewitterzellen in Oberösterreich sind großteils nun am schwächeln, weiterhin aber immer noch recht stark unterwegs. Vor allem der Gewittercluster dieser nun "Ostermiething" durch eine Ausbreitung Richtung Österreich etwas stärker (als vorhin vermutet) aktuell erwischt.
---
Update: 20:58
Achtung die besagte heftige Zelle aus Deutschland steuert nun Richtung "Reichenau" (Oberösterreich) Bitte um Vorsicht. Wie auch vorhin bereits angesprochen haben sich nun auch tatsächlich schon weitere Gewitterzellen entwickelt. Aktuell im Raum "Wels" sowie "Wachtberg bei Steyr"
---
Update: 20:50
Aktuell wird auch die Ortschaft "Ostermiething" an der Grenze zu Salzburg und Deutschland von einen Gewittercluster über Bayern gestreift werden. Bitte um Vorsicht vor Starkregen und Sturmböen.
---
Weiter westlich dürfte die Luft wie es aussieht noch nicht ganz draußen sein. Eine recht gefährliche Zelle hatts nun über die Grenze von Deutschland nach Österreich geschafft und dürfte aktuell (lt.Radarbildern) über Rohrbach in Oberösterreich zu recht intensiven Niederschlägen sowie eventuell auch zu Hagel und Sturmböen führen. Auch Neubildungen sind von daher weiterhin vor allem in den oben genannten Bundesländern weiterhin möglich. Bitte um Vorsicht.
---
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
13.07.2010
06.07.2010
12.06.2010
04.06.2010
20.05.2010
11.05.2010
25.04.2010
12.09.2009
28.08.2009
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!