08.08.-13.08.2015 - Unwetterfolgen Niederösterreich (Hitze)

15.08.2015 02:06 (zuletzt bearbeitet: 30.12.2015 18:07)
avatar  Denisa
#1 08.08.-13.08.2015 - Unwetterfolgen Niederösterreich (Hitze)
avatar

08.08.2015


Quelle: ORF

Zitat
60 Waldbrände in vier Wochen

Durch die extreme Hitze und den fehlenden Niederschlag muss die Feuerwehr derzeit täglich zu Waldbränden ausrücken. Allein in den vergangenen vier Wochen wurden 60 Einsätze verzeichnet.


Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2725430/



09.08.2015

Zitat
Hitze: Einbußen bei Erdäpfeln und Mais

Die anhaltende Trockenheit und Hitze setzt der Landwirtschaft zu. Die Bauern müssen heuer mit weniger Erträgen rechnen. Am schlimmsten trifft es den Erdäpfel- und Maisanbau, auch die Weinbauern warten dringend auf Regen.


Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2724868/



10.08.2015


Quelle: ORF

Zitat
Großeinsatz bei Waldbrand

Vermutlich durch Funkenflug bei Mulcharbeiten auf einem Feld ist am Montagnachmittag in Waldkirchen a.d. Thaya (Bezirk Waidhofen a.d. Thaya) ein Brand ausgebrochen. Die Flammen griffen laut Feuerwehr auf einen Wald über.


Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2725814/



11.08.2015

Zitat
„Hitze-Einsätze“ fordern Rettungskräfte

Die Temperaturen weit über 30 Grad machen immer mehr Menschen zu schaffen. Die Rettung verzeichnet täglich zahlreiche Hitze-Einsätze. Doch auch Badeunfälle und Insektenstiche halten die Helfer auf Trab.


Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2725816/



Zitat
Hitze: Wasserlieferung für Waldviertel

In Niederösterreich stellen sich wegen der Hitze in ersten Gemeinden Probleme mit der Wasserversorgung ein. Der Hochbehälter in Zwettl war nahezu leer. Aus dem Raum Krems wird daher Wasser ins Waldviertel gebracht.


Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2725895/




Zitat
Fünf Hektar Wald abgebrannt

Nach dem Waldbrand am Montag in Gilgenberg (Bezirk Waidhofen an der Thaya) sind die Feuerwehren noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Fünf Hektar Wald wurden durch das Feuer vernichtet.


Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2725828/



Zitat
Niedrigwasser: Verzögerungen bei Schifffahrt

Die anhaltende Trockenheit sorgt mittlerweile auch für Niedrigwasser auf der Donau und Behinderungen im Schiffsverkehr. Weil mit weniger Ladung gefahren wird, kommt es zu Verzögerungen bei der Warenlieferung.


Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2725876/



Zitat
Hitze: Wasserlieferung für Waldviertel

In Niederösterreich stellen sich wegen der Hitze in ersten Gemeinden Probleme mit der Wasserversorgung ein. Der Hochbehälter in Zwettl war nahezu leer. Aus dem Raum Krems wird daher Wasser ins Waldviertel gebracht.


Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2725895/




Quelle: ORF

Zitat
Waldbrände sorgen für Großeinsätze

Die Feuerwehren kommen nicht zur Ruhe: 115 Helfer haben am Dienstagnachmittag einen Waldbrand in Mödring (Bezirk Horn) bekämpft, in Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) waren zehn Feuerwehren mit 110 Mitgliedern im Einsatz.


Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2725992/




Quelle: ORF

Zitat
Waldbrandverordnung soll Brände vermeiden

Seit Anfang Juli hat es dreimal so viele Waldbrände wie im Vorjahr gegeben. Im gesamten Land gilt deswegen die Waldbrandverordnung, um Brände zu vermeiden, die durch Unachtsamkeit ausgelöst werden könnten.


Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2726180/


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image