Das Osterparadoxon - Warum ist Ostern 2019 erst nach dem 2. Frühlingsvollmond
17.03.2019 21:21
#1 Das Osterparadoxon - Warum ist Ostern 2019 erst nach dem 2. Frühlingsvollmond

Jeder kennt die bekannte Regel zur Berechnung des Ostertermins. Der unmittelbar auf den ersten Frühlingsvollmond folgende Sonntag beschreibt den Ostersonntag.
Zu dieser Berechnung wurde jedoch eine zyklische Methode angewendet, die den Frühlingsbeginn auf den 21. März fixiert.
So kommt es in manchen Jahren zur Ausnahme, dass Ostern erst nach dem 2. Astronomischen Frühlingsvollmond, jedoch trotzdem zum 1. Kalendarischen Frühlingsvollmond datiert ist.

Bildquelle: pixabay.com
Zu dieser Berechnung wurde jedoch eine zyklische Methode angewendet, die den Frühlingsbeginn auf den 21. März fixiert.
So kommt es in manchen Jahren zur Ausnahme, dass Ostern erst nach dem 2. Astronomischen Frühlingsvollmond, jedoch trotzdem zum 1. Kalendarischen Frühlingsvollmond datiert ist.

Bildquelle: pixabay.com
Nun zur Erklärung des Paradoxons am konkreten Beispiel des Jahres 2019.
Der Astronomische Frühlingsbeginn (=Tagundnachtgleiche) ist dieses Jahr am Mittwoch, 20.03.2019 um 21:59 Uhr UTC
Der nächste Vollmond ist nur knapp 4 Stunden später, exakt am Donnerstag, 21.03.2019 um 01:42 Uhr UTC
Laut dieser astronomischen Rechnung fiele der Ostersonntag auf den 24. März 2019 (=theoretischer Ostertermin).
Da im zyklischen Gregorianischen Kalender der Frühlingsbeginn fix mit dem 21. März einhergeht, und der nach dem "Meton-Zyklus" berechnete März-Vollmond auf den 20.3. fällt, gilt eben dieser kalendarisch noch als Wintervollmond. Somit zählt erst der darauf folgende Vollmond am 19. April zur Berechnung für Ostern. So wird Ostern tatsächlich erst 4 Wochen nach dem theoretischen Termin gefeiert, nämlich am 21.04.2019.
Eine detaillierte Erklärung ist hier zu lesen
--> www.astronews.com/frag/antworten/4/frage4651.html
--> wikipedia.org/wiki/Osterparadoxon
--> www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Metonischer%20Zyklus
--> wikipedia.org/wiki/Meton-Zyklus
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!