Ein äußerst trauriger Tag für die weltweite Sturmjäger Szene war das heute.
Bereits zu Beginn des Tages als ich nächtliche bzw. aktuelle Radarbilder betrachtete & in verschiedenen Medien- bzw. Feuerwehrberichten eine mehr als deutliche Bestätigung der am Vortag simulierten Hochwasserkatastrophe vorgeführt bekam, überfiel mich ein starkes Gefühl von Trauer. (vor allem auch weil es ja schon Vermisste gab) Aber als ich wenige Augenblicke später dann auch noch erfuhr, dass einer der ehrgeizigsten & renommiertesten Sturmjäger wie "Tim Samaras" (45) samt seinem Sohn "Paul Samaras" (24) & langjährigen Kollegen "Carl Young" (45) bei einem F3 Tornado in El Reno (Oklahoma) ums Leben gekommen sind, musste ich mal für einige Zeit in mich gehen um das zu realisieren. Zuerst konnte ich es einfach nicht glauben wie sowas passieren konnte. Tim Samaras & seine Crew hatten im Prinzip nicht nur jahrelange Stormchasing Erfahrung sondern waren auch diese Art von Sturmjägern die äußersten Wert auf "Sicherheit" legten. (ist ja nicht bei allen Chasern in den USA der Fall)
Tim Samaras verschrieb sich zudem sehr der Forschung & war nie darauf aus in einen Tornado direkt hineinzufahren. (klar die Faszination an der Naturgewalt bzw. eine Leidenschaft Superzellen & Tornados hinterherzufahren ist natürlich immer da) Er entwickelte immer neue, teils einzigartige Taktiken um Tornados zu jagen & war ein wahrer Meister in dem was er tat. Zu seinen Auftraggebern zählte neben National Geographic & dem Discovery Channel auch die National Geographic Society sowie die amerikanische Regierung. Tim Samaras & sein Team (Twistex) wollten im Grunde effektiv was bewegen in der Tornadoforschung, (indem er zb. Sonden in die Zugbahn von Tornados stellte, womit wertvolle Messdaten gesammelt wurden) & durch etwaige, neue Erkenntnisse zb. die Vorwarnzeit von Tornados zu verlängern. Sein Hauptansporn überhaupt zu chasen war es also, dass Menschen früher bzw. rascher vorgewarnt werden. (zum Schutz der Bevölkerung vor diversen Naturgewalten) Tim war außerdem einer DER führenden Sturmjäger in den USA (hielt sogar in Europa einige Tornadovorträge auf diversen Veranstaltungen) & wurde vor allem durch die Serie "Stormchasers" bekannt.
Quelle: www.spiegel.de - Besonders tragisch auch, Tim hatte sogar noch via Twitter vor einer sehr gefährlichen Tornadolage gewarnt. Das Twitterfoto dokumentiert zugleich seinen letzten Weg.
Quelle: weather-photos.net - Kurz nach seinem Post, entwickelte sich auch schon eine besonders heftige Superzelle über Oklahoma, die auch unser slowenischer Sturmjäger Kollege Marko Korosec (dieser aktuell in den USA auf Chasingtour ist) festhalten konnte.
Quelle: www.spiegel.de - Es dauerte nicht lange da bildete sich an der Südflanke der Zelle (also im Aufwindbereich) ein Tornado. Der Tornado hatte ständig einen Südost- bis Ostkurs, womit sich viele Chaser an der Nordostflanke der Superzelle sicher fühlten.
Quelle: www.spiegel.de - Leider passierte wenige Radarbilder später etwas unberechenbares. Während sich "Marko" südlich genug befand, kam für alle Chaser im Norden jeder Hinweis zu spät. Der Tornado zog nicht nur plötzlich extremst nach Norden ab, sondern ging auch noch als "F3" Wedge Tornado in die Breite.
Quelle: www.spiegel.de - Es muss ein schreckliches Gefühl gewesen sein, wenn man keinen Ausweg mehr sieht & genau weis der Tornado wird dich packen. Im Grunde war Tim & seine Crew wie man öfters auch sagt "zur falschen Zeit, am falschen Ort" & man könnte durchaus von Schicksal sprechen, denn aus meteorologischer bzw. Sturmjäger Sicht war eine derartige Nordrehung in den NS/Hagel/Abwindbereich der Zelle nie & nimmer vorhersehbar. Eine Analyse gibt es unter: http://www.weather.com/video/post-analys...a-tornado-37097
Es ist unfassbar traurig, aber zugleich sieht man auch wieder, dass selbst als erfahrener Sturmjäger immer noch ein gewisses Restrisiko beim chasen bleibt & man IMMER genau aufpassen muss. Insgesamt kamen mindestens 14 Menschen bei dem El Reno Tornado ums Leben & wie durch ein Wunder überlebten zb. Außenreporter vom "Weather Channel" die vom Tornado ebenfalls durch die Luft gewirbelt wurden aber 1000 Schutzengel hatten.
