Im Einflussbereich von Hoch "Erika", dessen Kern über Skandinavien liegt strömt recht trockene & kalte Höhenluft nach Österreich. Besonders im Südosten bilden sich in den Niederungen allerdings von Tag zu Tag vermehrt Kaltluftseen, wo die Luftmassen dann sehr feuchtkalt & nebelanfällig geschichtet sind. Entlang der Alpennordseite ist es dagegen unter Föhneinfluss meist freundlicher. Über Nacht breiten sich Nebel- & Hochnebelfelder weiter aus. Vereinzelt kann es daraus auch leicht nieseln oder schneegrieseln. Die Nebelobegrenze liegt oft auf über 1800 m Seehöhe, womit also nur im Hochgebirge mit klaren Nächten zu rechnen ist. Vorerst nur schwacher Wind. Tiefstwerte: 0 bis - 12 Grad. Der morgige Donnerstag bringt großteils von Beginn an sehr trübes & nebeliges Wetter. Speziell zwischen Kärnten, weiten Teilen der Steiermark, im Burgenland, Wien & Niederösterreich muss man in Lagen unterhalb von 1500 m ganztags mit Nebel oder Hochnebel rechnen. Vereinzelt fallen aus den Nebeldecken auch ein Regentropfen oder Schneeflocken. Von Vorarlberg bis Oberösterreich sowie in Osttirol & der Obersteiermark dürften sich die meisten Nebelfelder bis Mittag lichten, womit sich in weiterer Folge die Sonne durchsetzen kann. Vor allem im Nordosten auffrischender teils lebhafter Wind aus Ost bis Südost. Höchstwerte: - 1 bis 6, vielleicht auch knapp 7 Grad in Föhnstrichen der West- & Nordalpen. Das gesamte SHA-Team wünscht einen angenehmen Mittwoch Abend, eine gute Nacht sowie einen schönen Donnerstag.
--> fblink