Spät aber doch ist die Konvergenz überm Zentralen Niederösterreich endlich zusammen gebrochen, die bis 17:30 herum alle Chancen auf ein Chasing zu Nichte gemacht hat. Gegen 18 Uhr ist dann langsam die gesamte Front aus dem Waldviertel zu uns nach unten gerutscht, ein erster Blick drauf

Fiby und ich sind dann kurz nach 18 Uhr los zum ersten Chasing in der Saison 2011 :)
Erst mal an einem Chasingpoint außerhalb Hollabrunns angesiedelt und die gesamte Front mal heranrücken lassen, die erst noch recht unscheinbar gewirkt hat.

Als die Front näher kam zeichneten sich schon schöne Mammaten ab

Da die Vorderseite mitsamt Niederschlag schon recht nah war sind wir ein Stück weiter gefahren, um davor zu bleiben. Unterwegs dahin schon mal eine hübsche Struktur

Wir haben uns an einem weiteren Chasingpoint niedergelassen, etwa 2km weiter Östlich des ersten und haben auf die Front gewartet, die nicht lang gebraucht hat. War ein herrlicher Anblick, nur wollt das mit Panorama nicht so wie ich wollte, darum die Einzelbilder :(



Im vorderen Bereich (erstes Teilbild) eine interessante Struktur, ich bilde mir ein eine kurzzeitige schwache Rotation erkannt zu haben, die Absenkung ist aber schnell wieder verschwunden…

Auch im mittleren Bereich (zweites Teilbild) hat sich eine schöne Verwirbelung gezeigt

Noch einmal ein abschließender Blick (abschließendes Foto) vom vorderen Bereich der Struktur…

…und dann sind wir weiter nach Tulln, wo wir auf den westlichen Teil des Ganzen gewartet haben. Hat uns auch nicht lange warten lassen. Der Regenvorhang war real weit beeindruckender…

Nach Heranrücken der Front haben sich kurzzeitig noch heftige Verwirbelungen in der zerklüfteten Decke gezeigt

Wir sind dann weiter nach Kierling / Klosterneuburg, jedoch auf dem Weg dahin ist das ganze System ziemlich eingegangen. Wir haben somit beschlossen es dabei bleiben zu lassen und sind schließlich wieder Richtung Heimat gefahren.
Ein Lichtblick am Ende des Tunnels – ne, der Front :)

Eine echt seltsame Wolke / Absenkung … keine Ahnung, hat nicht rotiert, hatte keine Wolkenanbindung, schaut einfach nur cool aus :)

Von vorigen Autos aufgewirbeltes Wasser plus Dampf vom warmen Asphalt. War nicht so Ohne darin zu fahren…

Tja, und eigentlich bereits im Begriff, die Kamera wegzupacken, mit dem Gedanken „Naja, ein Bild vom Allerwertesten der Front noch“ ist mir beim Foto schießen was aufgefallen (siehe Pfeil)

Das Ding mal rangezoomt … zudem beim Bearbeiten mal mit Kontrast versucht sichtbar zu machen…

Tja … das Bild lässt Rotation und innere sowie äußere Kondensation ablesen. Ich eracht ihn als Funnel, auch wenn nicht voll auskondensiert, aber Form und Aussehen gehen in meinen Augen stark in die Richtung…

Nun ja, war aber dann auch schnell verschwunden. Noch auf dem Heimweg eine atmosphärische Rückansicht des ganzen Komplexes erwischt

War net so umwerfend, wie ich’s gern gehabt hätte, aber für April und erste Chasing 2011 kann ich zufrieden sein. War die Aufwärmrunde :)
So far :)