Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.] Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder
Sehr kurios, wie es ausschaut sind die ersten Warmfrontausläufer (diese im Grunde erst gegen Donnerstag gerechnet waren) schon jetzt bis nach Österreich durchgedrungen. Sehr interessant auch wenn man dieses Phänomen nun fast nowcastmässig am neuen WRF VIS Modell (im Stundentakt gibt es einen neuen Lauf dieser 8 Stunden im voraus simuliert) vergleicht.
Der gestrige Dienstag Abend (19 Uhr MESZ) Lauf war ja noch sehr optimistisch (eigentlich abgesichert & auch ich hätte wohl jedem zwischen Vorarlberg & Oberösterreich gesagt ja da kommt doch ordentlich Schnee mal runter) was Schneefall & ausgeprägte Kaltluftseen übern Flachland betrifft...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Doch plötzlich merkten Zunki, Denisa, Maxi Pank & ich dass da etwas nicht passen kann. Aus Südwesten wurde es ab Mitternacht plötzlich viel wärmer & der Schneefall ging zb. in Bregenz, Salzburg & Linz in Regen über. Man konnte also nie & nimmer mehr von den Werten ausgehen diese für 2 oder 3 Uhr Früh noch um 19 Uhr simuliert waren.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - & das tolle am neuen WRF VIS Modell ist ja dass man für Mitteleuropa im Stundentakt wie gesagt einen Lauf zur Verfügung hat & schaut euch mal den Unterschied innerhalb von nur 5 Stunden an. Plötzlich sind die wärmeren & teils föhnigen Effekte im Zuge der heranrückenden Warmfront schon über den Westen Österreich miteingerechnet. Man sieht also wieder das selbst 5-8 Stunden vor einem Ereignis oft NICHTS abgesichert ist.
Einige Orte & Werte nun:
Rohrspitz (Vorarlberg)
um 19 Uhr noch 0,1 Grad + Schneefall um 24 Uhr schon 0,9 Grad + Schneeregen und gegen 01 Uhr waren es schon 2,3 Grad. (jetzt aktuell 2,5 Grad & Regen)
Gmunden (Oberösterreich)
um 19 Uhr waren es noch kalte -1,1 Grad und Nordwind sowie Schneefall und gegen 2 Uhr waren es nun auch schon 1,8 Grad + mit Südwind & Regen.
Auch Götzis meldet schon 1,6 Grad nun & weitere Ortschafte erwärmen sich nun mitten in der Nacht. (wie gesagt ausgehend von Dienstag Abend sehr sehr unerwartet.) -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ich frage mir nur, wo bleib der Schnee heute früh? -2,2 Grad, bedeckt. Mit dem "Schneeräumen auf den Gemeindestraßen" ist wohl nichts geworden. Ich gehe wieder schlafen. St.Oswald im südlichen Waldviertel. Leo
Seit 1,5 Stunden mässig starker, s c h ö n e r, Schneefall bei steigenden Temperatur, von gestern Abend ca. -8 Grad derzeit nur mehr -0, 6 Grad. Schönen Tag Leo
Ähnliche Themen
21.12.2024
21.12.2018
21.12.2017
22.12.2016
23.12.2015
22.12.2014
22.12.2013
22.12.2012
18.12.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!