Gestern gabs ja wieder einige (wenn auch nicht ganz unerwartete) Überraschungen & nachdem Denisa bezüglich vereinstechnischer Arbeiten übers Wochenende in Gleisdorf bei mir verweilte gings auch schon ab in ein Spontanchasing
nordwestlich von Gleisdorf (unser Standort) bildete sich eine erste Gewitterzelle diese kleinkörnigen Hagel mit Sich brachte.
ein Bild davon ;)
In weiterer Folge fuhren wir weiter Richtung Feldbach wo sich mittlerweile auch schon eine organisierte Gewitterlinie (tendenziell schwächelnd Richtung Süden unterwegs) gebildet hatte.
kurz vor Feldbach gab es diesen netten Regenbogen.
Einige Minuten später spielte ich mit dem Gedanken das gerade mal 20 Minuten Chasing schon wieder abzubrechen. (große Schwächephase der Gewitterlinie) Nachdem es aber gewisse Anzeichen einer baldigen Verstärkung gab & gewitterwichtige Wetterfaktoren eigentlich nur besser werden konnten, ging es weiter Richtung Bad Radkersburg. (Südoststeiermark)
Kurz vor Bad Radkersburg gab es auch tatsächlich eine massive Verstärkung einer einzelnen Zelle. (eingebettet im Liniensystem)
Natürlich waren wir zu diesem Zeitpunkt schon kurz vor Bad Radkersburg, vorderseitig an dieser Zelle dran.
1...
2...
3...
4...
5...
6...
7...
8...
9...
direkt an der slowenisch/österreichischen Grenze (noch im BZ Radkersburg) konnten wir sogar eine nochmalige Verstärkung über Gosdorf (zu diesem Zeitpunkt war es aber eher noch eine Vermutung) beobachten.
Hier nochmal eingezeichnet wo durchaus Potential für kräftigere Abwinde bestand.
1...
2...
3...
4...
5...
6...
7...
ab nun bildete sich auch eine recht nette Wolkenabsenkung mittig des Niederschlagbereiches... ;)
1...
die "steirische Hagelabwehr" unser ständiger Begleiter ^^
1...
2...
3...
4...
5...
6...
7...
8...
und wieder mal überflog uns der Hagelflieger...
1...
2...
3...
4...
5...
Die Störche sind vorort geblieben, doch wir sind mal weiter gefahren ^^
5 Kilometer weiter, nach der slowenischen Grenze schwächte sich diese heftige Gewitterzelle aber zusehends ab...
am Radar sah das ganze so aus...
aber trotz Schwächephase war diese Zelle noch immer sehr ansehlich.
1...
2...
danach sind wir wie ein benachbarter Vogelschwarm weitergefahren...
rückseitig gab es wieder einmal Regenbogenparade...
1...
und wie kann es anders sein, als wir durch Gosdorf durchfahren gab es auch wie vermutet stärkere Abwindböen. Äste & leichtere Gegenstände befanden sich auf der Fahrbahn. Also um die 90 km/h oder auch höher könnte es hier schon geburstet haben.
1...
2...
3...
4...
5...
Schlußendlich wars eigentlich ein perfektes Chasing & das eher unorganisiert & sehr spontan. :)
Bis Bald! -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Danke für diesen echt tollen und gelungenen Bericht! Vor Allem das spontane Chasing ist perfekt gelungen! Naja, was soll bei so einer professionelen Teamarbeit schon schief gehen!
Was mir seit längerem schon auffällt ist dass es in der Steiermark und Burgenland des öfteren wenn nicht schon ständig zu solchen Wetterextremen kommt!
Nochmals Respekt für den Einsatz!!!!!!!!!!
MfG Andi Standort: Marchtrenk
MFG Andi
Ausstattung: Nikon P 900 Dreibeinstativ
Die Natur ist WUNDERBAR, darum müssen wir mit ihr sorgsam umgehen!
Kunst ist das Leben aus den Augen des Künstlers gesehen. - Rechtschreibfehler sind lediglich Special Effects meiner Tastatur... Meine Webvisitenkarte und eine Übersicht meiner Projekte: www.798.at
Hehe, tolle Bilder! Weisst, wir heroben laufen in der Winterjacke herum und was macht Hansi, der jagt seine Gewitterzellen im Süden!! Des kanns doch ned sein! ;)
Gierlinger Thomas Simon Stoll Strasse 2 4160 Aigen im Mühlkreis Seehöhe: 596m