Guten Morgen ! Takt.: - 2,9°, aus einer nach wie vor zähen Hochnebeldecke ztw. feines Schneegrieseln, Wind aus Süd-Ost bis 39 Km/h
RÜCKBLICK 19. Dezember 1981: Extreme Schneeverwehungen im Osten - in Wien wiederholt Stromausfälle , auch zahlreiche Haushalte mehrere Stunden ohne Strom !
Takt: -2,64 °C TP: -2,75 °C RH: 99,21% gefrierender Nebel
...immerhin + 0,9 Grad sind es heute geworden, nachdem die Nebelschicht nur mehr sehr dünn war & phasenweise ein paar Sonnenstrahlen durchgekommen sind. Morgen dürfte es hier wohl ausräumen.
Einen wunderschönen Abend euch allen.
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Takt: -2,66 °C TP: -2,90 °C RH: 98,23% weiterhin Nebel
Quelle: http://www.foto-webcam.eu - Abendstimmung @ Wernberg/Duel (Kärnten) (wo sich der Nebel im Flachland bereits verzogen hat)
Facebook Weiterleitung:
ZitatPräfrontal einer verwellenden Kaltfront dominiert vorerst eine föhnige & milde Südwestströmung das Wettergeschehen in Österreich. In den Niederungen bleibt es jedoch oft noch bei einer feuchtkalten Grundschicht. (am längsten im äußersten Osten) Bereits in den nächsten 1-2 Stunden wird der Westen allerdings von ersten Ausläufern der nur sehr langsam ziehenden Kaltfront erfasst, womit sich letzte Nebelfelder zwischen Vorarlberg & Tirol oft schon gänzlich auflösen. Meist ziehen aber dafür dichtere Wolken durch & gelegentlich kann es immer wieder etwas regnen (vereinzelt noch gefrierend) über Nacht. (Schnee fällt vielerorts nur oberhalb von 1200m) Weiter nach Osten bleibt es dagegen unverändert nebelig & lediglich oberhalb der Nebeldecken, (stellenweise kann es aus dem Nebel weiter gefrierend nieseln oder schneegrieseln) verläuft die Nacht wieder vielerorts klar, wobei überall schon mehr Wolken als zuletzt durchziehen. Tiefstwerte: von West nach Ost + 3 bis - 9 Grad. (nur in Lagen zwischen 900 & 1500m sind besonders entlang der West- & Nordalpen auch nachts wieder über + 7 Grad möglich) Der morgige Freitag bringt anfangs im Südosten oft wieder Nebel & Hochnebel, doch sonst gibt es meist ein Wechselspiel zwischen dichteren Wolken, Regenschauern (Schneefallgrenze: von West nach Ost zwischen 800 & 1500m) & etwas Sonne. Bis zum Nachmittag setzt sich der wechselhafte Wettercharakter auch weiter nach Osten fort & mit teils lebhaft drehenden Wind auf West bis Nordwest dürften sich letzte Nebel- & Hochnebelfelder großteils auflösen. Nur im äußersten Osten, also vom Wechselgebiet, über Wien bis ins Weinviertel könnte es bis zum frühen Abend nebelig bleiben. (danach werden ebenso die Nebelsuppen ausgelöffelt) Am meisten Sonne kann man sich zwischen Oberkärnten & in weiten Teilen der Steiermark erwarten. Je nach Nebel, Schauern, Wolken & Sonne pendeln die Tageshöchstwerte morgen zwischen - 1 & + 10 Grad. (in der südöstlichen Steiermark eventuell sogar knapp 11 Grad) Aktuelle Wettermeldungen unserer Mitglieder gibt es wie immer via SWC. Das gesamte SHA-Team wünscht noch einen schönen Donnerstag Abend sowie eine gute Nacht.