Grafikerstellung: Christoph Matella - Schutzengel die✝Tim Samaras,✝Paul Samaras,✝Carl Young am 31.05.2013 nicht hatten, womit einer der größten Sturmjäger bzw. Tornadoforscher samt seinem Team von uns gegangen ist. Tim & seine Crew werden nicht nur bei uns sondern in der weltweiten (& da sind wir uns alle sicher) Sturmjägerszene für ihre hervorragenden Leistungen ewig in Erinnerung bleiben & in diesem Sinne möchte ich sowie das gesamte Stormhunters-Austria Team unsere Anteilnahme & aufrichtiges Beileid an alle Angehörigen aussprechen.
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Da sieht man es man darf niemals einen Tornado unterschätzen selbst ein F1 kann einen töten! Selbst ein erfahrener Chaser hat ein Risiko trotzdem zu sterben! Deswegen immer aufpassen und Respekt zu den Naturkatastrophen haben. Mein Beileid an alle Chaser, Bekannten und Familie! Sie opferten sich täglich für viele Menschen und beobachteten Tornados gaben Warnungen raus und retteten mit Sicherheit vielen Menschen das Leben durch Rechtzeitige Warnung usw... Solche Menschen haben normalerweiße so etwas nicht verdient! :(
Ich konnte es gar nicht glauben als ich es gelesen habe das ist wirklich traurig ich hab alle Folgen gesehen und Tim mit seinen Team waren immer auf ihre Sicherheit bedacht! Man darf wirklich kein Unwetter Unterschätzen!
Auch ich möchte hiermit mein aufrichtiges Beileid und meine größte Anteilnahme ausdrücken. Solche Menschen sind wahre Engel auf Erden, die selbstlos versuchen anderen Menschen zu helfen bzw. bei der Entwicklung und Erforschung eines besseren Frühwarnsystem sich so leidenschaftlich engagieren. Ich bedauere sehr, dass gerade solchen Menschen, denen Sicherheit an erster Stelle steht, das ganze zum Verhängnis wurde. Gleichzeitig hoffe und bete ich für jeden einzelnen Sturmjäger in der USA, aber auch in Österreich, dass sie nicht das gleiche Schicksal eines Tages ereilt und sie es intuitiv spüren, bevor sich solch eine Katstrophe wiederholen sollte.
Danke auch an Hansi, der diesen Beitrag mit größtem Mitgefühl und echter Authentizität erfasst hat, zumal man seinen Schock und sein bestürzt sein wirklich zwischen den Zeilen lesen kann.
Greets Patrick
STANDORT: Großgmain (Sbg) CANON EOS 600D inkl. Stativ und Selbstauslöser
Auch ich kanns wirklich noch nicht glauben, dass es den Vorsichtigsten Stormchaser getroffen hat. Wer die letzten beiden Staffeln (4 & 5) gesehen hatte, der wusste er war nicht nur wegen der Sensationslust da draußen. Er hatte immer einen sehr großen Sicherheitsabstand und hat oft viele Chasings abgebrochen, wenn es zu gefährlich wurde. Davon könnten sich einige andere Stomchaser in Amerika eine Scheibe abschneiden Sage nur dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=LobCDYO78Us
Neue Fakten:
Der Tornado wurde von EF3 auf EF5 gestuft. (>322km/h) Maximale Breite bei 4,3km Innerhalb von 30 Sekunden von 1,6km auf mind. 4,3km angewachsen
Es ist somit der größte jemals aufgezeichneste Tornado in Amerika
Ich hab es gerade zum ersten mal gehört das die 3 besten Sturmjäger verstorben sind und ich muss sagen das es mich ziemlich stark getroffen hat :( , ich hatte jedes mal die Serie geschaut wenn ich gewusst habe das sie lief und wenn ich zeit hatte. DIe 3 werden einen fehlen, sie werden aber auch in unseren Herzen bleiben!