Dutzende Tornados richten im Mittleren Westen Verwüstungen an
Chicago (Illinois) - Eine breite Sturmfront mit zahlreichen Tornados hat im Mittleren Westen der USA mindestens acht Menschen in den Tod gerissen und schwere Verwüstungen angerichtet. Besonders betroffen war der Bundesstaat Illinois, wo hunderte Häuser zerstört wurden. Die Behörden warnten am Montag vor weiteren Unwettern, die vor allem im Nordosten der USA drohten. Mindestens sechs Menschen seien in Illinois ums Leben gekommen, sagte am Montag eine Sprecherin der Katastrophenschutzbehörde des Bundesstaates. Nach Angaben des St. Francis-Krankenhauses in Peoria wurden allein dort 55 Verletzte behandelt, von denen 16 stationär aufgenommen werden mussten. In Michigan wurde ein Mann erschlagen, als ein Baum auf sein Auto stürzte. Ein anderer Mann kam in einer ländlichen Gegend Michigans zu Tode, als er nach Sturmschäden Ausschau halten wollte und sich in einer Hochspannungsleitung verfing.
Sturmfront abgeflaut
Die Tornados verwüsteten weite Landstriche. Mindestens 70 Häuser seien vollständig zerstört worden, sagte der Leiter der Katastrophenschutzbehörde von Illinois, Jonathon Monken. Hunderte weitere seien beschädigt worden. Die Zahl der Verletzten könne noch steigen. Das Rote Kreuz richtete vier Notunterkünfte ein. Dutzende Flugzeuge mussten wegen der Unwetter am Boden bleiben, das Stromnetz für hunderttausende Haushalte brach zusammen. Fernsehbilder zeigten umgestürzte Autos, entwurzelte Bäume und gerissene Stromleitungen. In Chicago musste ein Football-Spiel unterbrochen werden, Fans und Spieler mussten sich im Inneren des Stadions in Sicherheit bringen. Erst mit zwei Stunden Verspätung wurde das Spiel angepfiffen. In der Nacht auf Montag flaute die Sturmfront etwas ab. Aber auch in New York und Philadelphia wurden Schäden verzeichnet. US-Präsident Barack Obama ließ sich über die Entwicklungen unterrichten. (APA, 18.11.2013)
ZitatMit 68 Tornados, 389 Sturmschäden und 32 Hagelereignissen (meist 2-5 cm, in Bloomington nahe Indianapolis bis 10 cm) ähnelt der Outbreak dem 10. November 2002, als eine sehr ähnliche Zahl von Unwetterschäden registriert wurde.
Neben dem großem Leid & der Zerstörung findet man selten etwas positives in diversen Nachrichtenblättern. Umso schöner ist es dann, wenn folgende Geschichten wie die von Familie Byler auftauchen. Jonathan Byler Dann, seine Frau & 4 Kinder haben nämlich ALLE wie durch ein Wunder den verheerenden Tornado in Illinois überlebt. Sogar dessen 11 Jahre alter Hund Maggie, konnte noch in letzter Sekunde gerettet werden.
Jonathan Byler Dann & sein Hund Maggie wieder vereint. Bis es zu diesem glücklichen Ende kam, durchlebte Jonathan & seine Familie aber ein Wechselbad der Gefühle. Als man den gewaltigen Tornado kommen sah bzw. erste Trümmerteile auf das Haus traffen, lief Familie Byler so schnell es ging in ihren Keller. Nur Familienmitglied bzw. Hund Maggie war zu scheu, weigerte sich & konnte nicht mehr in den Keller mitgenommen werden. Als der Tornado vorbei, fand die Familie ihr Haus vollständig zerstört vor & Hund Maggie war nirgends zu finden. Fast jeder nahm an der Hund sei im Tornado umgekommen, außer Herrchen Jonathan gab die Hoffnung nie auf, dass sein Hund noch lebt.
Er suchte & suchte & suchte. Bis Jonathan nach fast 30 Stunden einige Meter vom Familienhaus entfernt unter Trümmern ein dumpfes Bellen hören konnte. Somit stand fest: Maggie lebt!
Sofort begannen alle zu graben & nach wenigen Minuten wurde der Hund (eingewickelt in einen Teppich) gefunden. Jonathan Byler Dann brach in Tränen aus & umarmte mit zitternden Händen sein schmutziges Tier.
Hund Maggie war einfach nur etwas erschrocken aber kaum verletzt, nur die Hüfte sei leicht verrenkt. (lt. Tierarzt verläuft die Genesung sehr gut)
Jonathan war sehr erleichtert & bedankte sich auch bei seiner Familie & anderen Helfen, er meinte via weather.com "I'm very thankful and blessed to have my wife and my children. And finding my dog today was just unreal".
Auch ein Fall der zeigt wie die tief die Verbindung zwischen Mensch & Tier sein kann.
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!